Neuigkeiten vom Gesundheitsnetzwerk Adlershof

Magnete für kluge Köpfe
Warum Tech-Zentren auch in der Zukunft wichtige Wachstumsmotoren sind:
Sind Technologieparks angesichts hybriden Arbeitens ein Auslaufmodell? Mitnichten. In Adlershof lässt sich studieren, wie Tech-Zentren kluge Köpfe zusammenbringen und daraus vitale Unternehmen wachsen. Bald heißt es…

Saubere Schiffsbeschichtungen
Clean Ocean Coatings entwickelt eine umweltfreundliche Alternative:
„Wasser ist Leben und das zeigt sich unweigerlich“, sagt Christina Linke. Welcher Gegenstand auch immer ins Meer gelangt, er werde besiedelt: Zunächst entsteht darauf ein Biofilm, bald kommen Algen, schließlich…

Späher aus der Luft: Wie Geier und Satelliten Afrikas Wildtiere schützen
Kleinsatelliten der Charlottenburger Firma Rapid Cubes helfen beim Kampf gegen Wilderei:
Wenn es um den Schutz der afrikanischen Tierwelt geht, stehen oft Elefanten und Nashörner im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Ein bahnbrechendes Projekt namens GAIA bringt nun unerwartete Helfer ins Spiel: Geier,…

DLR_Startup Factory Tour in Berlin
Ausgründungsprogramm des DLR stärkt den Transfer von der Forschung in die Wirtschaft und unterstützt Mitarbeitende bei der Unternehmensgründung:
Auf ihrer Tour durch die Standorte des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) machte die DLR_Startup Factory am 26. Februar 2025 halt in Berlin. Die Mitarbeitenden erwartete ein Event mit Einblicken in das…

Platz 3 und 5.000 Euro Preisgeld für CESS Clean Energy Solutions GmbH
Das CHIC-Team konnte die Jury im Wettbewerb "Lausitz Goes International“ überzeugen:
Die drei Gewinner des Wettbewerbs „Lausitz Goes International“, den das MinGenTec-Netzwerk („Mining and Generation Technology“) im Herbst ausgelobt hatte, stehen fest: die Unternehmen Drohnen Expertise Solutions GmbH…

Wir sind die Neuen
Das Start-up TVINN bietet großen Industrieunternehmen eine Softwarelösung für komplexe Produktionsplanungsprozesse:
Für viele Start-ups ist das CHIC längst zur vertrauten Heimat geworden. Andere sind auf dem besten Wege, es dazu zu machen. Und dann gibt es noch jene, die gerade erst die letzten Umzugskartons in ihre neuen Büros im…

„Ich will einen Ort für persönlichen Austausch schaffen“
Matthieu Voss ist seit Oktober der neue Zentrumsmanager im CHIC - Im Interview erzählt er, was ihn an der Start-up Szene fasziniert und welche neuen Wege er einschlagen will:
Seit vergangenen Oktober hat das CHIC eine neue Leitung. Der Politikwissenschaftler, Unternehmensberater und Startup-Coach Matthieu Voss hat das Ruder übernommen. Welchen Kurs er einschlägt, welchen Sternen er dabei…

Neue Arbeitswelt “ST3AM” im Technologiepark Adlershof eröffnet
Kreativität, Gesundheit und Motivation im Fokus, um die Art zu arbeiten neu zu definieren:
In der Rudower Chaussee 28 im Technologiepark Adlershof finden Fachkräfte verschiedener Hintergründe auf zwei Etagen und rund 3.000 Quadratmetern ab sofort flexible Arbeitsplätze. Diese bieten ihnen all das, was sie…

Katalysator-Genese mit Roboter und KI
Dunia möchte die Erde vor fortschreitender Zerstörung bewahren:
Das Adlershofer Start-up Dunia stellt die Materialentwicklung auf eine äußerst systematische Basis. Ein wiederholender Kreislauf in vier Schritten: Design – Make – Test – Analyze. Das Besondere am Vorgehen von Dunia…

Der kognitive Ironman-Anzug
Das Start-up Zixio aus dem CHIC entwickelt maßgeschneiderte Software und digitale Produkte im Bereich kognitiver Systeme und KI:
Joanna Czarneckas Vater war Unternehmer und Künstler in Polen. Von ihm hat sie gelernt, dass Selbständigkeit harte Arbeit bedeutet. Trotzdem gründete sie gemeinsam mit Andreas Salzmann 2019 das Unternehmen Zixio, das…

Neuer Podcast aus der Wissenschaftsstadt Adlershof
Mit den Themen: Grüner Heizen und Gesundheits-Chips:
In dieser Ausgabe von “Weiß der Adler” berichtet die BTB über ihre innovative Fernwärmeversorgung in Berlin, die auf nachhaltigen Technologien wie Altholzverbrennung und Geothermie basiert und bis 2045 CO2-Neutralität…

FBH-Forscher des Projekts MyoQuant ausgezeichnet
Bei den Berlin Quantum Pioneer Days erhielten die Nachwuchswissenschaftler den Jury-Preis:
Für Sascha Neinert und Kirti Vardhan ging eine erfolgreiche Woche zu Ende. Die beiden Nachwuchswissenschaftler aus dem Joint Lab „Integrated Quantum Sensors“ (IQS) wurden für ihre Forschungsarbeiten im Projekt…

Adlershofer Start-up Quantune schreibt Erfolgsgeschichten
Abschluss der Seed-Finanzierungsrunde mit 13,5 Mio. Euro und Landessieger im KfW Award Gründen:
Das im Innovations- und Gründungszentrum Adlershof ansässige Start-up Quantune entwickelt ein miniaturisiertes Laserspektrometer in Chipgröße, mit dem man nicht-invasiv kleinste Spuren von Stoffen auf Molekülebene in…

Brückenbauende zwischen den Kulturen
Das Start-up Nearay aus der Gründungswerkstatt Adlershof will kulturelle Gemeinschaften besser vernetzen:
„Menschen mit multikulturellem Hintergrund und Neuankömmlinge haben es oft schwer, Gemeinschaften aus ihrem Kulturkreis zu finden“, sagt Enes Savas. „Die Informationen liegen überall verstreut. Eine Suche ist…

Wir stellen die Bedürfnisse der Menschen in unterschiedlichen Arbeitsphasen in den Mittelpunkt
WISTA-Geschäftsführer Roland Sillmann über das Konzept und den Impact der neuen ST3AM-Arbeitswelten:
Die Digitalisierung verändert das Arbeiten. Die Pandemie hat den Trend zum Homeoffice verstärkt und Webmeetings sowie digitale Plattformen im Arbeitsalltag etabliert. Nun reduzieren viele Unternehmen ihre Büroflächen:…

Vom Hörsaal in den Chefsessel
Mit Anfang 20 hat Munay Zamorano das Kosmetik-Unternehmen New Natural übernommen:
New Natural, ansässig im Charlottenburger Innovations-Centrum CHIC, verkauft über 1.000 zertifizierte Produkte von zehn Naturkosmetikmarken in über 30 Ländern an Parfümerien, Drogerien und Onlineshops. Das Sortiment…

Vertretung statt Unterrichtsausfall
Das Start-up LehrCraft will mit seinem Vermittlungsportal helfen, Personalnot an Schulen zu lindern und Unterrichtsausfall zu verringern:
„Warum sind Lehrkräfte wie Wolken? Wenn sie verschwinden, kann der Tag nur besser werden.“ Derartige Witze gibt es wie Sand am Meer. Doch was, wenn sie wirklich weg sind, wenn der Unterricht nicht mehr sichergestellt…

Swarovski und xolo entwickeln eine neue Fertigungsmethode für Kristallglas
Mit Xolographie sollen Kristallglasbauteile direkt gedruckt werden können:
Das österreichische Unternehmen Swarovski, Marktführer in der Kristall- und Schmuckherstellung, hat die Zusammenarbeit mit dem Adlershofer Startup xolo, einem Pionier der volumetrischen 3D-Drucktechnologie,…

Nosh.bio Partners with Leading European Meat Producer to Launch World’s First Single-Ingredient Meat Analog
The meat analog will be launched through zur Mühlen Group (ZMG)’s extensive retailer network and will be available in Germany first:
Nosh.bio, a pioneering B2B food tech startup specialising in fermented fungi-based ingredients, has announced a groundbreaking commercial partnership with the zur Mühlen Group (ZMG), one of Europe’s largest sausage…

Dem Schimmel auf der Spur
Die Schnelltests von SAFIA sorgen für Lebensmittelsicherheit:
Sie lauern im Verborgenen, verstecken sich im Mehl, durchziehen exotische Gewürze und schwimmen unentdeckt in süßen Säften. Die Rede ist von Mykotoxinen, den Giften, die von den verschiedenen Schimmelpilzen produziert…