Ausgezeichnete und prämierte Adlershofer/-innen

Impfstoffentwickler Vaxxilon ist „Science Start-up of the Year“
Auszeichnung im Wissenschaftswettbewerb „Falling Walls Venture“:
Der Gewinner des diesjährigen Wissenschaftswettbewerbes Falling Walls Venture ist das Schweizer Unternehmen Vaxxilon, welches an der Entwicklung von Impfstoffen aus Zucker arbeitet. Vaxxilon wurde von der…
Juniorprofessor Matthias Weidlich erhält Nachwuchspreis
HU-Informatiker für seine herausragende Forschung im Bereich Informatik geehrt:
Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller, hat am 7. November im Festsaal des Berliner Rathauses den Wissenschaftspreis 2016 an Prof. Dr. Ulrich Dirnagl überreicht. Die Senatorin für Bildung, Jugend und…

LUM verleiht Young Scientist Award 2016 an australische und deutsche Forscher
Erstmals zwei Preisträger für herausragende wissenschaftliche Leistungen in Dispersionsanalyse & Materialtestung geehrt:
Auf dem diesjährigen Internationalen Workshop zur Dispersionsanalyse und Materialtestung in Berlin war erneut speziell eine Session dem Young Scientist Award (YSA) 2016 gewidmet. Dieser Preis wird traditionell von der…

Adlershofer Schule: Mira Schedensack ausgezeichnet
Mathematikerin erhält Marthe-Vogt-Preis:
Ihr Doktorvater warnte die junge Mathematikerin Mira Schedensack vor dem Thema. Trotzdem erforschte sie in ihrer Promotion neue Verfahren zur Computersimulation – und verblüffte die Fachwelt. Die Gutachter sind sich…

PicoQuant – Seit 20 Jahren am Puls der Photonen
Unternehmen feiert 20 Jahre Exzellenz in zeitaufgelöster optischer Messtechnik:
Im Jahr 1996 setzten sich vier junge Berliner Wissenschaftler und Ingenieure das Ziel, optische Messinstrumente von Wissenschaftlern für Wissenschaftler zu entwickeln und gründeten die Firma PicoQuant. Dank der…

Benjamin Fingerhut gewinnt Robin Hochstrasser Young Investigator Award
Leiter der MBI-Nachwuchsgruppe für Biomolekulare Dynamik geehrt:
Dr. Benjamin Fingerhut, Nachwuchsgruppenleiter am Max-Born-Institut (MBI), erhält den 2016 Robin Hochstrasser Young Investigator Award. Der Preis wird zur Unterstützung exzellenter junger Wissenschaftler durch ein…

Adlershofer Mittelstand ganz ganz ganz vorn
Berliner Zeitung berichtet über unsere "Hidden Champions":
Younicos bereitet gerade die Energiewende auf der Azoreninsel Graciosa vor: mit dem weltweit größten Öko-Stromsystem dieser Art. Die Adlershofer Firma ist der führende Anbieter von intelligenten Netz- und…

Red Dot Award für das ISAS-Design
Corporate Design des Forschungsinstituts ausgezeichnet:
Wir wussten es ja eigentlich schon lange, aber neuerdings haben wir es „rot auf weiß“: Das Corporate Design des ISAS ist etwas ganz Besonderes. Deshalb wurde es jetzt auch mit dem Red Dot Award: Communication Design…

Gründerpreis für Adlershofer Inuru
Start-up-Unternehmen bringt Anzeigen und Verpackungen mit druckbaren OLEDs zum Leuchten:
Das Start-up Inuru GmbH ist mit dem Gründerpreis der Berliner Sparkasse ausgezeichnet worden. Die Gründer Marcin Ratajczak und Patrick Barkowski wurden für das von ihnen entwickelte Verfahren geehrt, dünnschichtige…

SENperc PV auf Photovoltaik-Fachmesse in China ausgezeichnet
Messinstrument für Solarzellenproduktion von SENTECH war eines der „10 Top Highlights“ auf der SNEC PV Power Expo 2016:
Die SNEC PV Power Expo 2016 in China ist eine der wichtigsten Photovoltaik-Ausstellungen weltweit. SENTECH präsentierte dort zum ersten Mal das neue SENperc PV. Dieses innovative Messinstrument ist zur…

Lufft gehört zur Innovationselite der TOP 100
Sensorik-Hersteller unter den innovativsten Unternehmen des deutschen Mittelstandes:
Zum 23. Mal werden die TOP 100 ausgezeichnet, die innovativsten Unternehmen des deutschen Mittelstands. Die G. Lufft Mess- und Regeltechnik GmbH gehört in diesem Jahr zu dieser Innovationselite. Das Fellbacher…

Massenormale der PTB für das neue Kilogramm sind einsatzbereit
Nach jahrelanger Arbeit liefert die PTB das Know-how, um die Einheit Kilogramm über eine Naturkonstante zu definieren:
Nach fast 130 Jahren wird das internationale Ur-Kilogramm im Herbst 2018 voraussichtlich in den wohlverdienten Ruhestand geschickt. Dann kommt die Welt zu einem metrologischen Gipfeltreffen zusammen, um über die…
BAM ist familienfreundlich
Zertifikat „audit berufundfamilie“ verliehen:
Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) wurde am 23. Juni 2016 für ihre familienfreundliche Personalpolitik mit dem Zertifikat zum „audit berufundfamilie“ ausgezeichnet. Die BAM gehört damit zu 56…

Adlershofer Licht 3.0
Energieeffiziente UV-Leuchtdioden statt giftiger Quecksilberdampflampen von UVphotonics NT:
Flexibel, ungiftig und vielfältig nutzbar: Ultraviolette Leuchtdioden der UVphotonics NT GmbH bieten viele Vorteile gegenüber konventionellen UV-Lichtquellen. So kann das Emissionsspektrum der LEDs durch die…

Deutscher Lichtdesign-Preis 2016 für Adlershofer "Glowing' BTB Berlin"
Die Lichtinstallation von Nils-R. Schultze zeigt Energiemenge in fünf großen Wasserspeichern:
In der Kategorie Lichtkunst geht der Lichtdesign-Preis 2016 an Nils-R. Schultze für"Glowing' BTB Berlin". Das Blockheizkraftwerk des BTB in Adlershof versorgt den Wissenschaftspark mit Strom und Wärme. Die 5 großen…

Innovationspreis Hermes Award 2016 für Harting Adlershof
MICA: Offene und modulare Plattform eingebetteter Hardware und Software für Industrie 4.0. :
In diesem Jahr wird Harting IT Software, Espelkamp, mit dem international renommierten Innovationspreis HERMES AWARD ausgezeichnet. "Harting ist seit 1947 ununterbrochen als Aussteller der HANNOVER MESSE dabei und hat…

Bessel Preis für Prof. Dr. Gabriele Travaglini
45.000 EUR für Forschungsaufenthalt am IRIS Adlershof:
Prof. Dr. Gabriele Travaglini von der Queen Mary Universität London erhält den Friedrich-Wilhelm Bessel Forschungspreis der Alexander-von-Humboldt Stiftung. Mit diesem Preis wird er einen einjährigen…

Verleihung des GFaI-Nachwuchspreises
Entwicklung eines neuartigen 3D-Farbcodes wurde ausgezeichnet:
Am 17. März 2016 wurden die Gewinner des GFaI-Nachwuchspreises 2015 gekürt: Daniel Herfert und Mario Koddenbrock von der GFaI, Bereich Adaptive Modellierung/Mustererkennung, überzeugten die Jury mit ihrer Arbeit…

Adlershofer Start-up erhält Leibniz-Gründerpreis 2016
Gründungsvorhaben UVphotonics will innovative UV-LED-Technologie auf den Markt bringen:
UVphotonics will vielfältige technische Anwendungen vermarkten. Es ist ein Gründungsvorhaben aus dem Ferdinand-Braun-Institut, dem Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik, und der TU Berlin, das jetzt mit dem…
Thomas Elsässer erhält Ellis R. Lippincott Award
Direktor des Max-Born-Instituts wird für seine bahnbrechenden Forschungsbeiträge honoriert:
Thomas Elsässer, Direktor am Max-Born-Institut und Professor für Experimentalphysik an der Humboldt Universität zu Berlin, erhält den Ellis R. Lippincott Award 2016 in Anerkennung seiner „bahnbrechenden Beiträge zum…