News-Archiv

Adlershof schenkt sich einen Zwilling
Unsere Riesenbegrüßungsschrift gibt es jetzt zweimal:
Am S-Bahnhof Adlershof grüßen sie bereits seit einem Jahr: unsere Monsterbuchstaben, die schon soviel Scrabbelspaß brachten. Nun gibt es am Ernst-Ruska Ufer, Ecke North Willys Str. einen Doppelgänger. Auch von der…
Ruhm für rastlose Rosetta
Magazin „Science“ kürte Kometen-Mission als wissenschaftliche Errungenschaft des Jahres 2014.:
Im November landete erstmals ein menschengemachtes Gerät - vollgestopft mit Adlershofer Technik - auf einem Kometen. Das US-Magazin „Science“ hat nun die Rosetta Mission zur "wissenschaftlichen Errungenschaft des…
Wie einzelne Makromoleküle durch Licht bewegt werden
Die Natur hat Wissenschaftler schon seit langem mit ihren scheinbar unerschöpflichen Möglichkeiten inspiriert, Sonnenenergie zur Steuerung verschiedener physiologischer Prozesse zu nutzen. Neuartige, künstlich…

Alles für bessere Laser
DirectPhotonics und C2GO inprocess solutions setzen Zusammenarbeit fort:
DirectPhotonics Industries GmbH, ein führender Hersteller von ultrabrillanten fasergekoppelten Diodenlasern für verschiedenste Laseranwendungen in der Mikro- und Makromaterialbearbeitung, und C2GO inprocess solutions,…

Europas größtes Batteriespeicherprojekt geht in Großbritannien in Betrieb
Adlershofer Younicos liefert Steuerung für 6MW/10MWh-Smarter Network Storage-Projekt:
Die britische Ministerin für Energie und Klimawandel, Amber Rudd, hat Europas größtes Batteriespeicherprojekt in Leighton Buzzard (Bedfordshire), Großbritannien, eröffnet. S&C Electric Europe, Samsung SDI und Younicos…

Mission Mars Express bis Ende 2018 verlängert
Stereokamera HRSC des DLR ist das langlebigste deutsche Experiment im Sonnensystem:
Ungestört, fast schon ein wenig einsam, zieht sie ihre „elliptischen“ Kreise um den Mars - die Raumsonde Mars Express. Die erste und längst auch dienstälteste Planetenmission der Europäischen Weltraumorganisation ESA…

Das Wachstum von Silberinseln
SENTECH präsentierte den ALD Real Time Monitor als in situ Messgerät auf der NRW Nano Conference:
Die NRW Nano Conference, die vom 01.-02.12.2014 in Dortmund stattfand, ist als wichtiger Szenetreff der Nanotechnologie-Branche bekannt, die sich hier über Chancen und Risiken in der Nanotechnologie austauscht.…

Dieser Baum ist ein Traum!
Kita-Kinder gestalten Weihnachtskarte für Technologiepark Adlershof / Betreiber spenden „Wunscherfüller“:
Die diesjährige Weihnachtskarte des Technologieparks Adlershof zieren drei Traum-Weihnachtsbäume. Gemalt wurden sie von Kitakindern der ansässigen Kindertagesstätten, FRÖBEL-Kita „Campus Adlershof“, „Kita am Studio“…

Pläne und Ideen für Humboldts Campus Adlershof
Wegzug der Psychologie, großer Hörsaal, neuer Sportplatz:
Prof. Dr. Peter A. Frensch, Vizepräsident für Forschung der Humboldt Universität zu Berlin im Interview mit Ljiljana Nikolic von der Humboldt-Zeitung. Herr Professor Frensch, seit einigen Monaten gibt es ein…

Räumliche Rochaden für rigorose Rationalität
Umfangreiche Bautätigkeit bei Humboldts SALSA, IRIS, MOPS und anderen:
Die Humboldt-Zeitung berichtet in ihrem aktuellen Special zum Campus Adlershof über den Stand der Entwicklung Von der Stange ist hier rein gar nichts: weder das Gebäude noch weniger die Forschung, die darin betrieben…