• Springe zu Seiteninhalt
  • Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
Adlershof - science at work
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • WISTA direkt
  • Suche
    • de
    • en
  • Adlershof - science at work, Zur Startseite
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Jugend forscht
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
      • Ehemaliger Kühlturm
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Handel
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

Themen

Adlershof Journal Analytik Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Business Campusnetz Dissertationspreis Diversität Erneuerbare Energien Fachkräfte Film und Fernsehen Gesundheit Grand Challenges Gründungen Hochschulen Immobilien IT / Medien Jubiläen / Historisches Jugend forscht Kinder und Jugend Klima Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Mobilität New Work Photonik / Optik Science Slam Verkehr / Raumfahrt Alle Themen

Suchen

Newsarchiv

Social Media Wall

Newsletter abonnieren

Eigene Meldung erstellen

News

Luftbild: Media City Adlershof © Adlershof Special
02.12.2014

Berlins bedeutendster Medienstandort

Adlershof überzeugt mit erstklassigen Produktionsbedingungen:

Am 25. August und 8. September 2002 fiel der Adel des politischen Tagesjournalismus Deutschlands in Adlershof ein. Es war eine Premiere in der deutschen Mediengeschichte: Während des Bundestagswahlkampfs trafen…

Für die Dokumentarfilm-Serie „Die Ostdeutschen“ übernahm das Tonbüro die gesamte Tonpostproduktion. Bild: © Adlershof Special
02.12.2014

Der gute Ton

Synchron- und Tonstudios haben Tradition in Adlershof:

Ton bringt Leben in den Film, ist Michael Kaczmarek, Geschäftsführer der K-13 Kinomischung, überzeugt. Tonkünstler aller Facetten aus Adlerhof und dem angrenzenden Johannisthal vitalisieren seit fast 100 Jahren den…

Der Fundus in Adlershof ist einer der größten Deutschlands. Bild: © Adlershof Special
02.12.2014

Alles Kulisse

In Adlershof geben sich Requisiteure die Klinke in die Hand:

„Die Bühne scheint mir der Treffpunkt von Kunst und Leben zu sein“, sagt Oscar Wilde. Ohne Spezialisten wie die Dekorationsbauer der drei d medien service und Set-Time Bühnentechnik, Kulissenmaler Mario Schünemann…

Produziert in Adlershof. Und auch das Key-Visual, die Hand mit dem Mikro, ist hier entstanden.. Bild: © Adlershof Special
02.12.2014

Die Show vor der Show

Hinter den Kulissen von „The Voice of Germany“:

Licht, Ton, Maske, Kostüm: All das wird schon lange vor der Show geprobt und geprüft, damit sich keine Fehler einschleichen. Etwa 300 Menschen insgesamt arbeiten hinter den Kulissen von „The Voice of Germany“. Einer…

02.12.2014

Die wahre Monatslinse

LensWista AG erhält Zertifizierung für Silikon-Kontaktlinse zum Tragen von bis zu 30 Tagen:

Nach Erteilung der Patente für die weltweit erste Kontaktlinse aus reinem Silikon im März diesen Jahres hat die LensWista AG am 26. November 2014 die Zertifizierung nach Medizinproduktegesetz (MPG) für diese…

Eine lebenswerte akustische Umwelt gestalten – mithilfe der akustischen Kamera. Bild: © Adlershof Special
02.12.2014

Forschen und senden

Adlershofer High-Tech Firmen und Medienproduzenten machen erfolgreich TV für Wissbegierige:

Wetterphänomene, Wahrnehmungstäuschung, Psychoakustik: Was liegt für eine Medienstadt näher als diese Themen genauer unter die Lupe zu nehmen, wenn der Nachbar ein einzigartiger Ort der Wissenschaft und Technologie…

Der Trudelturm in Adlershof ist schon lange ein Filmstar. Foto: © WISTA
01.12.2014

Spektakulärer Nebendarsteller

Adlershof als Filmkulisse:

Tatort und Polizeiruf drehen hier regelmäßig. Automarken wie BMW, Lexus und Porsche werben mit der Adlershofer High-Tech-Kulisse. Nicht nur die Studios in Adlershof bieten hervorragende Arbeitsmöglichkeiten, auch das…

Die organischen Moleküle (hier in einer Kuvette) wandeln niedrigenergetische (rote) Photonen in höherenergetische („blaue“) Photonen um, die in einer Solarzelle zur Stromerzeugung beitragen können. Bild: Y. Y. Cheng/UNSW
01.12.2014

Organische Schicht addiert das Licht

HZB-Team forscht an Materialien mit höherer Lichtausbeute für Dünnschicht-Solarzellen:

Solarzellen können nur Photonen mit einer bestimmten Mindestenergie für die Stromerzeugung nutzen. Ein deutsch-australisches Team hat ein organisches Material in Solarzellen eingesetzt, das Photonen mit niedriger…

Foto: © WISTA
27.11.2014

Science at work – die unvergessliche Erlebnistour

Neue Führung im Angebot von Adlershof con.vent.:

Bei dieser spannenden Tour für Gruppen bis max. 20 Personen entdecken Sie ganz besondere Orte im Wissenschafts- und Technologiepark, begleitet durch einen fachkundigen Guide und Kameramann. Der Clou: Was Sie erleben,…

Der Gewinner Robert Wöstenfeld (r.). Foto: © WISTA
26.11.2014

Besucherrekord beim 5. Adlershofer Science Slam

Robert Wöstenfeld, Mathematiker an der FU Berlin, gewann "Horst-Battle":

400 Zuhörer kamen am 20. November zum 5. Adlershofer Science Slam in den neuen Bunsen-Saal. Das Publikum bildete bei Freigetränken und Snacks die Jury und stimmte am Ende für Robert Wöstenfeld, Mathematiker an der FU…

Helmut Ringelhan, Vorsitzender des Laserverbundes Berlin-Brandenburg, überreicht Götz Erbert Laserstern und Urkunde (Foto: LVBB).
26.11.2014

Laserstern für Ferdinand-Braun-Institut

Abteilung Optoelektronik des FBH vom Laserverbund Berlin-Brandenburg ausgezeichnet:

Götz Erbert nahm am 18. November stellvertretend für die Abteilung Optoelektronik des FBH den diesjährigen Preis des Laserverbunds Berlin-Brandenburg entgegen. Die Abteilung wurde für ihre wegweisenden Forschungen zu…

Vision Neubau Abram-Joffe-Straße. Bild: degewo
21.11.2014

Spatenstich im Wohnquartier am Campus

degewo baut 91 Wohnungen – ein Drittel davon mit Mitteln des Wohnungsneubaufonds:

Mehr als 1.000 Unternehmen und wissenschaftliche Einrichtungen haben sich in Adlershof angesiedelt. Zu den mehr als 15.000 Beschäftigten kommen fast 10.000 Studenten hinzu. Jetzt entsteht neben dem Wissenschaftspark…

Bild: Pfeiffer Vaccum
21.11.2014

Pfeiffer Vacuum empfängt Röntgenpreisträger 2014

Kohärente Überlagerung von Quantenzuständen in Atomen / Vakuum für wissenschaftliche Grundlagenforschung unverzichtbar :

In diesem Jahr verleiht die Justus-Liebig- Universität Gießen ihren Röntgenpreis an Prof. Dr. Jörg Evers. Der Röntgenpreis wird jährlich für hervorragende Arbeiten zur strahlenphysikalischen und strahlen-biologischen…

Experimentelle Daten zum „Dirac-Kegel“. Bild: HZB
19.11.2014

Warping in Topologischen Isolatoren

HZB-Physiker untersuchten die Bewegungsrichtung von Elektronen und deren Einfluss auf Geschwindigkeit und Verluste beim Stromtransport:

Topologische Isolatoren gelten als Hoffnungsträger für den verlustlosen Strom- und Informationstransport. Nun haben HZB-Physiker um Jaime Sánchez-Barriga erstmals untersucht, ob die Bewegungsrichtung von Elektronen in…

19.11.2014

Buchstäblich ein trockenes Plätzchen

Feuchte Bestände der HU-Bibliothek werden in Adlershof durchgelüftet:

Ein Teil des Magazins der Bibliothek der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin wird seit 1995 unter dem Dach des Gebäudes der Fakultät gelagert. Diese Lagerung galt schon in den…

Philaes Abstieg auf den Kometen 67P/Churyumov–Gerasimenko. Quelle: ESA/Rosetta/MPS for OSIRIS Team MPS/UPD/LAM/IAA/SSO/INTA/UPM/DASP/IDA.
19.11.2014

„Auf einem guten Weg, Kometen besser zu verstehen”

Mini-Labor Philae sendete reichlich Daten zur Erde:

Als Lander Philae am 15. November 2014 um 1.36 Uhr in den Ruhezustand ging, hatte er mit Hilfe seiner Primärbatterie etliches geleistet: Über 500 Millionen Kilometer entfernt von der Erde hatte das Mini-Labor mit…

SENTECH auf der SEMICON Europa in Grenoble. Bild: SENTECH
18.11.2014

SENTECH präsentiert den neuen ALD Real Time Monitor

Reges Interesse beim asiatischen und europäischen Fachpublikum:

SENTECH Instruments gehört zu den führenden Anbietern von Plasma-Prozesstechnologie-Anlagen zum Beschichten mittels ALD und PECVD, sowie zum Ätzen und offeriert Ellipsometer zur Dünnschichtmesstechnik. Der neue ALD…

Bild: WISTA
17.11.2014

Heizen mit Wind. Kühlen mit Grundwasser.

Adlershof geht systematisch neue Energiesparwege :

Bis 2030 wird die Entwicklung der Wissenschaftsstadt Adlershof vollendet sein. Der Technologiepark wird dann auf über 200 Hektar bebaute Fläche angewachsen sein und das gesamte Entwicklungsgebiet würde - heutige…

Die Gewinnerin der AFF-Posterschau Bita Rezania vom Institut für Physik der Humboldt-Universität zu Berlin und SALSA-Fellow. Bild: IGAFA
14.11.2014

Woher weiß Adlershof, was Adlershof macht?

Das zweite Adlershofer Forschungsforum im Rückblick:

Woher weiß Adlershof, was Adlershof macht? Wie erfahren die hier ansässigen wissenschaftlichen Einrichtungen und Firmen, was in den Laboren ihrer Nachbarn geforscht wird? Ganz einfach: indem man sich darüber…

Quelle: Video der Preisverleihung ccc.de
13.11.2014

Die gesellschaftlichen Auswirkungen der Videoüberwachung

FIfF-Studienpreis 2014 für HU-Absolventen vom Institut für Informatik:

Auch in diesem Jahr ist die Abschlussarbeit eines Studierenden des HU-Instituts für Informatik mit dem Studienpreis des Forums InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung (FifF) ausgezeichnet…

  • 1
  • ...
  • ...
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • ...
  • ...
  • 472

Seite teilen

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo