Adlershofer Science Slam „Battle den Horst“
Ein Abend voller Wissen!
Wir staunen immer wieder, wie begeistert die Besucherinnen und Besucher zum Adlershofer Science Slam "Battle den Horst" kommen. Seit Dezember 2012 wird der "Battle den Horst" durchgeführt und hat sich zu einer festen Größe im Veranstaltungskalender von Adlershof etabliert. Und jedes Mal sind wieder viele zum ersten Mal dabei.
Beim ersten Adlershofer Science Slam 2025 am 3. April waren sechs mutige Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler dabei. Es gab auch ernste Themen, die von den Slammerinnen und Slammern aber trotzdem humorvoll vorgetragen wurden. Marius Liefold hat uns daran erinnert, lieber die Ursache einer Krankheit zu behandeln, statt nur die Symptome. Er setzt auf Prävention. Seit dem Abend wissen wir alle, dass das “Jägerschnitzel” für manche eine andere Bedeutung hat. Und die Orgien in der Antike hatten nichts mit Sex, Drogen oder Alkohol zu tun.
Das Publikum musste auch aktiv dabei sein. Charlotte Lotze hat ihren Slam mit einer sportlichen Übung begonnen und mit Philipp Borchers sind wir die vier Elemente des Lachyogas durchgegangen. Das hat echt Spaß gemacht, vor allem, weil 300 Leute mitgemacht haben.
Einen kleinen Eindruck davon bekommt Ihr durch die Bilder, doch live ist natürlich immer besser, also kommt im November einfach nach Adlershof.
Herzlichen Glückwunsch an unseren Gewinner des Abends: Corvin Drößler mit dem Jägerschnitzel, was eine Normabweichung darstellte.
Termine 2025
In diesem Jahr stehen uns wieder unterhaltsame Abende bevor, wenn ambitionierte Nachwuchswissenschaftler/-innen die Bühne rocken. Der nächste Termin ist am:
- 27.11.2025
Karten gibt es jetzt schon im Vorverkauf:
www.adlershof.de/ticketservice
Beginn 18.30 Uhr, Einlass ab 18.00 Uhr. Merkt Euch die Termine am besten gleich vor. Der Bunsen-Saal bietet Platz für maximal 400 Personen.
Wer dabei sein möchte, sollte sich Tickets sichern. Der Ticketverkauf läuft. Die Tickets erhaltet Ihr für 10,00 Euro unter www.adlershof.de/ticketservice oder direkt vor Ort bei Marina Salmon, Rudower Chaussee 17, nach telefonischer oder schriftlicher Abstimmung (salmon(at)wista.de, Tel. +49 30 6392-2207). Die Abendkasse öffnet am Veranstaltungstag jeweils um 17.30 Uhr.
Wir freuen uns darauf, mit Euch gemeinsam unterhaltsame Stunden zu erleben.
Hinweis
Durch Ihr Erscheinen nehmen Sie zustimmend zur Kenntnis, dass die im Rahmen der Veranstaltung gefertigten Film- und Fotoaufnahmen für Marketingmaßnahmen (Publikationen, Anzeigen, Plakate, Social Media, Website) durch die WISTA-Management GmbH verwendet werden können. Zurückgegebene Tickets werden nur bei erfolgreichem Weiterverkauf erstattet. Rückgabe nur bis zwei Wochen vor Veranstaltung möglich. Es ist untersagt, die Tickets über Internetauktionshäuser oder sonstige Plattformen selbst oder durch Dritte zum Verkauf anzubieten.
Termine
18.30
Bunsen-Saal