News-Archiv

MBI-Forschende manipulieren die Lichtausbreitung in Flüssigkeiten des Alltags mittels ultrakurzer Lichtimpulse
Entdeckung eröffnet neue Anwendungsmöglichkeiten für die optische Messtechnik und Kommunikation mit Licht:
Die Geschwindigkeit von Licht, das sich in einem konventionellen optischen Medium ausbreitet, kann niemals die Lichtgeschwindigkeit im Vakuum überschreiten. In speziellen Materialien jedoch, bei denen der…

Förderung von Vielfalt und Inklusion in der Wissenschaft
IKZ setzt mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt auf eine chancengerechte und innovative Arbeitsumgebung:
Das Leibniz-Institut für Kristallzüchtung (IKZ) setzt sich aktiv für eine inklusive und vielfältige Arbeitsumgebung ein, um allen Mitarbeitenden, unabhängig von ihrer Herkunft, Identität oder persönlichen Merkmalen,…

HZB schafft erneut Weltrekord bei CIGS-Pero-Tandemsolarzellen
Tandemzelle aus CIGS und Perowskit erzielt einen Wirkungsgrad von 24,6 %:
Durch die Kombination von zwei Halbleiterdünnschichten zu einer Tandemsolarzelle sind hohe Wirkungsgrade bei minimalem ökologischem Fußabdruck erreichbar. Teams aus dem HZB und der Humboldt-Universität zu Berlin haben…

Junge Robotik-Talente begeistern in Berlin-Adlershof
Zum RoboCup Junior 2025 kämpften 54 Teams um einen Platz im Deutschen Finale:
Der Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof (WISTA) verwandelte sich am 25. und 26. Januar erneut in ein Zentrum für technologische Innovationen und kreative Ideen. Beim Berliner Qualifikationsturnier des RoboCup…
Geschichte über magisches Gemüse fördert bei Kindergartenkindern gesünderes Essverhalten
Internationales Team von Psycholog:innen zeigt in einer Studie, wie das Vorlesen einer Geschichte die Präferenz der Kinder für Obst und Gemüse beeinflusst:
Gute Ernährung ist besonders in der Kindheit wichtig, weil sie für das weitere Leben prägend sein kann. Wie das Essverhalten von Kindergartenkindern in Richtung gesunder Nahrungsmittel beeinflusst werden kann, wurde…

Ladies Network Adlershof (LaNA) stellt vor: Dr. Ina Ostermay
Gruppenleiterin für Dünnfilmbeschichtung beim Ferdinand-Braun-Institut gGmbH, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH):
Statt eines weißen Kittels, von dem sie in der Kindheit träumte, trägt Dr. Ina Ostermay heute einen blauen Reinraum-Overall. Die studierte Baustofftechnikerin zog es nach ihrem Studium zunächst in die Schweiz, bevor…

Jetzt Early-Bird-Rabatt für Photonics Days 2025 sichern
Fachmesse am 8. und 9. Oktober mit prominenten Gästen in Berlin-Adlershof:
Bei den Photonics Days 2025 werden wieder mehr als 400 Teilnehmer erwartet, darunter zahlreiche internationale Gäste und politische Prominenz wie Herr Dr. Severin Fischer (Staatssekretär für Wirtschaft, Energie und…

PicoQuant bringt HydraHarp 500 auf den Markt
Das TCSPC-Gerät setzt Maßstäbe in Sachen Geschwindigkeit, Präzision und Flexibilität:
Die PicoQuant GmbH mit Sitz in Adlershof hat ihre neuste Entwicklung, HydraHarp 500, vorgestellt. Das Gerät wird als die nächste Generation der zeitkorrelierten Einzelphotonenzählung (TCSPC) bezeichnet. Mit…

TOPTICA EAGLEYARD präsentiert Mini-Laserdioden mit hoher Stabilität und Effizienz
Markteinführung des fasergekoppelten miniECL 780nm:
Mit der Einführung des fasergekoppelten miniECL 780nm auf der SPIE Photonics West 2025 zeigt TOPTICA EAGLEYARD einmal mehr, wie komfortabel und effizient der Einsatz von Laserdioden geworden ist. Ingenieure,…

Neue Arbeitswelt “ST3AM” im Technologiepark Adlershof eröffnet
Kreativität, Gesundheit und Motivation im Fokus, um die Art zu arbeiten neu zu definieren:
In der Rudower Chaussee 28 im Technologiepark Adlershof finden Fachkräfte verschiedener Hintergründe auf zwei Etagen und rund 3.000 Quadratmetern ab sofort flexible Arbeitsplätze. Diese bieten ihnen all das, was sie…