News-Archiv
Fördergelder für Forschungsprojekte bewilligt 2,4 Millionen Euro für Optische Technologien
Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Arbeit und Frauen hat finanzielle Unterstützung für neun Projekte des Technologiefeldes Optische Technologien mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von 2.398.957 Euro bewilligt. Die…
FUTOUR 2000 - Technologie-Gründungen durch Unterstützung zum Erfolg!
Jedes vierte Technologieunternehmen in den neuen Bundesländern ist mit Hilfe des Förderungsprogramms FUTOUR 2000 bzw. seiner Vorgängerprogramme FUTOUR und TOU gegründet worden. Damit gehört dieses Programm des…
Neue Zeitschrift: GRÜNDER-COMPASS
Der COMPASS-Verlag bringt zum 20.01.2003 eine neue Zeitschrift auf den nationalen Markt: den GRÜNDER-COMPASS. Hervorgegangen aus dem ältesten (noch existierenden) Gründermagazin Deutschlands und denoch ein modernes…
„Leuchtturm-Effekt“ und Nanomagnetismus:
Verleihung des Innovationspreises Synchrotronstrahlung an Dr. Ralf Röhlsberger und des Ernst-Eckhard-Koch Preises an Dr. Tobias Lau und Dr. Fabrice Wilhelm. :
Im Rahmen des 21. BESSY-Nutzerkongresses ist am 5. Dezember der Ernst-Eckhard-Koch Preis für herausragende Dissertationen aus dem Bereich Synchrotronstrahlung an Tobias Lau (Universität Hamburg) und Fabrice Wilhelm…
Adlershof vergibt erstmals Dissertationspreis
Auszeichnung an jungen Chemiker der Humboldt-Universität / Würdigung wissenschaftlicher Leistung aus Adlershof / Preisverleihung durch Senator Thomas Flierl am 03. Dezember 2002:
Die Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien vergibt erstmals den Adlershofer Dissertationspreis für herausragende Dissertationen. Berlins Senator für Wissenschaft, Forschung und Kultur, Dr. Thomas Flierl,…
Mit neuen Halbleitern elektrische Systeme effizienter betreiben
Adlershofer Unternehmen erhalten Innovationspreis Berlin-Brandenburg 2002:
Zum zweiten Mal in Folge geht der Innovationspreis Berlin-Brandenburg 2002 an ein Produkt aus Berlin Adlershof, der Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien. Die drei Partnerunternehmen IXYS Berlin GmbH,…
Innovationspreis Berlin-Brandenburg 2002 für FBH, IXYS, TESAG
Schnelle Leistungsdioden auf der Basis von Gallium-Arsenid :
Das Ferdinand-Braun-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) hat gemeinsam mit der IXYS Berlin GmbH und der Three-Five Epitaxial Services AG (TESAG) den Innovationspreis Berlin-Brandenburg 2002 für die Entwicklung…
Wer rettet das ACA?
Finanzpoker gefährdet das Institut für Angewandte Chemie Adlershof :
Sickerwasser aus Mülldeponien oder verschmutztes Grundwasser von alten Kokerei-Geländen sind die ganz "harten Brocken" heutiger Abwasserreinigung. An ihnen beißen sich die Mikroorganismen in Kläranlagen, die sonst…
Groß-Berliner Damm wird ausgebaut
Erster Spatenstich am 25. November 2002 / Eines der wichtigsten Straßenbauvorhaben in Adlershof:
In Anwesenheit der Staatssekretärin Ingeborg Junge-Reyer (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung) und des Bezirksstadtrates Dr. Dieter Schmitz fand am 25. November 2002 der erste Spatenstich zum Ausbau des…
Von Erdgasbussen und virtuellen Mitfahrzentralen
TU Berlin beteiligt an EU-Forschungsprojekt zur Planung des europäischen Stadtverkehrs der Zukunft :
Die römische Erdgöttin Tellus ist Taufpatin eines EU-Forschungsverbundes mit einem Gesamtvolumen von über 30 Millionen Euro; davon 12,5 Millionen Euro Förderung aus Brüssel. Tellus ist Teil des EU-Programms "City -…