News

2,8 Millionen Euro für Klimaanpassung im Technologiepark in Berlin Adlershof
Bundeswirtschaftsministerium fördert zwei Forschungsprojekte zur Klimaresilienz:
Am 17. März fand im Technologiepark Adlershof der offizielle Auftakt für zwei Forschungsprojekte zu Klimaanpassungen im Technologiequartier statt. Das Vorhaben umfasst die beiden Projekte „Transformation zum…

Magnete für kluge Köpfe
Warum Tech-Zentren auch in der Zukunft wichtige Wachstumsmotoren sind:
Sind Technologieparks angesichts hybriden Arbeitens ein Auslaufmodell? Mitnichten. In Adlershof lässt sich studieren, wie Tech-Zentren kluge Köpfe zusammenbringen und daraus vitale Unternehmen wachsen. Bald heißt es…

„Adlershof-Barometer 2.0.“ weist Weg zu einer gesünderen Arbeitswelt
Zu lange Meetings, Generationenkonflikte und Führungskultur: Diese Arbeitsbedingungen beeinflussen Gesundheit der Beschäftigten:
Die Arbeitswelt hat sich in den vergangenen Jahren für viele Menschen grundlegend geändert. Auch wenn die Beschäftigten im Technologiepark Adlershof ihre Gesundheitssituation insgesamt als gut betrachten, schlägt sich…

IKZ veröffentlicht Statusanalyse zu Wissenschaft und Technologie strategischer Kristalle in der EU
Wichtiger Beitrag des Forschungsinstituts zur Wiederherstellung der strategischen Wettbewerbsfähigkeit in der EU:
Gemeinsam mit dem European Network on Crystal Growth (ENCG) und der Deutschen Gesellschaft für Kristallzüchtung & Kristallwachstum (DGKK) wurden von den Mitgliedsorganisationen der europäischen…

Recap Diversity Festival 2024
7 Takeaways von Initiatorin Bessie Fischer-Bohn:
Über 200 Menschen haben sich für das diesjährige Diversity Festival angemeldet – doppelt so viele wie letztes Jahr. Es gab Keynotes, Impulsvorträge, Masterclasses, Workshops, eine Panel-Diskussion im Fishbowl-Format…

Erst risikobereit, dann selbstbewusst
Ein Forscherinnenteam hat untersucht, wie sich die Persönlichkeit von Führungskräften vor und nach der Beförderung verändert:
Menschen mit Führungsaufgaben weisen in der Regel charakterliche Besonderheiten auf – das zeigte sich mehrfach in Studien. Bislang nicht bekannt war jedoch, wie sich die Führungskräfte in den Jahren vor und nach ihrer…