News
Ausgestellt: 39 Jahre DDR-Fernsehgeschichte
Das Fernseharchiv vom Paul-Nipkow-Teleclub und Hans Müncheberg in Branitz:
Erfahren Sie mehr in der Lausitzer Rundschau vom 07.01.2005
Alles Gute für 2005! Holen Sie sich unseren Jahreskalender
Kostenlos!:
Erhältlich ab sofort beim WISTA-MG Centermanagement direkt im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der WISTA-MG, Rudower Chaussee 17, Zimmer 301 beim Bereich Marketing der Adlershof-Projekt GmbH, Rudower…
Volle Auftragsbücher bei BESTEC
Auslandsaufträge sollen 2005 die Umsätze verdoppeln:
Mit vollen Auftragsbüchern geht der Berliner Spezialgeräte-Entwickler und -Finalproduzent BESTEC ins neue Jahr. In den zurückliegenden Monaten habe sich sein Unternehmen mehrfach bei internationalen Ausschreibungen…
Spendengala in Adlershof erbrachte zehn Millionen Euro für Flutopfer
"Deutschland hilft": Auf die Sat. 1-Gala am Montag folgt das ZDF mit einer Benefiz-Sendung am heutigen Dienstag:
Erfahren Sie mehr in der Berliner Zeitung und im Handelsblatt vom 04.01.2005.
Messtechnik von L.U.M. erobert amerikanischen Markt
Vertrieb analytischer Dispersionsmesstechnik mit eigener US-Tochterfirma verstärkt:
Pressemitteilung L.U.M. Gesellschaft für Labor-, Umweltdiagnostik und Medizintechnik mbH, vom 3.1.2005 Der Ausbau des internationalen Vertriebsnetzes von L.U.M. schreitet kontinuierlich voran. Neuer Schwerpunkt…
In Adlershof auf Merkur Mission
Mit der Berufung Tilman Spohns verfügt Berlin nun gleich über zwei der profiliertesten Weltraumforscher:
Lesen Sie mehr in der Welt am Sonntag vom 2.1.2005.
Kanzlerschmiede Adlershof?
Wo Angela Merkel einst Kaffee brühte, brauen sich heute gute Idee zusammen:
Lesen Sie mehr in der Berliner Zeitung vom 31.12.2004.
Neues Berlin-Magazin: Gedankenspiele aus Adlershof
Erste Ausgabe des neuen Magazins von Berlin-Partner mit Aufmacher über Mensch-Maschine-Schnittstelle. Lesen Sie mehr.
OptecBB sagt Danke
Dr. Karl-Heinz Schönborn, Vorsitzender des Vorstandes zum Jahreswechsel. <LINK fileadmin/images/news/schoenborn2004.pdf _blank>Lesen Sie mehr</LINK>.
Virtuelle Türöffner für Journalisten und Unternehmer
Die Humboldt-Universität hat zwei neue Internetportale:
Presseinformation Nr. 233/2004, Humboldt-Universität zu Berlin Zu viel, zu unübersichtlich, zu verstreut: Wer kennt es nicht, das nervige Zusammensuchen von Informationen unter hohem Zeitdruck. Das Webangebot der…
Röntgenhologramme aus der Nanowelt
Wissenschaftler von BESSY und SSRL veröffentlichen Arbeit in Nature:
Die Entwicklung der ersten, einfachen Mikroskope brachte einen ernormen Schub an Erkenntnissen für die Naturwissenschaften. Um die in Natur und Technik ablaufenden Prozesse immer besser zu verstehen, werden seitdem…
Digitale Litfasssäule macht's möglich: What you see is what you get
Fraunhofer FIRST ermöglicht pastische Darstellung von Modellen:
Erfahren Sie mehr beim Deutschlandfunk vom 16.12.2004
"Science" hält Arbeit von Mars-Express für "Durchbruch 2004"
Auf den Plätzen: Entdeckung der "Zwergenmenschen", das Klonen von Menschen, und das erste Pulsaren-Paar.:
Mehr dazu im Tagesspiegel vom 16.12.2004
Gut fürs Betriebsklima: Wellness in der Mittagspause
Ideea Chef spendiert seinen Mitarbeitern Massagen :
Lesen Sie mehr in der Berliner Zeitung vom 16.12.2004.
Neues Adlershof-Video zum Download
Sechs Minuten / Deutsch oder Englisch :
Ab sofort steht Ihnen das neue Adlershof Video als Download in verschiedenen Qualitäten zur Verfügung. Gehen Sie einfach auf www.adlershof.de/video oder klicken Sie den Link "Adlershof Video"…
Adlershofer Gedanken-Gang
Im neuen Jahr können Sie Deutschlands größten Wissenschafts- und Technologiepark neu entdecken:
Der "Gedanken-Gang" führt über das gesamte Gelände der Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien. Er zeigt den Besuchern, was in Berlin Adlershof geforscht, gelehrt, entwickelt und produziert wird. Wer ihn…
Schröder wird Dauergast
Nach TV-Duell und HU-Besuch ist der Kanzler wieder in Adlershof, diesmal beim Innovationsrat:
Am Montag tagte zum vierten Mal der Innovationsrat des Bundeskanzlers - förmlich: die "Partner für Innovation" - in der Berliner Forschungsstadt Adlershof. Als Tagungsort hatte man sich eine ganz besondere Lokalität…
50. Jahrestag der Nobelpreisverleihung: Max Borns Sohn besuchte MBI
Pressemitteilung Forschungsverbund Berlin, 13.12.2004:
„Ich bin so eine Art Patenonkel.“ Das sagt Gustav Born (83) über sich selbst und seine Beziehung zu bislang zwei Schulen in Süddeutschland, die den Namen seines berühmten Vaters Max Born tragen. Er besucht diese…
Herzlichen Glückwunsch: Innovationspreis BB 2004 für Scienion!
Adlershof stellt den Sieger bereits zum fünften mal in Folge:
Pressemitteilung der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Arbeit und Frauen, 10.12.2004 Drei Unternehmen gewinnen den Innovationspreis Berlin/Brandenburg 2004 Heute Abend überreichen Berlins Bürgermeister und Senator…
Nach Kamingespräch in Adlershof: Wirtschaftsminister fordern Steuerreform für den Mittelstand
Wirtschaftsministerkonferenz der Länder tagte unter Vorsitz von Senator Wolf in der Wissenschaftsstadt:
Gut gelaunte Minister und zufriedene Gastgeber: Senator Wolf (Mitte) und WISTA-Chef Schmitz (2.v.r.). Die Wirtschaftsminister und -senatoren diskutierten unter anderem mit dem Vorsitzenden des…