Neuigkeiten vom Gesundheitsnetzwerk Adlershof

Der IT-Entwickler
Gregor Wrobel fördert digitale Projekte mittelständischer Unternehmen:
„Mit Adlershof verwachsen“, nennt Gregor Wrobel das Institut, in dem er sein bisheriges Berufsleben fast komplett verbracht hat, und dasselbe ließe sich auch über ihn sagen. Wrobel war Mitte zwanzig und hatte gerade…

Späher aus der Luft: Wie Geier und Satelliten Afrikas Wildtiere schützen
Kleinsatelliten der Charlottenburger Firma Rapid Cubes helfen beim Kampf gegen Wilderei:
Wenn es um den Schutz der afrikanischen Tierwelt geht, stehen oft Elefanten und Nashörner im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Ein bahnbrechendes Projekt namens GAIA bringt nun unerwartete Helfer ins Spiel: Geier,…

Wir sind die Neuen
Das Start-up TVINN bietet großen Industrieunternehmen eine Softwarelösung für komplexe Produktionsplanungsprozesse:
Für viele Start-ups ist das CHIC längst zur vertrauten Heimat geworden. Andere sind auf dem besten Wege, es dazu zu machen. Und dann gibt es noch jene, die gerade erst die letzten Umzugskartons in ihre neuen Büros im…

Ein Pflaster auf vielen Wunden
Das Leben von Etty Hillesum wurde in den Studios der LichtHaus-Gruppe verfilmt:
Am Groß-Berliner Damm 83a befindet sich das 1.300 Quadratmeter große Johannisthaler Filmatelier der LichtHaus-Gruppe in 500 Meter Luftlinie zu den ehemaligen Jofa-Filmanstalten. Ende 2024 verfilmte der israelische…

Neues Verbundvorhaben forscht an Quantenrepeatern für sichere Quantennetzwerke der Zukunft
BMBF fördert das Projekt mit 20 Mio. EUR / HU Berlin beteiligt:
Nahezu täglich erreichen uns Meldungen von IT-Sabotage, -Spionage oder „hybrider Kriegsführung“. Netzwerke, die auf quantenphysikalischen Grundlagen basieren, könnten hier ein großes Maß an Sicherheit bringen.…

Eröffnung des Quantenjahres 2025 in Deutschland mit Physik-Nobelpreisträger Wolfgang Ketterle
Auftaktveranstaltung am 14. Januar 2025 an der HU unter dem Motto: „100 Jahre sind erst der Anfang“:
Im Jahr 1925 wurden die fundamentalen Gesetze der Quantenmechanik formuliert, inzwischen gilt die Quantenmechanik als die durch Experimente am gründlichsten getestete Theorie der Physik. Die Einsichten der…

Hangar-Studio wechselt Besitzer
Die neu gegründete Hangar-Studio GmbH übernimmt die Film- und Eventlocation in Adlershof:
Die neu gegründete Hangar-Studio GmbH übernahm am 1. Januar 2025 das Hangar-Studio in Berlin. Bisher wurde das Event- und Filmstudio in der Ludwig-Boltzmann-Straße 1 in Berlin Adlershof von der Visavis Filmproduktion…

Der kognitive Ironman-Anzug
Das Start-up Zixio aus dem CHIC entwickelt maßgeschneiderte Software und digitale Produkte im Bereich kognitiver Systeme und KI:
Joanna Czarneckas Vater war Unternehmer und Künstler in Polen. Von ihm hat sie gelernt, dass Selbständigkeit harte Arbeit bedeutet. Trotzdem gründete sie gemeinsam mit Andreas Salzmann 2019 das Unternehmen Zixio, das…

Energieflexibilitätsmaßnahmen für KMU nutzbar machen
GFaI forscht im Projekt PePPS zu Maßnahmen in Produktionsplanung und -steuerung:
Mit dem offiziellen Start des Forschungsvorhabens PePPS geht die Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik e.V. gemeinsam mit ihren Projektpartnern eine zentrale Herausforderung für kleine und mittlere…

Weiß der Adler: Big data, big science!
Im neuen Podcast dreht sich alles um die Chancen und Herausforderungen von KI und Big Data:
ChatGPT und KI-gestützte Bildverarbeitungsprogramme wie Midjourney, Canva oder Mindverse sind mittlerweile weltweit bei vielen Usern im Einsatz. Neben all den Nachteilen, die KI-generierte Bilder für Nutzer/-innen mit…

Zwischenmiete mit Potenzial
Die Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin zieht nach Adlershof:
Zu Beginn des nächsten Jahres läuft der Mietvertrag am Kultur- und Medienstandort Potsdamer Platz aus und die Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin GmbH (DFFB) findet in Adlershof ein temporäres Zuhause, bis das…

HU-Team bereitet sich auf die Fußball-Roboter WM in Brasilien vor
Heinrich Mellmann und Anastasia Prisacaru berichten, was die HU-Roboter zum Fußballspielen bringt, und von den Fortschritten des Roboter-Fußballs in den letzten 20 Jahren:
Im Labor des Instituts für Informatik hocken vor dem Tor auf dem Kunstrasen des Trainings-Fußballfeldes zwei humanoide Roboter. Ringsum in den Regalen stapeln sich weitere Roboter-Spieler, Mini-Fußbälle und…

Die Befreier der Produktion
Das EchoRing-System der Firma R3 Solutions ermöglicht kabellose, hochzuverlässige und extrem schnelle Datenübertragung:
Der „Götterflug“ im Freizeitpark Belantis Leipzig ist DIE Attraktion. Gesteuert, überwacht und gesichert wird der Nervenkitzel mit der hochinnovativen EchoRing-Technologie des Charlottenburger Unternehmens R3…

GFaI-Nachwuchspreis 2024: Auszeichnung für herausragende Forschung zur Energiesystemmodellierung
L. Eule beeindruckt mit innovativer Bachelorarbeit zu optimalen Transitionspfaden:
Die Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik e.V. (GFaI) freut sich, die Gewinnerin des diesjährigen GFaI-Nachwuchspreises bekannt zu geben. L. Eule wurde für ihre herausragende wissenschaftliche Arbeit…

CHIC - gemachtes Machine Learning
Die drei Start-ups KIProtect, MAASU und Amphiprion gehen mit ihren Machine Learning Anwendungen auf Erfolgskurs:
Was die Vielfalt der Anwendungen betrifft, scheint es für Maschinelles Lernen (ML) keine Grenzen zu geben. Ein Besuch im Charlottenburger Innovations-Centrum (CHIC) bestätigt die These. Mit KIProtect, MAASU und…

Adlershofer Deep Tech Stars 2024: SAFIA Technologies GmbH und EvoLogics
Die Unternehmen wurden in den Kategorien Sustainable & Social Impact und Robotik ausgezeichnet:
Am 11. Juli verlieh die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe gemeinsam mit dem Verband der Internet- und IT-Wirtschaft in Berlin und Brandenburg, SIBB e.V., die Deep Tech Awards in den fünf…

„Weiß der Adler“: RoboCup-WM-Kickoff in Adlershof
Der Juni gehört auch im FluxFM-Podcast dem Fußball mit dem Robo-Fußballtrainer Heinrich Mellmann (HU Berlin) und Daniel Heidrich von 4Talents:
Fußball, Fußball, Fußball. Der Juni gehört dem Fußball – und FluxFM spielt mit! Aber mit der Brille der Wissenschaft: In der neuen Ausgabe von Weiß der Adler schauen wir uns fußballspielende Roboter an, die in Kürze…

Echtzeit-Lagebilder für den Katastrophenschutz
DLR erstellt erstmalig Live-Lagekarten für internationale Übung und wertet Daten mit Open-Source-KI aus:
Vom 21. bis zum 25. Mai 2024 hat das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) an der internationalen Katastrophenschutzübung ACHILLES 2024 in der Schweiz teilgenommen. Dabei gelang es einem Team des…

DFG verlängert den Sonderforschungsbereich FONDA
Das HU-Institut für Informatik beschäftigt sich in dem Projekt mit Datenanalyse-Workflows (DAWs) für große wissenschaftliche Datensätze:
Der SFB „FONDA – Grundlagen von Workflows für die Analyse großer naturwissenschaftlicher Daten“ wurde von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) um eine Förderperiode von vier Jahren verlängert. Sprecher des SFB…

Berlin Beamforming Conference feiert 10-jähriges Jubiläum
Die internationale Konferenz zur Akustiktechnologie findet am 10. und 11. Juni 2024 im Technologiepark Adlershof statt:
Die Zukunft der Schallquellenlokalisierung und -verbesserung steht im Mittelpunkt, wenn internationale Experten sich am 10. und 11. Juni in Berlin zur Jubiläumskonferenz über Beamforming versammeln. Die Veranstaltung…