News
Die Woche mit den nanoCAMPern
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag: 3sat, nano, 18.30 Uhr:
Aktuelle Bilder und die Seiten zur Sendung
cappella academica spielt noch einmal „Technik in der Musik“
Zugabe nach dem Erfolg :
Ohr und Auge ihrer Zuhörer und Zuschauer begeisterte die „cappella academica“ zur „Langen Nacht der Wissenschaften“ am 11. Juni 2005 in Berlin Adlershof mit einem ganz besonderen Konzert: Das Sinfonieorchester der…
Adlershof ist Spitze bei der Langen Nacht: über 33.000 Besuche
Auch andere Standorte gut besucht wie nie zuvor:
Insgesamt 107.704 Besuche zählten die wissenschaftlichen Einrichtungen zur fünften Langen Nacht der Wissenschaften in Berlin und Potsdam. Damit öffneten sich die Türen fast 20.000 Mal mehr als im Jahr davor. Dazu der…
Kängurus in Adlershof
Mathematikwettbewerb 2005: erst der Spaß, dann das Vergnügen:
Dass Mathematik Spaß macht, bewiesen im März diesen Jahres mehr als 334.000 Schülerinnen und Schüler mit ihrer Teilnahme am deutschlandweit größten Mathematikwettstreit. Neun Sieger des Wettbewerbs aus den…
OpTecBB besucht LASER 2005
Berlin präsentiert sich als Hauptstadt des Lichtes:
OpTec-Berlin-Brandenburg (OpTecBB) e. V. präsentiert sich zum dritten Mal in Folge neben anderen regionalen Kompetenznetzen der Branche vom 13. bis 16. Juni auf der LASER 2005. World of Photonics in München. Sie…
Schon Einstein tüftelte in Adlershof
Lesen Sie mehr...:
...in der Berliner Morgenpost vom 9.5.05.
Winzig und phasenrauscharm...
...der neue Mikrowellen-Oszillator aus dem Ferdinand-Braun-Institut in Adlershof :
Lesen Sie mehr auf uniprotokolle.de vom 9.6.05.
Sie sind bedient. Vom Chef persönlich.
Adlershofer Prominenz empfängt Besucher zur „Langen Nacht der Wissenschaften“ am S-Bahnhof:
"Guten Tag, was kann ich für Sie tun?" Mancher Besucher der "Langen Nacht der Wissenschaften" wird staunen, wenn ihn auf dem S-Bahnsteig Adlershof der Vizepräsident der Humboldt-Universität zu Berlin persönlich…
arts and stage academy in Adlershof
Förderverein will bundesweit die Ausbildung von Bühnen- und Szenenbildnern sichern:
Die arts and stage academy (asa), ein in Europa bislang einzigartiges Referenzprojekt für die privat finanzierte, künstlerisch-technische Aus- und Weiterbildung von Bühnen- und Szenenbildnern, wird am Freitag (10.…
Gesundheitszentrum online
Informationen zu 35 Ärzten und medizinnahen Einrichtungen:
Telefonnummern, Öffnungszeiten und Spezialgebiete der Kollegen im neuen Adlershofer Ärztehaus finden Sie bei uns im Internet unter dem Menüpunkt Service -> Branchen -> Ärztehaus, oder direkt unter…
Nichts für Schwarzseher...
...das kostenlose "Schwarze Brett" auf www.adlershof.de/markt:
Haben Sie etwas anzubieten? Labormöbel? Geräte? Ideen? Suchen Sie etwas? Umzugshelfer? Kaffeetassen? Reagenzgläser? Dann nutzen Sie den Adlershofer Standortvorteil: vielleicht haben die Kollegen von der Firma…
Journalistenservice in der Adlershofer „Langen Nacht der Wissenschaften“
Tipps für die Nacht-Recherche :
Was läuft gerade? Wo ist das tollste Foto zu kriegen? Welcher Beitrag eignet sich am besten für Hörfunk oder Fernsehen? Mit diesen Fragen werden Journalisten, die von der „Langen Nacht der Wissenschaften“ berichten…
Wissenschaftsnacht im Zeichen der Sonne
„Tour de Soleil“ führt durch Adlershof:
Die Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien positioniert sich zunehmend als Kompetenzzentrum für die Technologiefelder Photonik und optische Technologien sowie Umwelt-, Bio- und Energietechnologie. Ein Solarpfad…
Von München zum Mars in drei Stunden
Adlershofer Roadshow 2005:
Welche Standortvorteile und Vielfalt die Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien zu bieten hat, zeigen der städtebauliche Entwicklungsträger Adlershof Projekt GmbH und Partner auf insgesamt fünf Roadshows in den…
Auf dem Campus der TU Berlin durch Adlershof spazieren
In der Langen Nacht der Wissenschaften wird der Wissenschaftsstandort Adlershof virtuell auf den Campus der TU geholt:
Um sich auf dem Gelände zurechtzufinden, haben Architektur-Studenten der TU Berlin im Rahmen eines von der Adlershof Projekt GmbH und der Messe- und Dekorationsbaufirma ideea ausgeschriebenen Wettbewerbs verschiedene…
Adlershof macht sogar nachts schlau
„Lange Nacht der Wissenschaften“ am 11. Juni 2005:
Wenn Forscher mit Lichtblitzen auf Gummibärchen schießen, im Windkanal Cocktails gemixt werden, komplette Familien in Reinraumanzüge schlüpfen und das alles auch noch klüger macht, ist „Lange Nacht der Wissenschaften“…
Wie lief's?
Adlershof mit erfolgreicher Premiere beim Firmenlauf:
Wir gratulieren den Unerschrockenen vom vergangenen Freitag und hoffen auf Verstärkung im nächsten Jahr! Lindner, Gerhard (Läufer)Platz: 1068Platzierung in der Altersklasse 60+: 18Zeit: 00:31:48 Grothe, Marina…
Lauf, Adlershof, lauf!
4. Berliner Firmenlauf:
Das „Team Adlershof“ nimmt dieses Jahr zum ersten Mal am Berliner Firmenlauf teil. Die Idee dahinter ist, dass Arbeitskollegen außerhalb ihres Arbeitsumfelds gemeinsam etwas unternehmen. Im Vordergrund steht das…
Adlershof trifft Tucson
Photonics Cluster im Erfahrungstausch:
Am heutigen 03.06.2005 werden hochrangige Vertreter aus Tucson zu Gesprächen über eine Zusammenarbeit auf dem Gebiet der optischen Technologien in Berlin Adlershof erwartet. Zur Delegation gehören der Bürgermeister…
"Lange Nacht" im DLR
Volles Programm von Luft- und Raumfahrt bis Verkehrsforschung :
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) beteiligt sichauch in diesem Jahr wieder mit zahlreichen Beiträgen aus der Luft- undRaumfahrt sowie der Verkehrsforschung an der "Langen Nacht derWissenschaften", die…