Ausgezeichnete und prämierte Adlershofer/-innen
HU-Professor Wolfgang Coy mit Weizenbaum-Medaille ausgezeichnet
FIfF verleiht die Auszeichnung für außerordentliche Verdienste um das Themengebiet Informatik und Gesellschaft:
Das Forum InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung (FIfF) verleiht im Rahmen der FIfF-Konferenz in Berlin die Weizenbaum-Medaille 2018 an Prof. Dr. Wolfgang Coy für seine außerordentlichen…

Rudolf-Jaeckel-Preis 2018 an Prof. Günther Tränkle verliehen
FBH-Direktor für seine Leistungen auf dem Gebiet der Halbleitertechnologie geehrt:
Für seine Leistungen auf dem Gebiet der III/V-Halbleitertechnologie wurde Prof. Günther Tränkle, der Direktor des Berliner Ferdinand-Braun-Instituts, am 3. September mit dem Rudolf-Jaeckel-Preis ausgezeichnet. Der…
Adlershofer MBI-Forscher Benjamin Fingerhut erhält ERC Starting Grant
Die Auszeichnung wird vom Europäischen Forschungsrat (European Research Council - ERC) an exzellente Wissenschaftler vergeben, um diese am Beginn ihrer unabhängigen Forschungslaufbahn zu unterstützen:
Der Europäische Forschungsrat (European Research Council - ERC) hat heute die Preisträger seines Starting Grants bekanntgegeben. In dem äußerst kompetitiven Auswahlverfahren wurde der Forschungsantrag von Benjamin…

Technologiepark in der Tagesspiegel-Beilage
"Adlershof. Science at Work" kompakt zum Download:
Unter dem Motto: " Mythos Adlershof - Zukunftsmacher in Wissenschaft und Wirtschaft" widmet sich der Berliner Tagesspiegel ausführlich dem Technologiepark Adlershof. Die Themen u.a.: Pioniere: In der…

Adlershofer BAM-Forscher holen Grinzato-Award für Österreichisch-Deutsche Gemeinschaftsarbeit
Infrarot-Thermografie als berührungsloses bildgebendes Temperaturmessverfahren :
Auf der 14. Quantitative Infrared Thermography (QIRT) Konferenz wurde Ende Juni in Berlin der Preis für den besten wissenschaftlichen Beitrag an eine Österreichisch-Deutsche Gemeinschaftsarbeit vergeben: Die…

Berlin Eagles-Roboter tanzen zum WM-Sieg
Team der Anna-Seghers-Schule erfolgreich beim RoboCupJunior 2018 in Kanada:
Das Team “Berlin Eagles” der Anna-Seghers-Gemeinschaftsschule in Adlershof errang beim RoboCupJunior 2018 im kanadischen Montreal in ihrer jeweiligen Wettkampf-Liga die Titel “Super Team Champion” und “Best Hardware…

PROJECT Life Stiftung spendet an gemeinnützige Initiative in Berlin-Adlershof
Initiative „Internationale Abende – Adlershof hilft“ zur Integration von Geflüchteten in Beruf und Bildung wird geehrt:
Am vergangenen Donnerstag, den 21. Juni 2018, fand auf dem Grundstück des Büroneubaus „NUBIS“ in der Franz-Ehrlich-Straße 5–9 im Wissenschafts- und Technologiepark Berlin-Adlershof im Rahmen des Sommerfests der…

Jugend forscht-Bundessieger gekürt
Sonderpreise für die Arbeiten „Larven der Wachsmotte“ und „DOSUAS“ aus dem Regionalwettbewerb Berlin-Süd:
Die Siegerinnen und Sieger des 53. Bundesfinales von Jugend forscht stehen fest. Anja Karliczek, Bundesministerin für Bildung und Forschung sowie Kuratoriumsvorsitzende der Stiftung Jugend forscht e. V., hat heute in…

Beginn eines neuen Kapitels in der Geschichte der Quantenforschung
Arno Rauschenbeutel wird Alexander von Humboldt-Professor am Adlershofer HU-Institut für Physik:
Zehn Spitzenwissenschaftler aus dem Ausland sind auf einer Festveranstaltung am Dienstagabend in Berlin mit dem höchstdotierten Forschungspreis Deutschlands ausgezeichnet worden: der Alexander von Humboldt-Professur.…

„Beste Innovationsförderung“ aus Berlin
Humboldt-Innovation GmbH wird vom Deutschen Institut für Erfindungswesen ausgezeichnet:
Die Humboldt-Innovation GmbH (HI) ist vom Deutschen Institut für Erfindungswesen (DIE e.V.) in der Kategorie „Beste Innovationsförderung“ mit der Dieselmedaille 2018 ausgezeichnet worden. Die 2005 gegründete…

Tina Hiebert gewinnt den GFaI-Nachwuchspreis 2017
Informatikerin erhält Auszeichnung und Preisgeld in Höhe von 3.000 Euro:
Am 16. März 2018 wurde die Gewinnerin des GFaI-Nachwuchspreises gekürt: Tina Hiebert von der GFaI (Forschungsbereich Bildverarbeitung/Industrielle Anwendungen) erhielt die Auszeichnung sowie ein Preisgeld in Höhe von…

Adlershofer HU-Wissenschaftler für herausragende Leistungen in Chemie und Mathematik ausgezeichnet
Anne Fuhrmann punktet in Chemie, Nicolas Perkowski auf dem Gebiet der Wahrscheinlichkeitstheorie:
Gleich mehrere Wissenschaftler der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) wurden jetzt für ihre herausragenden Leistungen gewürdigt. Anne Fuhrmann, Doktorandin bei Professor Stefan Hecht hat den Carl-Roth-Förderpreis der…

HZB-Forscherin gewinnt Dissertationspreis auf der Frühjahrstagung der Deutschen-Physikalischen Gesellschaft
Dr. Nele Thielemann-Kühn ausgezeichnet für herausragende Magnetismus-Forschung :
Dr. Nele Thielemann-Kühn hat auf der Frühjahrstagung der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) in Berlin den Dissertationspreis der AG Magnetismus erhalten. Der „INNOMAG e.V. Dissertationspreis 2018 zeichnet…

Bild des Adlershofer Trudelturms gewinnt Sony World Photography Award
Mit seiner Aufnahme vom Trudelturm in Berlin-Adlershof hat Andreas Pohl vom Institut für Optische Sensorsysteme des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) den ersten Platz in der offenen Kategorie…

Fleischrückständen auf der Spur
Jugend forscht-Regionalsieger 2018 in Adlershof gekürt:
„Spring!“ lautet das Motto der 53. Wettbewerbsrunde von Jugend forscht. Sie soll Kindern und Jugendlichen Mut machen, den eigenen Forschergeist zu entdecken und erste Schritte in die Welt der Wissenschaft zu wagen. Am…

„Oscar der Photonik-Industrie“ für Adlershofer Unternehmen
AdlOptica Optical Systems GmbH mit „Prism Awards for Photonics Innovation“ ausgezeichnet:
Anlässlich der in San Francisco stattfindenden Photonics West (27.01.- 01.02.2018) erhielt die Adlershofer AdlOptica Optical Systems GmbH einen der „Prism Awards for Photonics Innovation“. In der Kategorie „Optik und…
HU-Startup GreenAdapt gewinnt Deutschen Exzellenz-Preis
Unternehmen für Klimaanpassung überzeugte in der Kategorie „Digitalisierung – Neue Technologien“:
Die Gründer von GreenAdapt haben sich dem Kampf gegen den Klimawandel und seine Folgen verschrieben. Am Donnerstag, den 18.01.2018, wurde das 2017 gegründete Startup der HU Berlin dafür in Frankfurt am Main beim…

Stadtforscherin Frau Prof. Dr. Ilse Helbrecht wird die sechste Caroline von Humboldt-Professorin
HU-Geographin wird als herausragende „Allrounderin“ geehrt:
Mit der Caroline von Humboldt-Professur wird in diesem Jahr die Geographin und Stadtforscherin Frau Prof.in Dr. Ilse Helbrecht ausgezeichnet. Die feierliche Verleihung der renommierten Namensprofessur findet am 23.…

Boreal Light ist "European Food Startup" 2017
Niederländische FoodNexus Startup Challenge kürt Adlershofer Gründer :
15 startups from 8 European countries pitched their innovation to experts- The jury unanimously voted for Boreal Light as the winner.. More Information... on Youtube...

HZB-Experte Prof. Dr. Bernd Rech ist neues Mitglied der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften – acatech
Auszeichnung der wissenschaftlichen Leistung und ehrenamtliches Mandat:
Die „Deutsche Akademie der Technikwissenschaften – acatech“ hat Prof. Dr. Bernd Rech, Experte für Erneuerbare Energien, in den Kreis ihrer Mitglieder aufgenommen. Bernd Rech leitet seit 2006 das Institut für…