News
Fraunhofer-Institut für Bauphysik wird neues Mitglied im ForschungsVerbund Sonnenenergie
Institut hat 80 % der Forschungskapazität für erneuerbare Energien in Deutschland:
Das Fraunhofer Institut für Bauphysik (Fraunhofer IBP) ist das nunmehr zehnte Mitgliedsinstitut des ForschungsVerbunds Sonnenenergie (FVS). Der Verbund ist eine Kooperation außeruniversitärer Forschungsinstitute für…
Mehr Hightech-Azubis für Berlin
Ausbildungsnetzwerk "ANH Berlin" startet in Adlershof:
Das Ausbildungsnetzwerk Hochtechnologie Berlin (ANH Berlin) hat seine Arbeit aufgenommen. Ziel ist es, die Situation betrieblicher Ausbildung im Hochtechnologiebereich zu verbessern und zusätzliche Ausbildungsplätze…
Studio Berlin Adlershof: Alt-Kanzler trifft Alt-Bundespräsident
Schmidt und von Weizsäcker im Gespräch mit Maischberger:
Mehr dazu in der Ostthüringer Zeitung vom 13.06.2007
Moleküle "tanzen" Pirouetten
... und MBI-Forscher sehen zu:
Die ultraschnelle Trennung von elektrischer Ladung innerhalb eines Moleküls während einer photochemischen Reaktion veranlasst bis zu zehntausend Nachbarmoleküle, sich in molekularen Pirouetten neu zu orientieren.…
Rost als High-Tech-Katalysator
Preiswerter und umweltschonender :
Die Entwicklung von nachhaltigen, effizienten und selektiven Synthesewegen ist ein wesentliches Ziel aktueller und zukünftiger Forschung in der Chemie. Dabei kommt dem Einsatz von Katalysatoren eine Schlüsselrolle zu.…
Multimedia-Tage 2007 an der Humboldt-Universität
Strategien für Lehre und Studium:
Vom 18. bis zum 20. Juni finden an der Humboldt-Universität die Multimedia-Tage 2007 statt. Im Zentrum stehen IT-Strategien für Lehre und Studium. Neben der Eröffnung einer Multimedia-Ausstellung wird auch das…
Lange Nacht: Über 35.000 Besuche in Adlershof
Fast 150.000 Besuche in Berlin - neuer Rekord:
Zu den meist besuchten Häusern gehörten in diesem Jahr: -> das „Haus der Ideen“ der Technischen Universität in Charlottenburg (Hauptgebäude): 10.879 Besuche -> das Erwin Schrödinger-Zentrum in Adlershof: 7.326…
Sicherheit für Quasselstrippen
Vorschaltgerät von Rohde & Schwarz macht Mobiltelefonate sicher:
Lesen Sie mehr bie Deutschlandradio vom 9.6.2007.
Bernd das Brot und Chili das Schaf in Adlershof
KIKA-Stars „moderieren“ Kinderprogramm in Adlershof:
Für die kleinen Besucher der „Langen Nacht der Wissenschaften“ hat man sich in Adlershof dieses Jahr etwas ganz besonderes ausgedacht: eine Bühnenshow für Klein und Groß mit wissenschaftlichen Experimenten und…
Mit den Augen hören: Auf der „Langen Nacht“ in Adlershof
Akustische Kamera macht Schall sichtbar:
Ein Highlight erwartet Gäste der „Langen Nacht der Wissenschaften“ am 9. Juni 2007 in der Wissenschaftsstadt Adlershof. Die GFaI - Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik e. V. zeigt in den…
Gedanken-Gang zum Hören
Audio-Tour zur Langen Nacht:
Zur „Langen Nacht der Wissenschaften“ in Adlershof wird der Gedanken-Gang hörbar. Dieser Kultur- und Techniklehrpfad zeigt Besuchern, was in Adlershof geforscht, gelehrt, entwickelt und produziert wird. Wer ihn…
Kristallkurs "für Fußgänger"
IKZ Sommerkurs Kristallzüchtung:
Vom 4. bis 8. Juni 2007 findet in Adlershof der zweite IKZ Sommerkurs Kristallzüchtung statt. Unter dem Titel: "Basic Physics of Crystal Growth for Pedestrians” wurde Prof. A. A. Chernov vom Lawrence Livermore…
Jobstarter-Aktivitäten in Adlershof
Ausbildungsnetzwerk Hochtechnologien will 30 zusätzliche Plätze schaffen:
Die betriebliche Ausbildung im Hochtechnologiebereich ausbauen – dieses Ziel hat sich ein neues Netzwerk gesetzt, das jetzt am Ferdinand-Braun-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) seine Arbeit aufgenommen hat.…
„Folgen Sie Ihrem Forscherdrang...“
Klügste Nacht des Jahres am 9. Juni:
Bereits gute Tradition hat die „Lange Nacht der Wissenschaften“ in Adlershof. Deshalb die Kalender gezückt und rot markiert: Am Samstag, den 9. Juni 2007 ist es wieder soweit. Zum siebten Mal freuen sich die 12…
Forumsplatz Adlershof
Die neue Mitte der Wissenschaftsstadt:
Baubeginn am neuen Stadtplatz der Wissenschaftsstadt: Die Fläche an der Rudower Chaussee zwischen Erwin Schrödinger-Zentrum und Institut für Psychologie wird ab Juni umgestaltet. Für die beiden denkmalgeschützten…
Ausgezeichnet!
Marke Adlershof für alle Standortpartner:
Berlin Adlershof wird immer mehr zum Synonym für Wachstum, Einzigartigkeit und Qualität. Ab sofort haben Standortpartner der Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien die Möglichkeit, sich mit der Marke…
Fast alles lässt sich berechnen
HU-Mathematiker initiieren Richard-von-Mises-Vorlesungsreihe:
Wie entstehen Spekulationsblasen an Finanzmärkten? Wie breiten sie sich aus und warum verschwinden sie? Bis heute gibt es noch kein befriedigendes mathematisches Modell für dieses von Zeit zu Zeit beobachtbare…
Aufschlag / Tennistraining für Unternehmensteam zu gewinnen
Tennisclub BTC WISTA in Adlershof:
Wer denkt, im Technologiepark Adlershof wird ausschließlich geforscht, entwickelt und produziert, irrt. Hinter den hohen Hecken und Sträuchern auf dem Grundstück zwischen Richard-Willstätter-/Volmer- und…
Chinese Government Award an Wei Zhuang
HU-Physiker erhält Auszeichnung:
Herr Wei Zhuang (Vor- und Nachname) ist Doktorand in der AG "Physik von Makromolekülen", Mitglied im Sfb448 und Absolvent des Master-Studiengangs Polymer Science. Der Preis wird vom "China Scholarship Council"…
Die ganze Welt in einer Nacht
Humboldt-Universität präsentiert 120 Projekte:
Am 9. Juni 2007 wird auch an der Humboldt-Universität die Nacht zum Tag gemacht. Von 17 bis 1 Uhr heißt es wieder: Schauen, staunen, fragen und mitmachen. Neugierige Nachtschwärmer haben die Möglichkeit, neueste…