News
Meisterhafte Toastmasterin aus Adlershof
Schifra M. Wittkopp gewinnt Redenwettbewerbe in Rhetorik-Europameisterschaft :
Am 17. Mai 2008 fand in Prag die Europameisterschaft von Toastmasters International statt, dem weltweit erfolgreichen Rhetorik-Verband mit rund 11.500 Klubs in über 92 Ländern. Die Rednerinnen und Redner traten in…
Klassenausflug ins Labor
Experimentierlabor Adlershof am Institut für Chemie der Humboldt-Universität:
ELAN, das Experimentierlabor Adlershof am Institut für Chemie der Humboldt-Universität zu Berlin, startet im Juli das erste Modul seiner "naturwissenschaftlichen Grundbildung". Mit dem Ziel, die vom deutschen…
Das Superauge aus Adlershof
Weltraumtechnologie im Einsatz für den Katastrophenschutz:
Bilder vom Mars schön und scharf, verdanken wir Adlershofer Technik. In den vergangenen vier Jahren hat die DLR-Superkamera HRSC an Bord der Raumsonde MarsExpress den Roten Planeten dreidimensional abgelichtet.…

Damals wars
Klassentreffen der DDR-TV Macher in Anne Wills Studio:
Wiedersehen nach fast 20 Jahren: die Moderatoren der einstigen DDR-Fernseh-Show Elf 99 kamen in ihrem alten TV-Studio in Berlin-Adlershof zusammen. Lesen Sie mehr bei Super-illu.de
SOLON weiter auf Erfolgskurs
Umsatzverdopplung im ersten Quartal:
Die Berliner SOLON AG für Solartechnik legte ihren Zwischenbericht zum 31. März 2008 vor. Danach stieg der Konzernumsatz im ersten Quartal des Jahres um 115 % auf 161,6 Mio. Euro (Vorjahreszeitraum: 75,1 Mio. Euro).…
Bessy vertragstreu: 200 mA für 4 Stunden
Metrology Light Source erstmals bei Maximalwert:
Metrology Light Source (MLS), der 600 MeV Elektronenspeicherring der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB), erreichte am 5. Mai 2008 erstmals einen Elektronenstrahlstrom von 200 mA. Damit erfüllt die BESSY…
Männerträume werden wahr - Autos als Multimediazentren
Fraunhofer FIRST arbeitet an technologischer Konvergenz:
Eingebettete Systeme haben in der Entwicklung von Fahrzeugen eine zunehmende Bedeutung, gleichzeitig erschwert aber eine Vielzahl inkompatibler Testtechnologien die Integration und Überprüfung der Komponenten und…
Venus mit Hitzewallungen
Unterschiedliche Temperaturen an den Vulkanen geben Hinweise auf ihre Geschichte:
Wie auch auf der Erde, ändert sich die Temperatur der Venusoberfläche mit der topographischen Höhe: In den Tiefebenen ist es heißer, auf den Bergen kälter. Kennt man die Höhe einer Region, kann man die Temperatur…
FBH heilt Haut mit kalten Flammen
Neuartige Plasmaquelle:
Das Ferdinand-Braun-Institut entwickelt eine neuartige Plasmaquelle, mit der sich Luft „anzünden“ lässt und eine kalte Flamme entsteht. Damit sollen Hauterkrankungen behandelt und die Wundheilung verbessert…
Hochschulranking des CHE adelt die HU
Spitzenpositionen in zahlreichen Fächern:
Im neu veröffentlichten Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) und der ZEIT für das Jahr 2008/09 nimmt die Humboldt-Universität zu Berlin in zahlreichen bewerteten Fächern Spitzenpositionen…
Sommerferien mit einem eigenen Roboter
Im „Robo-Lab" können Schülerinnen und Schüler Lego-Roboter programmieren:
Den ersten eigenen Roboter bauen – das können Schülerinnen und Schüler zwischen 12 und 15 Jahren im „Robo-Lab“, der Arbeitsgemeinschaft Roboterlabor Adlershof. In zweier Gruppen entwerfen, programmieren und bauen…
Ökowohnen in Adlershof / Johannistahl
KlimaSchutzPartner 2008 ausgezeichnet:
"Lebens(t)raum Johannisthal" nennt sich die Gemeinschaftssiedlung von 19 Häusern an der Treptower Straße Am Rundling, deren 70 Bewohner sich nicht nur den Traum von eigenen Häuschen, sondern auch eine ökologische…
Fotosafari durch Adlershof
Schülerinnen und Schüler lernen digitale Medien kennen:
Mit der Kamera im Anschlag Adlershof erkunden. Die Arbeitgemeinschaft „Mit Adleraugen in die Zukunft A-Z“ der Studentischen Initiative in Adlershof bietet Mädchen ab der achten Klasse einen Einblick in die Welt der…
Neue Heimat für TELEFUNKEN
Photovoltaikanlage wird ab Juli 2008 von der SolarTec AG in Adlershof gebaut :
Die Solar*Tec AG hat einen Lizenzvertrag für die Marke TELEFUNKEN geschlossen und verfügt damit über die weltweite Lizenz für Module und Kraftwerke im Bereich der Photovoltaik. TELEFUNKEN ist eine der ältesten…
Einladung zum Frühjahrsspaziergang
10.5. ist «Tag der offenen Autobahn»:
Auf der neuen A 113 zwischen Adlershof und Schönefeld kann man sich am Samstag die Füsse vertreten. Zwei Wochen vor Autobahn-Eröffnung am 23. Mai ist die Strecke für Fußgänger frei. Der Bau des 131 Millionen Euro…
Airport lockt
BBI Nähe macht Adlershof zum Premiumstandort:
Einen Beschäftigungseffekt von rund 73 000 Jobs erwartet Berlin durch den Flughafenausbau. "Der Südosten wird einer der größten Entwicklungsräume in den kommenden Jahrzehnten“ Lesen Sie mehr bei Tagesspiegel.de …

Adlershof Special 3: Photovoltaik
Solarstadt Adlershof:
Neues Photovoltaikzentrum // Unkonventionelle Entwicklungen // Beweglich in die Zukunft // FVS – Ein dezentrales Großforschungsinstitut // Silizium adé // Reise ins Tal der Optik
Gold für LUM-Forscher
Höchste Auszeichnung der Filtration Society geht an Titus Sobisch et al.:
Berlin, 7.5.2008: Auf dem 10th World Filtration Congress in Leipzig wurden T. Sobisch, D. Lerche, T. Detloff (L.U.M. GmbH) und M. Beiser, A. Erk (Universität Karlsruhe) mit dem Gold Award 2007 der Filtration Society…

Innovationspreis reloaded
Neues Konzept nach 24 Jahren / Einsendeschluß 20. Juli 08:
"Innovation ist ein Schlüsselthema für den Strukturwandel unserer Wirtschaft, wie das Beispiel Adlershof zeigt", erklärte Berlins Wirtschaftssenator Harald Wolf gestern bei der Auslobung des 25. Preisjahrgangs…
TLG Immobilien plant Gewerbepark in Berlin-Adlershof
Rund 20.000 qm für Büros und Produktionsräume:
Die Niederlassung Berlin/Brandenburg der TLG Immobilien, Berlin, will ein rund 50.000 qm großes Grundstück am Groß-Berliner Damm in Berlin-Adlershof zu einem Gewerbepark entwickeln. Entstehen soll rund 20.000 qm…