Tag der Geographie
Dienstag, 27. Mai 2025 // 13.15 -
Geographisches Institut der HU
Rudower Chaussee 26,
12489 Berlin
Erwin-Schrödinger-Zentrum, Vortragsraum 0'101
Brücken bauen, Grenzen sprengen: Geographie als Gemeinschaftsprojekt
Der Tag der Geographie 2025 stellt kollaborative Ansätze und transdisziplinäres Forschen in der Geographie in den Mittelpunkt. Die Arbeit über fachliche und akademische Grenzen hinweg spielt im Alltag des Geographischen Instituts eine bedeutende Rolle, erfährt im Wissenschaftsbetrieb jedoch wenig Würdigung – das gilt für die Herausforderungen der interdisziplinären Kooperation ebenso wie für die Freuden, aber auch Risiken, die die partnerschaftliche Zusammenarbeit etwa mit Politik und Verwaltung, Schulen, Trägern der Daseinsvorsorge oder Urbanen Sozialen Bewegungen in anwendungsorientierten Projekten mit sich bringt.
Der Tag der Geographie 2025 soll daher die transformative Kraft gemeinschaftlicher Projekte und die Rolle der Geographie als Brückenbauerin zwischen Theorie und Praxis sichtbar machen, diskutieren und einmal angemessen feiern.