News-Archiv

Neuer Unternehmenssitz an der Gerhard-Sedlmayr-Straße
Werkzeugbau Dunkel feiert Richtfest:
Am 12. Oktober 2021 konnte die Richtkrone für die Christian Dunkel GmbH Werkzeugbau aufgezogen werden. Damit ist nach nur 6 Wochen Bauzeit der Rohbau für das Bürogebäude und die Fertigungshalle abgeschlossen. Die…

DLR testet Positionsbestimmung für zukünftige Katastropheneinsätze
Integrated Positioning System (IPS) eignet sich dort, wo keine Positionsbestimmung über ein Navigationssatellitensystem oder Mobilfunk möglich ist:
Nach Katastrophen müssen sich Hilfskräfte in den zerstörten Infrastrukturen bewegen können, um Personen zu retten und die Schadenslage zu dokumentieren. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat mit dem…

Ich entlaste Städte – Europas größter Lastenradtest wurde beendet
DLR-Institut für Verkehrsforschung untersuchte Potentiale und Nutzerakzeptanz von gewerblich genutzten Lastenrädern:
Der Einsatz von Lastenrädern im Wirtschaftsverkehr ist eine umweltfreundliche Alternative zum herkömmlichen Auto oder Lieferwagen und verbessert die Lebensqualität in Städten. Mit Europas größtem Lastenradtest zeigen…
Präsidentin der Humboldt-Universität tritt zurück
Prof. Dr.-Ing. Dr. Sabine Kunst hat ihren Rücktritt zum Ende des Jahres angekündigt:
Ein halbes Jahr nach Beginn ihrer zweiten Amtszeit hat Sabine Kunst, Präsidentin der Berliner Humboldt-Universität zu Berlin, ihren Rücktritt verkündet. Als Grund nannte sie die Novelle des Berliner Hochschulgesetzes.…

Terahertz-Booster – Mit Quantenmaterial schneller Daten übertragen
Neue Studie klärt grundlegendes Rätsel um topologische Isolatoren:
Sie gelten als hochinteressante Materialien für die Elektronik der Zukunft: Topologische Isolatoren leiten Strom auf eine besondere Weise und versprechen neuartige Schaltkreise und einen schnelleren Mobilfunk. Ein…

Roland Müller für sein Lebenswerk gewürdigt
Der Physiker vom Helmholtz-Zentrum Berlin erhielt den ICALEPCS Lifetime Achievement Award:
Der Beschleuniger- und Kontrollsystemexperte Roland Müller hat auf einer Fachkonferenz den ICALEPCS Lifetime Achievement Award erhalten. In den mehr als dreißig Jahren seiner Karriere bei BESSY hat der Physiker viele…

Stefan Hecht zum Mitglied der European Academy of Sciences gewählt
Erneute Annerkennung für den international renommierten und vielfach ausgezeichneten Wissenschaftler:
Die European Academy of Sciences (EURASC) hat Prof. Stefan Hecht, Ph.D., Direktor des DWI - Leibniz-Institut für Interaktive Materialien, Gastprofessor am Institut für Chemie der HU Berlin sowie Gründungsmitglied von…

1 Millionen Euro für Smarterials Technology aus Adlershof
Medizintechnik Startup schließt zweite Seed-Finanzierungsrunde erfolgreich ab:
Das Medizintechnik Startup Smarterials Technology GmbH hat seine zweite Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen. Unter der Führung des High-Tech Gründerfonds (HTGF) investieren auch die Pre-Seed Investoren…

DLR_Raumfahrt_Show zum Start des Weltraumflugs von Matthias Maurer
Online-Programm für Kinder und Jugendliche: Livestream, Experimente, Raumfahrt-Quiz, Votings, Publikumsfragen und vieles mehr:
+++ UPDATE: Der erste Startversuch von SpaceX Crew-3 mit ESA-Astronaut Matthias Maurer ist verschoben auf 3. November 06:21 Uhr MEZ . +++ Am Sonntag, 3. November 06:21 Uhr unserer Zeit soll der deutsche ESA-Astronaut…

Leibniz-Institut für Kristallzüchtung (IKZ) erhält drittes Zertifikat zum audit berufundfamilie in Folge
Das Qualitätssiegel wird für eine strategisch angelegte familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik vergeben:
Das Leibniz-Institut für Kristallzüchtung (IKZ) wurde am 30.09.2021 bereits zum dritten Mal in Folge mit dem Zertifikat zum audit berufundfamilie ausgezeichnet. Das Zertifikat wird vom Kuratorium der berufundfamilie…