News
Bestnoten für das Ferdinand-Braun-Institut
Derzeitige Forschungsarbeiten zwischen weltführend, exzellent und sehr gut bewertet:
Das Ferdinand-Braun-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) ist laut Evaluierungsbericht eines der leistungsfähigsten III/V-Halbleiter-Kompetenzzentren in Europa mit hoher internationaler Sichtbarkeit. Ohne…

Gute Aussichten für Laser Optics unterm Funkturm
Über 130 Aussteller / 50 Prozent überregionale und internationale Aussteller:
Die Laser Optics Berlin findet in diesem Jahr erstmals auf dem Berliner Messegelände in den Hallen 18, 19 und im Palais am Funkturm statt. Zur Premiere vom 17. bis 19. März sind über 130 Aussteller aus den optischen…
Bio-Kost im Airport Hotel
Jouis Nour eröffnet in Adlershof:
Jouis Nour leitet sich aus dem französischen „jouissance“ [Genuss] und „nourriture“ [Ernährung] ab. Sie sind Bio-zertifiziert, bieten Ihnen Lebensmittel, die natürlich und gesund sind und einfach gut schmecken. Der…
Adobe druckt in Adlershof
200.000 Poster von Polyprint:
Der Branchenriese Adobe hat die Berliner Digitaldruckerei Polyprint für sein Print-Projekt als exklusiven Druckpartner für Deutschland ausgewählt. In Berlin Adlershof wird derzeit ein Teil der insgesamt 200.000…
Mobil bleiben trotz BVG Streik
Adlershofer Firma organisiert Carpool für Berlin:
Unter www.pendlerhilfe.de hat iab eine Datenbank nach dem bewährten Prinzip der Mitfahrzentralen eingerichtet. Das in Adlershof ansässige Unternehmen suchte für seine Mitarbeiter ohne Auto nach Fahralternativen…
MBI macht Atombewegungen sichtbar
Physiker und Gerätebauer entwickeln kommerziellen Prototyp für die Femtosekunden-Röntgenbeugung:
Physiker am Max-Born Institut für Nichtlineare Optik und Kurzzeitspektroskopie (MBI) in Berlin-Adlershof haben in Zusammenarbeit mit Gerätebauern der Adlershofer Firma IfG - Institute for Scientific Instruments GmbH…
Ausbau der Internationalen Raumstation ISS schreitet weiter voran
Space Shuttle Endeavour auf dem Weg zur ISS:
Am 11. März 2008 um 7.28 Uhr Mitteleuropäischer Zeit (MEZ) sind die ersten Baugruppen für das japanische Kibo-Labor an Bord der Raumfähre Endeavour gestartet, um an der Internationalen Raumstation ISS montiert zu…
Frischefleisch-Scanner made in Adlershof
FBH präsentiert aktuelle Laser-Entwicklungen auf der Laser Optics:
Sie sind kaum größer als ein Sandkorn und dabei außerordentlich leistungsstark, effizient und zuverlässig. Diese Eigenschaften machen die Laser aus dem Ferdinand-Braun-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) für eine…
BEOS kauft Industrieobjekt in Adlershof
Internationale Investorengruppe will Fabrikgelände am Groß Berliner Damm:
Die BEOS GmbH hat das Fabrikgelände am Groß Berliner Damm 82a in Berlin-Adlershof für eine internationale Investorengruppe gekauft. Der Kaufvertrag wurde Anfang Februar mit der Vossloh AG, einem international tätigen…

Adlershof Special 2: MIPIM 2008
Immobilienmesse in Cannes:
Wie aus Wissenschaft Wirtschaft wird // Wo Innovationen geboren werden // Mit Wissen Geld Verdienen // Luft zum Atmen // Adlershofs neuer Norden // Der Geist des „Can Do“ // Adlershof ist anders // „Adlershof muss…
Europäischer Raumtransporter ATV Jules Verne erfolgreich gestartet
Andocken an Internationaler Raumstation Anfang April erwartet:
In der Nacht zum 9. März 2008 ist der erste autonome europäische Raumtransporter, das Automated Transfer Vehicle (ATV) mit Namen "Jules Verne" zur Internationalen Raumstation (ISS) gestartet. Als bisher schwerste…
DLR will's wissen
Wer überlebt wie im Weltraum?:
Können Bakterien oder Pflanzensamen unter Weltraumbedingungen überleben und wenn ja, wie lange? Zu den ersten Experimenten, die nach der Inbetriebnahme des europäischen Weltraumlabors Columbus an der Außenhaut des…
Leibniz-Senat: FBH ist führendes III/V-Halbleiter-Kompetenzzentrum
Förderempfehlung für verabschiedet:
Das Ferdinand-Braun-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) im Forschungsverbund Berlin e. V. ist laut Senat eines der leistungsfähigsten III/V-Halbleiter-Kompetenzzentren in Europa mit hoher internationaler…
Wissen zahlt sich aus
Ausschreibung des Transferpreises 2008:
Der Transferpreis WissensWerte wird vom Förderverein Technologiestiftung Berlin e.V. zum fünften Mal in jährlicher Folge ausgelobt. Er wendet sich an Wissenschaftler in der Region BerlinBrandenburg, die ein…
Vorteil durch IT-Modellierung
Querschnittsfachausschuss der Gesellschaft für Informatik tagt in Adlershof:
Die Fachtagung Modellierung 2008 ist vom 12. bis 14. März an der Humboldt-Universität in Berlin, auf dem Campus Adlershof, zu Gast. Die seit 1998 regelmäßig abgehaltene Konferenz stellt ein etabliertes Forum für…
Technology Review Konferenz: "Spin-off – Wie Forscher zu Unternehmern werden."
Kooperation mit WISTA-MG / 120€ Frühbucherrabatt bis 30. April 2008:
Die Gründung von Spin-offs durch Forscher gilt als wichtiger Mechanismus für den Transfer von Laborwissen in die Wirtschaft. Zugleich bietet sie den Gründern die Möglichkeit, ihr eigener Herr zu werden. Trotzdem geht…
Adlershofer Unternehmen und Institute auf der CeBIT 2008
Berlin Adlershof, die Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien, präsentiert vom 4. bis 9. März 2008 auf der CeBIT in Hannover neueste Produkte, Verfahren und Lösungen ihrer führenden Technologieunternehmen und…
Russland lockt Adlershof
Fortbildung macht Fit für die Wirtschaftskooperation:
Die Rahmenbedingungen für deutsch-russische Wirtschaftskooperationen und die Geschäftspraxis russischer Unternehmen in drei Wochen im Land selbst kennenlernen: Diese Chance bekommen deutsche Führungskräfte und…
Deutsch-Niederländische Handelskammer lockt Adlershof
Beste Chancen für deutsche Technologie:
Mit einem Wirtschaftswachstum von 3,5% und einer Arbeitslosenquote von 4,0% konnte die Niederlande ihre positive gesamtwirtschaftliche Entwicklung 2007 weiter fortsetzen. Um diese Steigerungsraten auch in Zukunft…
Gründerwettbewerb WECONOMY
Deadline 18. April 2008:
Für Jungunternehmer gibt es jetzt wieder die Chance, ihr Netzwerk um Top-Manager aus der deutschen Wirtschaft zu erweitern. Beim Gründerwettbewerb WECONOMY können sie ein Wochenende mit Vorstandsvorsitzenden und…