• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
27. Januar 2012

Neues Netzwerk für Analysemethodik in der Psychophysiologie

Gründungssymposium in Adlershof

Die aktuellen Entwicklungen auf dem Gebiet der Medizingerätetechnik und der Computertechnik eröffnen neue Möglichkeiten für die Erfassung und Analyse von Daten, die mit menschlichem Denken, Empfinden und Handeln einhergehen. Diese – „psychophysiologischen“ – Daten werden nicht-invasiv registriert und haben in den letzten Jahren sehr stark zu einem besseren Verständnis des Menschen beigetragen und werden auch in Anwendungen, wie z.B. in den Neurotechnologien, eingesetzt. Diese sehr positive Entwicklung führt allerdings auch zu neuen Herausforderungen hinsichtlich der anzuwendenden Methodik, insbesondere, wenn eine Integration von multimodalen Daten oder der darauf gewonnenen Information notwendig ist. Die Komplexität der Problematik erstreckt sich von der simultanen Erfassung bzw. Koregistrierung über die Fusionierung, Modellierung und Analyse multimodaler, multivariater und zum Teil hochdimensionaler Daten, bis zur ressourcenintensiven Verrechnungen sehr großer Datenmengen und der Entwicklung entsprechender Software. Solche Fragestellungen adäquat zu bearbeiten, ist nur im Rahmen einer interdisziplinären Zusammenarbeit und unter Einbezug der Kompetenzen unterschiedlicher naturwissenschaftlicher Disziplinen wie Psychologie, Informatik, Mathematik und Physik möglich. 
Die Humboldt-Universität, die Charité und die Berliner Region zeichnen sich durch eine sehr hohe Dichte an apparativen, methodischen und personellen Ressourcen im Bereich der Psychophysiologie bzw. Kognitiven Neurowissenschaft aus. Viele Arbeitsgruppen stehen dabei vor ähnlichen methodischen Herausforderungen. Eine Bündelung und Vernetzung der Kompetenzen und Ressourcen wird das wissenschaftliche Potenzial Berlins auf dem Gebiet der Psychophysiologie bzw. Kognitiven Neurowissenschaft erheblich steigern und international sichtbarer machen. Gleichzeitig sind an verschiedenen Institutionen Gruppen angesiedelt, die erhebliches Know-how auf den Gebieten der Datenanalyse, Modellierung, Visualisierung und Softwareentwicklung besitzen und Verfahren zur Lösung verschiedener psychophysiologischer oder verwandter Fragestellungen entwickeln. 

Das Kompetenznetz für Analysemethodik in der Psychophysiologie soll dazu beitragen, Wissen, Methodik, Know-how, Informationen, Workflows und Daten in angemessener Form für vielfältige Anwendungen verfügbar zu machen. Gleichzeitig sollen die technischen Ressourcen (Labore, Geräte, Rechner-Cluster) und Kompetenzen der beteiligten Arbeitsgruppen dazu verwendet werden, um neuartige Analyseverfahren mit dem Schwerpunkt Daten- und Informationsintegration zu entwickeln, programmtechnisch umzusetzen, zu validieren und somit einem breiteren Nutzerkreis verfügbar zu machen. Mittel- und langfristig wird durch die Integration und Optimierung von Ressourcen- und Know-how ein für Deutschland modellhaftes Konzept für eine innovative synergetische technische und wissenschaftliche Forschungsinfrastruktur geschaffen, die den beteiligten Wissenschaftlern aus der Berliner Region nicht nur eine interdisziplinäre methodische Stärkung, sondern auch anregende gegenseitige Impulse vermittelt, die in neue anspruchsvolle und innovative Forschungsvorhaben münden werden.

Das Gründungssymposium des Kompetenznetzes für Analysemethodik in der Psychophysiologie findet am 3. Februar 2012 im Konferenzraum des Ervin Schrödinger-Zentrums in Berlin-Adlershof statt.

Hochschulen

Verknüpfte Einrichtungen

  • Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Informatik
  • Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Mathematik
  • Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Physik
  • Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Psychologie
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo