Adlershof. Science at Work.
Entdecken Sie den „Mythos Adlershof“: 1754 als Gutshof gegründet – später Wiege des deutschen Motorflugs, Forschungs-, Film-, dann Fernsehzentrum – und heute Standort für Deutschlands modernsten Technologiepark. In Adlershof wohnen rund 20.000 Menschen, überwiegend im alten Ortskern. Der Technologiepark und der Uni-Campus liegen am ehemaligen Flugplatz, dem heutigen Park.
Am wichtigsten Wissenschafts-, Wirtschafts- und Medienstandort Berlins erwarten Sie renommierte außeruniversitäre Forschungseinrichtungen, der naturwissenschaftliche Campus der Humboldt-Universität und 1.330 Unternehmen. Die Wissenschaftsstadt Adlershof umfasst ein Gebiet von 4,6 km². Hier arbeiten und studieren über 34.000 Menschen. Erfahren Sie mehr zu allen Daten und Fakten…

Kreative Comics gegen den Verlust von Biodiversität
BioYouToon, ein Erasmus+ Projekt, will Jugendliche sensibilisieren und Bewusstsein für Artenvielfalt schaffen:
Ende März 2025 traf sich das Projektkonsortium von BioYouToon, einem von der EU finanzierten Erasmus+ Projekt, um die im Förderzeitraum entwickelten Ergebnisse vorzustellen. Das Highlight waren fünf sogenannte Webtoon…

Katalyseforschung mit dem Röntgenmikroskop an BESSY II
Wissenschaftler untersuchten, wie sich innovative Katalysatoren während der Ammoniak-Synthese verändern:
Anders als in der Schule gelernt, verändern sich manche Katalysatoren doch während der Reaktion: So zum Beispiel können bestimmte Elektrokatalysatoren ihre Struktur und Zusammensetzung während der Reaktion verändern,…

Owen C. Ernst erhält DGKK-Nachwuchspreis 2025
IKZ-Absolvent wurde von der Deutschen Gesellschaft für Kristallzüchtung und Kristallwachstum ausgezeichnet:
Die Deutsche Gesellschaft für Kristallzüchtung und Kristallwachstum e.V. (DGKK) zeichnet in diesem Jahr den IKZ-Absolventen Dr. Owen C. Ernst für seine herausragenden wissenschaftlichen Leistungen auf dem Gebiet der…

Bruker introduces a new EBSD detector for advanced materials characterization
eWARP combines direct electron detection and CMOS technologies:
Bruker announces the launch of eWARP, a new detector for Electron Backscatter Diffraction (EBSD) that marks the advent of a new era in EBSD technology. Featuring a revolutionary Bruker-engineered camera that combines…
Termine
10.00 - 12.00
Kulturzentrum Alte Schule
13.00 - 13.30
14.00 - 15.00
14.00
Max Born Hall
15.00 - 16.30
Unter dem Motto „Sharing differences“ wollen wir ein Zeichen für Demokratie, Fortschritt und Zukunft senden.
Ein Tag mit inspirierenden Keynotes, interaktiven Masterclasses und vielen weiteren Angeboten erwartet Euch. Am 7. Mai.2025 im WISTA-Konferenzzentrum in der Rudower Chaussee 17
Ihre Ansiedlung in Berlin Adlershof:
Aktuelle Ausgabe des Journals
