News
2 for 1
Zwei Wissenschaftler nehmen ein Nachwuchstalent unter ihre Fittiche:
Neue Projekte bei der Exzellenzinitiative: TU beantragt Graduiertenschulen, um Physiker, Ingenieure und Sozialwissenschaftler zu fördern. Physiker wollen Ideen aus der Forschung schnell in Erfindungen umsetzen in…
Forschungspreis für menschengerechte Technik
20.000 Euro für Fraunhofer FIRST Prof. Dr. Klaus-Robert Müller:
Mit den Forschungsergebnissen des maschinellen Lernens werden Angriffe aus dem Internet zuverlässig erkannt, werden Medikamente computergestützt entwickelt und erhalten Menschen mit gelähmten Gliedmaßen wieder die…
Ruf doch mal an!
Neuer WISTA-Telekommunikations- und Datennetzbetreiber / SIEMENS übernimmt ab 2007 das Netz:
Im Rahmen einer europaweiten öffentlichen Ausschreibung der WISTA-MANAGEMENT GMBH hat die Firma SIEMENS den Auftrag für den „Betrieb des Integrierten Sprach-/Datennetzes auf dem Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort…
Zweiter: „Dreifach Einfach“!
ITB Gründerforum prämierte Touristik-Geschäftsideen, 5.000 Euro gehen an die Adlershofer:
Ein soziales Reisekonzept setzt sich durch: Der begehrte TRAVEL ONE Gründerpreis 2006 geht an den Hamburger Veranstalter „Explore & Help“, der spannende Erlebnisreisen in Kombination mit Spenden für ein konkretes…
Hörsaal sponsored by „Aldi”
Spart Berlin auf dem Campus Adlershof?:
Gerüchte aus dem Kölner Stadtanzeiger vom 23.10.2006.
Wissenschaftler glauben, Zukunft Berlins liegt in Adlershof
Was Wirtschaftsforscher dem Berliner Senat vorschlagen:
"Innovationen aus der Pleitestadt" - Lesen Sie mehr im Tagesspiegel vom 21.10.2006.
12. Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg
Magnet für Unternehmensgründer:
Der BPW bietet mit mehr als 150 Veranstaltungen das größte regionale Unterstützungsprogramm für Existenzgründer in Deutschland. Am Dienstag, den 17. Oktober 2006 startete die größte regionale Gründerinitiative in…
Mehr Innovationen aus dem Handwerk!
Vortrag von BAM Chef Prof. Dr. Manfred Hennecke zum Innovationsklima in der Region Berlin/Brandenburg:
Prof. Dr. Manfred Hennecke ist Leiter der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) und Vorsitzender der Jury für den Berlin-Brandenburgischen Innovationspreis "Das Innovationsklima der Region" Der…
2,42 Mio EUR für Mobilfunk mit mehr Leistung bei weniger Energie
FBH Forschungsvorhaben "GaN-Switchmode" vom Forschungsministerium gefördert :
Ob Fernsehen auf dem Handy oder rasanter Download ohne Kabel: Die Anforderungen an das Mobilfunknetz steigen gewaltig, und dabei sollen die Kosten niedrig bleiben. Ein aktuelles Forschungsprojekt am…
Studio Hamburg froh über Medienstandort Adlershof
Geschäftsführer des größten deutschen Studiobetriebs, Martin Willich, im Interview:
Lesen Sie mehr in der Märkischen Allgemeinen vom 15.10.2006.
Nach dem Studium der eigene Chef durch „Exist Seed“
Informatik-Absolvent Alexander Auerbach gründet ein Technologieunternehmen:
Lesen Sie mehr im Tagesspiegel vom 16.10.2006.
Psychologische Beratung an der HU in Adlershof
Immer freitags :
In einer Testphase wurde das Angebot geprüft. Der Bedarf ist da. Ein Termin wird per E-Mail, Telefon oder während der Sprechstunde vereinbart. So kann sichergestellt werden, dass für eine Beratung bis zu einer Stunde…
Neuentwicklung bei Lumics
6.5W Pumplaser bei 915nm für Faserlaser :
Die Lumics GmbH, Hersteller von Laserdioden und Laserkomponenten stellt seine neue Generation fasergekoppelter Module im Miniaturdesign vor. Die optische Ausgangsleistung des LU0975T065 Moduls beträgt 6,5W aus einer…

FBH ist familienfreundlichster Betrieb Treptow-Köpenicks
Familienfreundliche Maßnahmen des Instituts auf den 10. Wirtschaftstagen Treptow-Köpenicks mit dem ersten Preis ausgezeichnet:
Das Ferdinand-Braun-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) ist am 12. Oktober bei den 10. Wirtschaftstagen Treptow-Köpenicks als familienfreundlichster Betrieb im Bezirk ausgezeichnet worden. Der erste Preis wurde…
IGAFA-Sprecher Prof. Ingolf Hertel enttäuscht über Elite-Auswahl
Kein Exzellenzcluster ging nach Berlin:
Lesen Sie mehr im Tagesspiegel vom 15.10.2006.
Mit Krypto-Handys gegen ungebetene Lauscher
Verschlüsselungssoftware von Rohde & Schwarz aus Adlershof schützt Daten:
Lesen Sie mehr im Handelsblatt vom 13.10.2006.
Ergebnisse der ersten Runde der Exzellenzinitiative
Erklärung des Präsidiums der Humboldt-Universität:
Die Humboldt-Universität und ihr Präsidium danken allen an der Erarbeitung der Anträge Beteiligten sehr herzlich für ihre geleistete Arbeit und bekunden gleichzeitig großen Respekt gegenüber der engagierten Tätigkeit…
Anomalien von Wasser erforscht
"Klaus Tschira Preis" für Dr. Nils Huse vom Max-Born-Institut:
"Ihr Wissen interessiert uns", so riefen die Studienstiftung des deutschen Volkes und die Klaus Tschira Stiftung erstmals bundesweit junge Naturwissenschaftler auf, ihre herausragenden Forschungsergebnisse allgemein…
Die Neue Epoche: Adlershof attraktiv
Niveau der Forschung spitze.:
Lesen Sie mehr in der "Neuen Epoche Online" vom 12.10.2006.
Inhalt vor Technik? Adlershofer Business Talk in Berlin
Bilanz des Adlershofer Business Talks:
Provokante Thesen, amüsante Statements, interessante Streitgespräche, exzellente Redner und viel Austausch und Networking - das war der erste Adlershofer Business Talk am 10. Oktober 2006 in Berlin Adlershof in den…