News-Archiv
Finanzierung des Instituts für Angewandte Chemie Berlin-Adlershof (ACA) vorerst gesichert
Pressemeldung des Landes Berlin 18.12.2003 Die Senatsverwaltung für Wissenschaft, Forschung und Kultur wird die Förderung des Instituts für Angewandte Chemie Berlin-Adlershof e.V. (ACA) 2004 mit 900.000 Euro…
Hightech nutzen und Hightech produzieren
Das neue Magazin des Forschungsverbundes Berlin befasst sich mit dem "Jahr der Technik 2004" :
Pressemitteilung aus dem Forschungsverbund Berlin e. V. Ein Magnetfeld, 30.000-mal so stark wie das der Erde, lässt Büroklammern tanzen. Seeadler, die einen winzigen Hightech-Rucksack tragen. Menschen, die…
Der Weltraum - unendliche Weiten
Wie die Phönizier mit ihren Schiffen immer in Sichtweite der Küste blieben und das offene Meer mieden, so bewegen wir uns in kleinen Schritten in den Weltraum, ohne die Dimensionen dieser unendlichen Weiten heute…
Eröffnung der ersten Indoor-Golfanlage in Berlin
Am 09. Dezember 2003 eröffnete auf 550 m² die einzige Indoor-Golfanlage Berlin in der Barbara-McClintock-Str. 11, damit auch im Winter das Golftraining intensiv fortgesetzt werden kann. Täglich von 10.00 bis 22.00…
Ideen der Zukunft gesucht
Schülerwettbewerb für Mikrosystemtechnik ausgeschrieben :
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat einen Schülerwettbewerb in der Mikrosystemtechnik ausgeschrieben. Unter dem Motto "Entdecke den Mikrokosmos!" können Schülerinnen und Schüler der Klassen 5…
Hightech über und unter der Erde
Bilanz 2003: Die Astro- und Feinwerktechnik Adlershof GmbH ist erfolgreich mit Präzisionserzeugnissen sowohl für Weltraum - als auch seismische Erkundungen:
Die Astro- und Feinwerktechnik Adlershof (AFA) GmbH hat sich 2003 mit präzisionstechnischen Ausrüstungen an mehreren Projekten sowohl im Weltraum als auch unterhalb der Erdoberfläche beteiligt. So entwickelte und…
Lasersensor misst Erdbeben-Schwingungen
Der Berliner Spezialgerätebauer FMB nutzt dafür erstmals ein technisches Verfahren, das u. a. in der Luftfahrt eingesetzt wird:
Erste Versuchsmuster eines so genannten Ringlasers für die Erfassung und Auswertung von Erdbeben sind in der Berliner FMB Feinwerk- und Meßtechnik GmbH konstruiert und gebaut worden. Das von dem Adlershofer…
IHK-Umweltspiegel Nr. 15 vom 03.12.2003
Den neuen IHK Umweltspiegel, den Newsletter zu Umwelt- und Energiethemen für die betriebliche Praxis, finden Sie unter folgendem Link: http://www.wista.de/download/IHK-Umweltspiegel/ihk-newsletter15.html …
Fit für den Weltmarkt
Der Berliner Gerätebauer SENTECH will mit seinem neuesten High-Tech-Produkt einen 20-Prozent-Anteil erringen:
SENDURO® heißt eine speziell für Forschungslabore, Chip-Hersteller und Anwender in der Oberflächenveredlung entwickelte, neue Generation hochleistungsfähiger Dünnschicht-Messgeräte der Berliner SENTECH Instruments…
Der gefährliche Duft der Pilze
Das "Blei-Institut" in Adlershof ist Umweltgiften auf der Spur :
mehr: www.berlinews.de/archiv-2003/1810.shtml