News
TV-Kanzlerduell ohne Wiederholung am 4. September 2005
Vier Moderatoren befragen Angela Merkel und Gerhard Schröder ab 20.30 Uhr 90 Minuten lang:
Lesen Sie mehr im Hamburger Abendblatt vom 04.08.2005.
11. Workshop Farbbildverarbeitung in Adlershof am 06./07. Oktober 2005
Die Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik (GFaI) ist zum zweiten Mal Gastgeber :
Die Veranstaltung wird unterstützt von der Deutschen Arbeitsgemeinschaft fürMustererkennung e. V. (DAGM), der Gesellschaft für Informatik e. V. (GI) / Fachgruppe Bildverstehen, der Graphikon GmbH, dem Verband…
Neues Internetportal zu Nanotechnologie aus Hessen
Die Nanotechnologie ist eine der wichtigsten Zukunftstechnologien mit großen Chancen für die Wirtschaft in Hessen. Um wissenschaftliche Erkenntnisse möglichst schnell in die wirtschaftliche Umsetzung zu bringen und…
Autobahnanschluss Adlershof öffnet am 1. September
Sechs Kilometer langes Teilstück fertig:
Genaues weiß Die Welt vom 28.07.2005
Wettbewerb Familienfreundlicher Betrieb Treptow-Köpenick 2005
Preisgeld 1.000,- Euro - Bewerbungsschluss 4.9.2005:
In Zeiten zunehmender Flexibilisierung der Arbeitswelt gewinnt die Ausgestaltung eines familienfreundlichen Betriebsklimas, welches die Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördert, immer mehr an Bedeutung.…
DLR leitet EU-Projekt zur Sprengstofffahndung
Neue Technologie arbeitet mit Terahertz-Strahlen:
Lesen Sie mehr in der Berliner Zeitung vom 26.07.2005.
Retentionsbodenfilteranlage Adlershof geht in Betrieb
Sauberes Wasser für den Teltowkanal:
In der Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien, Berlin Adlershof, geht am 21. Juli 2005 die Retentionsbodenfilteranlage für behandlungsbedürftiges Regenwasser in Betrieb. Das Land Berlin investierte in die…
Neue Bilder von der Stereokamera
Enthüllt Adlershofer Linse das rätselhafte Innere des Nicholson-Kraters?:
Lesen Sie mehr bei Astronews vom 20.07.2005.
Gute Aussichten für Kurzsichtige
Ein Adlershofer Nanochemiker entwickelt eine Kontaktlinse, die über Monate hinweg Tag und Nacht getragen werden kann:
Lesen Sie mehr in der Berliner Zeitung vom 20.07.2005.
Auf Expansionskurs dank Know-how aus der Ukraine
Die L.U.M. Gesellschaft für Labor-, Umweltdiagnostik & Medizintechnik mbH ist eines von knapp 400 technologieorientierten Unternehmen, die sich für Berlin Adlershof als Standort ihres Firmensitzes entschieden haben.…
SCIENION und Center for Life Science Automation (CELISCA) kooperieren
Im Rahmen der feierlichen Eröffnung des Center for Life Science Automation (celisca) im Technologiepark Warnemünde unterzeichneten die SCIENION AG und CELISCA am 20. Juni 2005 eine Kooperationsvereinbarung. Ziel der…
Die Mischung macht's...
HU-Chef Prömel zu Elite, Exzellenz, Kooperation und Konkurrenz:
Lesen Sie mehr in der Berliner Zeitung vom 14.07.2005.
WISTA-Chef hat Großes vor
Adlershof soll „wettbewerbsfähigster Standort für forschungsorientierte Unternehmen“ weltweit werden:
Lesen Sie mehr im Tagesspiegel vom 14.07.2005.
„Akustische Kamera“ - eine Attraktion auf der Expo in Japan
Lärmanalyse-System entwickelt sich für die Berliner GFaI zum Exportschlager/Ziel: Verdoppelter Kamera-Umsatz auch 2005 und 2006:
Im gut besuchten deutschen Pavillon auf der Ende März eröffneten Expo 2005 im japanischen Aichi zählt es zu den besonders anwender- und umweltorientierten Exponaten, kann gleich vor Ort ausprobiert werden und zeigt…
Prömel regiert
Mlynek ging:
Bescheidener Abschied für Humboldt Präsidenten. Lesen Sie mehr im Tagespiegel vom 11.7.2005.
"Berliner Wissenschaft" als Marke?
Funktionäre diskutierten Strategien:
Die Markenentwicklung für den Wissenschaftsstandort Berlin/Brandenburg stand gestern, 7. Juli 2005, im Mittelpunkt eines fünfstündigen Symposiums von Berlin Partner Hauptstadt-Marketing.Etwa 40 Teilnehmer aus den…
Schall in Sicht
Die Akustikkamera der GFaI ortet Lärmquellen und findet Fehler in Motoren:
Lesen Sie mehr in der Financial Times Deutschland vom 8.07.2005.
Solon AG expandiert in Österreich
Übernahme der Hilber Technic Cooperation (HTC):
Lesen Sie mehr im Tagesspiegel vom 7.7.2005.
Bessy zum Frühstück
Lichtblicke beim Kaffee:
Es geht ums Mitmachen und – fragen, wenn an drei Sonntagen im Juli und August die Physik zum Frühstück auf dem Programm steht, eine leichtverdauliche Physikvorlesung rund ums Licht. Aber keine Sorge: bei BESSY gibt es…
Kanzlerduell wieder bei STUDIO BERLIN
Planungen laufen auf Hochtouren:
Lesen Sie mehr im Tagesspiegel vom 6.07.2005.