News
Vereintes Engagement zur Frauenförderung
Wissenschaftlerinnen dürfen sich nicht verstecken:
Zur Auftaktveranstaltung des Projektes „Frauen in den Naturwissenschaften am Campus Adlershof“ (FiNCA) Adlershof Aktuell (AA) im Gespräch mit der Koordinatorin, Dr. Márta Gutsche. AA: Was ist FiNCA? Márta…
IKZ-Chef Fornari wird Vizepräsident der internationalen Kristallzüchter-Organisation (IOCG)
"Herausforderung Nanostrukturen":
Prof. Dr. Roberto Fornari, Direktor des Instituts für Kristallzüchtung (IKZ) in Berlin-Adlershof, ist zum Vizepräsidenten der Internationalen Organisation für Kristallzüchtung (IOCG; International Organisation for…
Staugefahr auf der Datenautobahn
Glasfasernetze der Zukunft auf der ECOC 2007 diskutiert:
Immer mehr Menschen surfen im Internet, bis 2015 sollen fünf Milliarden User online sein. Zugleich verdoppelt sich jedes Jahr die übertragene Datenmenge. In acht Jahren erwarten Experten eine hundertmal größere…
Leistungsfähige Photoniker
Mitglieder von OpTecBB überzeugten anlässlich der ECOC 2007 mit ihrer Weltmarktfähigkeit und Standorttreue:
Die ECOC ist eine der beiden weltweit wichtigsten Messen für optische Kommunikationstechnik, die jährlich an einem anderen Ort in Europa stattfindet. Die 33. European Conference and Exhibition on Optical Communication…
Dem Gammelfleisch auf der Spur
FBH entwickelt Diodenlaser für Frischeprüfung:
Lesen Sie mehr in der WELT vom 17.09.07.
Den neuesten Mikrowellen-Trends auf der Spur
European Microwave Week 2007 stößt auf regen Zuspruch. Federführung liegt beim FBH:
Einen ersten Erfolg kann die vom 8. bis 12. Oktober 2007 in München stattfindende Mikrowellenkonferenz und Messe European Microwave Week 2007 (EuMW) bereits vor der Eröffnung vermelden: Sowohl der Flächenbedarf als…
XML-Tage in Berlin 2007
24. - 26. September an der Humboldt-Universität zu Berlin:
Als vor gut zehn Jahren Wissenschaftler und Entwickler unter dem Namen XML eine neue Sprache für den Austausch von Daten entwickelten, ahnten sie nicht, welche Bedeutung das neue Datenaustauschformat innerhalb kurzer…
Nanotechnologie in der Photovoltaik
Dünner, effizienter, kostengünstiger:
Die Technologien zur solaren Stromerzeugung haben in den vergangenen Jahren rasante Fortschritte gemacht. Innovative Fertigungssysteme und der Einsatz neuer Materialien erhöhen die Effizienz von Solaranlagen und…
LOB vom 17.-19.3.2008: „Optische Technologien für Messtechnik und Analytik“
Frühbucher bis 30.9. / Call for papers bis 9.12.07:
Die Laser Optics Berlin wird vom 17. bis 19. März 2008 erneut zum hochkarätigen Treffpunkt für internationale Experten der Laser-Optik-Branche. Als Plattform für die Vorstellung zukunftsweisender Ideen, technischer…
Premiere aus dem "Kaminstübchenstudio"
Reaktionen auf Anne Wills erste Talk-Sendung:
Lesen Sie dazu Stimmen vom 17.09.07: Hart, aber schmerzlich, taz Alle sind "zufrieden", Yahoo! Nachrichten Premiere gemeistert: Anne Will im Ersten, n-tv Anne Will absolviert Talkshow-Premiere, Handelsblatt Aller…
Fachkräftesicherung in Neuen Technologien
Aus- und Weiterbildung in Hochtechnologiefeldern:
CALL FOR PAPER - Einreichung von Vorträgen noch bis 07.10. möglich Gemeinsamer Kongress der deutschlandweiten Initiativen AWNET (Mikrosystemtechnik), AGeNT-D (Nanotechnologie) und OptecNet Deutschland (Optische…
DLR-Adlershof untersucht den Mond
Wissenschaftliche Beteiligung an japanischer Sonde SELENE:
Am Freitag, 14. September, 10.32 Uhr Ortszeit (3.32 Uhr MESZ) wird vom japanischen Raumfahrtzentrum Tanegashima an Bord einer H-IIa-Trägerrakete die Mission Kaguya zur Erforschung des Erdtrabanten gestartet. Das…
Wie schlau ist Deutschland?
Interaktiver Wissenstest live aus Adlershof:
An diesem Donnerstag testet Johannes B. Kerner ab 20.15 Uhr live im ZDF zum dritten Mal bei "Wie schlau ist Deutschland?" die TV-Republik. Bei den ersten beiden Ausgaben von Deutschlands größter Wissensshow…
Adlershof auf der Biotechnica
WISTA-Stand in Halle 9, D 54:
Als europäische Leitmesse für Biotechnologie zeigt die BIOTECHNICA den aktuellsten Forschungsstand und die fortgeschrittensten Anwendungs-Entwicklungen. Mit zunehmend weltweiter Ausstrahlung, wie die steigende Zahl…
Potenziale von Wireless-Technologien
Veranstaltung über Anforderungen aus der Praxis und Lösungen für die Praxis:
Im Rahmen des TSB-Projekts Wissens- und Technologietransfer (WTT) findet am 27. September 2007 eine Veranstaltung zu den Anwendungsmöglichkeiten und Potenzialen von Nahfeldfunktechnologien statt. Der Einsatz von…
Berlin-Brandenburg sucht beste Website
Bis 30. September bewerben:
Am 15. August 2007 startete die Ausschreibung zum 2. Berlin-Brandenburger Website Award, dem Wettbewerb um vorbildliche Internetseiten aus Berlin und Brandenburg. Prämiert werden die besten Webauftritte kleiner und…
Sternschnuppen in Hülle und Fülle
DLR-Wissenschaftler werten Himmelserscheinungen des Perseiden-Schauers mit eigenem Kameranetz aus:
Wer in den vergangenen Wochen nachts in den Weltraum schaute, konnte dort ein wahres Feuerwerk von Sternschnuppen beobachten: Den Meteorschauer der Perseiden. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat…
TSB in neuer Formation
Dachmarke TSB Technologiestiftung Berlin Gruppe vorgestellt:
Stärker als bisher präsentieren sich TSB Technologiestiftung Berlin, TSB Innovationsagentur Berlin GmbH und die TSB-Initiativen zukünftig unter dem Dach der TSB Technologiestiftung Berlin Gruppe. Den neuen…
Bildung für alle
Humboldt-Mitarbeiterin von Horst Köhler ausgezeichnet:
Bundespräsident Horst Köhler hat am 4. September 2007 Persönlichkeiten für ihre Verdienste um das Ziel "Bildung für alle" mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Darunter ist auch Dr.…
Deutschland ist "first mover" im Klimaschutz
ForschungsVerbund Sonnenenergie nimmt Stellung zum Erneuerbare-Energie-Gesetz:
Der ForschungsVerbund Sonnenenergie (FVS) unterstützt den Fortbestand des EEG als effektives Klimaschutz- und Innovationsinstrument und macht Vorschläge zu seiner Weiterentwicklung. Das EEG entlastet die Strompreise,…