News

Magnete für kluge Köpfe
Warum Tech-Zentren auch in der Zukunft wichtige Wachstumsmotoren sind:
Sind Technologieparks angesichts hybriden Arbeitens ein Auslaufmodell? Mitnichten. In Adlershof lässt sich studieren, wie Tech-Zentren kluge Köpfe zusammenbringen und daraus vitale Unternehmen wachsen. Bald heißt es…

Brückenbauende zwischen den Kulturen
Das Start-up Nearay aus der Gründungswerkstatt Adlershof will kulturelle Gemeinschaften besser vernetzen:
„Menschen mit multikulturellem Hintergrund und Neuankömmlinge haben es oft schwer, Gemeinschaften aus ihrem Kulturkreis zu finden“, sagt Enes Savas. „Die Informationen liegen überall verstreut. Eine Suche ist…

What a Feeling
Mit den Lernmaterialien des Start-ups „Little Feels“ werden Emotionen tierisch gut trainiert:
„Wir leben momentan in einer Art Mental-Health-Krise“, sagt Marietta Herzog. „Jedes vierte Kind in einer deutschen Kita zeigt Auffälligkeiten in der sozial-emotionalen Entwicklung. Zwanzig Prozent aller Schulkinder…

Die Regenmacher – blühende Balkone für eine grünere Stadt
In Adlershof entwickelt ein Gründungsteam ein smartes Bewässerungssystem für den Balkon:
Das Start-up Plances – gefördert in der Gründungswerkstatt Adlershof (GWA) – bringt Mietenden in der Stadt das wertvolle Nass punktgenau auf den Balkon. Seine Mission: eine grünere, lebenswertere Stadt, in der sich…

KURO – Wie ein Start-up Schwung in die Bauindustrie bringt
In der Gründungswerkstatt Adlershof entwickelt das Team eine Software, die Kalkulationen wesentlich vereinfachen soll:
Im Technologiepark Adlershof arbeitet derzeit ein Start-up an einer Revolution für die Bauindustrie. Mithilfe künstlicher Intelligenz wollen die mutigen Gründer:innen die Kalkulation großer Bauprojekte gründlich…

Eine Frohe Botschaft: Sauberes und bezahlbares Trinkwasser für die Welt
Das ehemalige Adlershofer Startup Boreal Light kam für TV-Reportage dahin zurück, wo alles begann...:
Was in der Adlershofer Gründungswerksatt klein begann, versorgt inzwischen Millionen Menschen in ländlichen Regionen weltweit, mit sauberem und bezahlbarem Trinkwasser, durch die Kraft von Sonne und Wind. In der…

Über eine Millionen Euro für Startup-Förderung in der Gründungswerkstatt Adlershof
WISTA Management GmbH erhält Zuwendungsbescheid für Berliner Startup Stipendium / Bis 27. Oktober bewerben!:
Lesen Sie dazu die Pressemitteilung SenWEB vom 6.10.2023: Wir wollen die besten Köpfe und Hände für Berlin sichern und ein starkes Wirtschaftswachstum fördern. Daher stärkt die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie…

Frisch und warm: Hotdogs aus dem Automaten
MeiCook, ein Team der Gründungswerkstatt Adlershof, will die Lebensmittelindustrie weiterentwickeln:
Mit dem Berliner Start-up-Stipendium entwickelt ein internationales Team aus Armenien, Deutschland und der Türkei den ersten Hotdog-Automaten der Stadt. Der Prototyp steht bereits in den Startlöchern. Geld…

Schritt für Schritt
Start-up Pendulum vereinfacht Ganganalyse:
Fit zu sein bis ins hohe Alter – wer wünscht sich das nicht? Doch die ersten Anzeichen für eine Krankheit sind meist nur dem geschulten Sachverstand zugänglich. Biomarker nennen Mediziner:innen solche Veränderungen,…

Unser Dach
RoofUz schafft Wohnraum durch nachhaltige Dachaufstockung:
Das Gründungsteam von RoofUz will zusätzlichen Wohnraum in Städten schaffen, ohne neue Flächen zu versiegeln. Dafür setzt es auf die nachhaltige Aufstockung bereits vorhandener Dächer. Mindestens 70.000 Wohneinheiten…

Lernen, glücklicher zu werden
Deep Breath hilft bei der Suche nach innerer Zufriedenheit:
Deep Breath ist im Technologiepark ein eher ungewöhnliches Start-up: Mit Meditation und Methoden aus der Kunsttherapie wollen Ben und Maxi Schölzel bei der Suche nach innerer Zufriedenheit unterstützen. Anfang April…

Gourmetessen zu Hause
voilà bringt exklusive Restaurants und Feinschmecker/-innen zusammen :
Wer Spitzengastronomie schätzt, aber nicht weit fahren möchte, kann sich das fertige Menü liefern lassen. Das Start-up voilà bringt exklusive Restaurants und Feinschmecker/-innen zusammen. Geröstete Paprika, grüner…

Künstliche Intelligenz für eine erfolgreiche Energiewende
Das Start-up variate.energy bietet eine datenbasierte Risikobewertung für die Selbstversorgung mit Strom aus erneuerbaren Energien:
Das Adlershofer Gründerduo variate.energy leistet Entscheidungshilfe für Unternehmen, Kommunen und andere Organisationen, die ihren CO2-Ausstoß mit Wind- und Solarprojekten senken wollen. Dafür bringt es mit…

Erster Berliner Mitmach-Supermarkt
Starthilfe für SuperCoop Berlin von der Gründerwerkstatt Adlershof:
Ende des Sommers soll der erste kooperative Supermarkt Berlins in Berlin-Wedding eröffnen. Die Gründerinnen von SuperCoop Berlin treiben ihr Projekt mithilfe der Gründerwerkstatt Adlershof (GWA) voran. Die Idee ist…

Austausch im Gemüsebeet
Städte nachhaltiger ernähren und zugleich den sozialen Zusammenhalt stärken – das plant die PlattenBaum UG:
Es geht um frisches Gemüse aus Plattenbaufassaden, Gewächshäuser und Gemeinschaftsgärten als Mietertreff und um die universell verbindende Kraft des Gärtnerns. Maayan Strauss und Kerem Halbrecht sind Grenzgänger.…

Personalisierte Orthesen aus dem 3D-Drucker
Das Start-up 3D-Medico aus Adlershof entwickelt kostengünstige und umweltfreundliche Stützmanschetten:
Tino Jacobi ist ein Berliner Informatiktüftler. Nach mehreren erfolgreichen Jugend-forscht-Teilnahmen ist er mit 25 Jahren bereits zweifacher Firmengründer. Er und die Mitgründer seines jüngsten Start-ups, der…

3D-Medico gewinnt beim Start-up-Wettbewerb „Talents in Tech“
Erfolgreicher Pitch des Teams aus der Gründerwerkstatt Adlershof beim Berlin Urban Tech Summit:
Das Start-up 3D-Medico – ein Team aus der Gründerwerkstatt Adlershof – ist eine Ausgründung der Think3DDD GbR und möchte mit seiner Technologie den Orthesen-Markt revolutionieren. Zum Pitch auf dem Urban Tech Summit…

Warum die Gründerwerkstatt Adlershof sich lohnt
Gründende erhalten ein einjähriges Stipendium und einen Platz im Wista-Coworking-Space:
Seit 2017 gibt es die Gründerwerkstatt Adlershof (GWA), initiiert von der WISTA Management GmbH und gefördert aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes Berlin. Gründungswillige erhalten hier neben einem…

Eine Stimme für das Start-up 3D-Medico
Adlershofer Gründerteam will sich für den Pitch-Slot auf dem „Berlin Urban Tech Summit“ qualifizieren:
Am 2. Juni 2021 findet die Berliner Wirtschaftskonferenz „Berlin Urban Tech Summit“ statt. Für ausgewählte Start-ups, die Gelegenheit sich auf dem Pitch-Slot "Talents in Tech" zu präsentieren. Das Team von 3D-Medico…

Neue Gesichter in der Gründerwerkstatt Adlershof
Mit frischen Geschäftsideen: Urban Agriculture für Wohngebäude, vegetarische Kochboxen, 3D-Heilmanschetten, Coaching-Plattform für Unternehmerinnen und ein Tool zur Planung von Energieanlagen:
Fünf Teams schafften es, die Jury beim virtuellen Pitch am 16. Dezember 2020 von ihrer Geschäftsidee zu überzeugen und sich für das Jahresstipendium in der Gründerwerkstatt Adlershof (GWA) zu qualifizieren. Mit dem…