News
Neue kluge Köpfe für Adlershof
Lumics GmbH verstärkt Managementteam :
Lumics' Technologie zur Herstellung von Diodenlasern höchster Leistung wurde ursprünglich für den Telekommunikationsmarkt entwickelt. Darüberhinaus findet die Technolgie immer mehr Anwendungen in der direkten…
BESSY wird Helmholtz-Zentrum
Genuss einer 90-zu-10prozentigen Bund-Landes-Finanzierung :
Die Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung beschloss, dass die Berliner Elektronenspeicherring-Gesellschaft für Synchrotronstrahlung (BESSY) nach der Fusion mit dem Hahn-Meitner-Institut…
Känguru in Kisten
HU Mathematikerin macht Mathe populär:
Lesen Sie m ehr über den Wettbewerb im Neuen Deutschland vom 17.11.2007.
Die Wissenschaft unters Volk bringen
9. Runde von "Rohstoff Wissen" in Kooperation mit „Bild der Wissenschaft“ und dem Forschungsverbund Berlin e.V.:
Der „Rohstoff Wissen“ ist für uns in Berlin Adlershof der Erfolgsfaktor schlechthin. Doch was nützt uns die die beste Erfindung, wenn sie keiner bemerkt? Wissenschaft und Wirtschaft bewegen sich oft in geschlossenen…
Gesundheitstechnik Made in Adlershof
Medizintechnik-Firmen kooperieren im Netzwerk "Medtecnet":
Wachstumsbranche mit Jobpotential. Lesen Sie mehr bei Berlinews vom 16.11.2007.
Adlershof goes Down Under
Solon AG realisiert erstes Projekt in Australien :
Die Berliner SOLON AG realisiert gemeinsam mit ihrem Partnerunternehmen CBD Energy Ltd. ihr erstes Kraftwerksprojekt in Australien. Die SOLON AG ist mit 19% an dem australischen Unternehmen beteiligt. Wie CBD Energy…

Aerodynamischer Park
Science Podcast Nr. 9 - (Station: Brook-Taylor-Staße):
Ein Teil des Geländes der heutigen "Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien" war einst der Flugplatz Johannisthal. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts starteten dort Deutschlands erste Motorflugzeuge. Albatros,…

Zentrum für Nachhaltige Technologien ZNT
Science Podcast Nr. 8 - (Station: Magnusstraße 11):
Im Zentrum für Nachhaltige Technologien sind Unternehmen angesiedelt, die auf chemischen, physikalischem und biotechnologischem Gebiet forschen und produzieren. Insgesamt 7.200 Quadratmeter Fläche stehen im neuen…

Zentrum für Umwelt-, Bio- und Energietechnologie UTZ
Science Podcast Nr. 7 - (Station: Volmerstr. 9):
Das u-förmige Gebäude, für das die Architekten den Anerkennungspreis des Bundes Deutscher Architekten in Berlin erhielten, erstreckt sich über 200 Meter. Der Baukörper teilt sich in zwei Einheiten. Ein vier Etagen…

Foucault'sches Pendel im UTZ
Science Podcast Nr. 5 - (Station: Volmerstr. 9):
Die schwingende Kugel wirft alle 10 Minuten einen Kegel um. Mit diesem Versuch bewies Léon Foucault 1851 anschaulich die Drehung der Erde um ihre eigene Achse. Das Geheimnis: die feststehenden Kegel drehen sich mit…

Solar-Mover am Landschaftspark
Science Podcast Nr. 2 - (Station: Abram-Joffe-Staße):
So wird Strom aus Sonnenenergie. Was man von vielen Dächern bereits kennt, wird hier noch effektiver demonstriert: Photovoltaik. Riesige Sonnenkollektoren folgen dem Sonnenstand und nutzen die Kraft, die vom Himmel…

Kunstobjekt "Kryptografisches Experiment"
Science Podcast Nr. 1 - (Station: Rudower Chaussee / Brook-Taylor-Staße):
Ob Internet oder Handy – die Sicherheit bei der Datenübermittlung wird immer wichtiger, z.B. für persönliche oder geschäftliche Daten. Die Kryptographie entwickelt Verfahren zur Ver- und Entschlüsselung von…
Warenhaus der Sinne öffnet
Ab 15.11.2007, 08:08 Uhr ist alles neu im CAPITOL Adlershof:
In der Dörpfeldstraße 27-29 öffnet das hochwertig renovierte CAPITOL. In einem halben Jahr Bauzeit sind aus dem ehemaligen Kino diverse Läden, Cafes, ein Grill, sowie ein Tanzstudio entstanden. Zusätzlich lädt eine…
Heliocentris und Ovonic beschließen Vertriebsvereinbarung
Marktposition ausgebaut:
Die Heliocentris Fuel Cells AG, ein führender Systemintegrator für Brennstoffzellen, und Ovonic Hydrogen Systems LLC, ein Tochterunternehmen von Energy Conversion Devices Inc. vertiefen ihre Zusammenarbeit und haben…
Gute Nachricht: Gewinn steigt um 73%
Adlershofer Solarfirma Solon wächst:
Er hat im bisherigen Jahresverlauf einen deutlichen Ergebniszuwachs erzielt. Der Gewinn vor Steuern und Zinsen (EBIT) erhöhte sich in den ersten neun Monaten um 73 Prozent auf 26,8 Millionen Euro, wie die im TecDAX…
Jobmotor Adlershof
Technolgogien für morgen und übermorgen:
Klaus Wowereit zu Berlins ökonomischen Perspektiven. Lesen Sie mehr im Tagesspiegel vom 12.11.2007.
Neue Materialien für Licht und Kommunikation
8. Runde von „Rohstoff-Wissen“ in Kooperation mit der Leibniz Gemeinschaft :
Innovative Produkte wie hoch effiziente Solarzellen oder optoelektronische Bauelemente erfordern völlig neue Materialien und Produktionstechnologien. Wie Pioniere in Forschung und Anwendung in Adlershof zusammenfinden…
Gestochen scharfe Bilder
Adlershofer DLR-Kameras seit sechs Wochen erfolgreich im Einsatz auf Asteroidensonde DAWN:
Dr. Stefano Mottola kündigt Einsatz einer weiteren Kamera ab Dezember 2007 an. Lesen Sie mehr.
Neue Website für Solarforschung
Großes Archiv zu allen erneuerbaren Energien / kostenloses Bildmaterial:
Der ForschungsVerbund Sonnenenergie (FVS) hat seinen Internetauftritt aktualisiert, übersichtlicher gestaltet und mit einer neuen Suchfunktionen ausgestattet. Unter http://www.fv-sonnenenergie.de findet man Artikel zu…
Nachwuchswissenschaftlerinnen-Preis für Dr. Tatiana Engel
Dissertation ist im Grenzgebiet zwischen statistischer Physik und Neurowissenschaft:
Die Physikerin Dr. Tatiana Engel (27) hat den Nachwuchswissenschaftlerinnen Preis des Forschungsverbundes Berlin 2007 erhalten. Die Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung (WZB), Prof. Jutta…