News
Regierungsdatenbank für Existenzgründer ist online
Die Datenbank 'Serviceangebote für Existenzgründer' des Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit bietet über 1.000 ausführliche Anbieter-Adressen. Link: http://www.existenzgruender.de/02/04/index.php …
Steiler Abhang auf dem Mars
Dank DLR Kamera wissen wir wo:
Die aktuellen Bilder der vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) betriebenen hochauflösenden Stereokamera HRSC (High Resolution Stereo Camera) an Bord der ESA-Mission Mars Express zeigen den Zentralteil…
Adlershof in Zahlen
Berlin Adlershof gehört zu den 15 größten Wissenschafts- und Technologieparks der Welt und ist eines der erfolgreichsten Aufbauprojekte im Osten Deutschlands. Auf einer Fläche von 4,2 Quadratkilometern ist seit 1991…
Studio Hamburg verstärkt Engagement in Berlin
ddp-nrd Pressemeldung:
Das Produktions- und Dienstleistungsunternehmen Studio Hamburg will sein Engagement in Berlin verstärken. Das kündigte Geschäftsführer Martin Willich an. «Ber-lin ist für mich eine aufregende, pulsierende,…
Bessere Ausschilderung nach Adlershof
ddp-Pressemeldung:
Die Ausschilderung nach Berlin-Adlershof wird verbessert. Das Abgeordnetenhaus habe einen entsprechenden FDP-Antrag einstimmig beschlossen, sagte am Freitag der FDP-Hochschulexperte Erik Schmidt. Er verwies darauf,…
Die Post geht ab- Dank Adlershofer Technnik
Der Berliner Korrespondenz-Dienstleister iab kooperiert bundesweit mit der Deutschen Post AG:
Die Deutsche Post AG und die Berliner internet access GmbH (iab) haben ihre auf Entwicklung und Nutzung modernster Kommunikationstechnologien ausge-richtete Partnerschaft vertieft und auf ein neues Geschäftsfeld…
TU eröffnet Reinräume ihres neuen Nanophotonikzentrums mit Adlershofer Beteiligung
Lesen Sie mehr im :
Tagesspiegel
Schöner Tanken mit Ideen aus Adlershof
Die inszenierte Tankstelle – Aral macht die Straße zur Bühne :
Ideea Pressemitteilung Am Abend des 12. Mai 2004 fanden sich über eintausend Besucher in Hannovers jüngster Strasse ein. Dort besuchten sie nach einem Zwischenstopp an der Tankstelle das örtliche Kino, unternahmen…
Kapital sucht Ideen
„European Venture Market 2004“ startet in Berlin Adlershof :
Mit 350 akkreditierten Teilnehmern aus 22 Nationen, der Präsentation von 50 Unternehmen und unter Beteiligung von 70 Venture-Capital-Gesellschaften startet am heutigen Tag der „European Venture Market 2004“ in Berlin…
Big Brother is watching Baustelle
Webcam zeigt Entstehung des "Zentrums für Nachhaltige Technologien":
In den nächsten Monaten können Sie die Fertigstellung des 7.200 qm großen Laborkomplexes live im Internet verfolgen. Klicken Sie einfach auf www.adlershof.de/webcam und sehen Sie die aktuellen Bilder oder…
Quantenforschung im Internet-Café
Am 14. Juni 2004 startet Fraunhofer FIRST einen Webservice, der den größten Quantencomputer der Welt simuliert und den Test von neuen Algorithmen ermöglicht.:
Pressemitteilung Fraunhofer FIRST Nr. 11, 14. Juni 2004 Viele Rechenprobleme aus der physikalischen Grundlagenforschung oder der Mathematik brauchen Rechnerkapazitäten, die die Möglichkeiten heutiger Computer nach…
Riesenerfolg für "Lange Nacht der Wissenschaften"
Mehr als 12.000 Besucher in Adlershof:
Die Besucherzahlen im Detail: Angewandte Synthesechemie Adlershof ASCA Gmbh/Institut für Angewandte Chemie Berlin-Adlershof e.V. ACA: 750 Berliner Elektronenspeicherring-Gesellschaft für Synchrotronstrahlung mbH…
Hightech für das TU-Nanophotonikzentrum
Der Berlin Adlershofer Spezialgerätebauer SENTECH geht mit neuentwickelten Plasma-Ätzanlagen auf Wachstumskurs:
Die SENTECH Instruments GmbH aus Berlin Adlershof hat für das kurz vor der Eröffnung stehende Nanophotonikzentrum der Technischen Universität der Hauptstadt jetzt wichtige Hightech-Ausrüstungen geliefert. Mit ihrer…
Schwebende Eisenbahn aus Dresden eröffnet Sonderschau zur Materialwissenschaft
Pressemitteilung vom Materialforschungsverbund Dresden e. V., 07.06.2004:
Mit einer supraleitenden Magnetschwebebahn wird am Beginn der "Langen Nacht der Wissenschaften" um 17.30 Uhr im Zentrum für Umwelt-, Bio- und Energietechnologie (UTZ), Berlin Adlershof die Sonderausstellung des…
Bessys Strahlen helfen beim Kampf gegen Krebs
Die Biotech-Firma PSF forscht nach einem Medikament gegen Leberkrebs:
Lesen Sie mehr in der Taz vom 11.06.2004
Kopfstand für Geld – und für Adlershof
Erster Fotowettbewerb zur Langen Nacht der Wissenschaften:
Wer sich Adlershof zur „Langen Nacht“ von den Füßen auf den Kopf stellt - und davon noch ein Foto macht - kann ordentlich Geld verdienen. Bis zu 300,00 € bringen die besten Aufnahmen den glücklichen Gewinnern des…
Wenn „Solar-Mover“ Ballett tanzen
Ein Highlight der „Langen Nacht der Wissenschaften“ in Berlin Adlershof:
Starre Solaranlagen kennt jeder. Berlin Adlershof zeigt in der „Langen Nacht der Wissenschaften“ sogenannte Mover, bewegliche Solaranlagen, die sich am Sonnenstand ausrichten und so „Klärchens Kraft“ optimal…
Adlershof im Radio
Beitrag zur Langen Nacht der Wissenschaften 2004:
Bald gibt es in der Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien ein neues Orientierungssystem: den "Gedanken-Gang". Möglich wurde das Projekt unter Schirmherrschaft der WISTA-MANAGEMENT GMBH durch aktives Sponsoring…
Wetterfrosch auf „Gedanken-Gang“
Jörg Kachelmann bei der „Langen Nacht der Wissenschaften“ in Adlershof:
Berlin Adlershof hat sein eigenes Wetter. Und das wird in der „Langen Nacht der Wissenschaften“ von Deutschlands bekanntestem Wetterfrosch, Jörg Kachelmann, präsentiert. Ob die Besucher der Wissenschaftsgala mit…
Kochtopf für Elektronen
MBI-Forscher untersuchen Quantenpunkte:
Pressemitteilung Forschungsverbund Berlin e. V., 10.06.04 Christoph Lienau arbeitet am Berliner Max-Born-Institut für Nichtlineare Optik und Kurzzeitspektroskopie. Er und seine Teamkollegen untersuchen winzige…