Page 39 - Adlershof Special 48: Auf Zukunft ausgerichtet // Targetting Tomorrow
P. 39
Gewachsene Urbanität
Neben neuen Unternehmen aus Wissenschaft, Technologie und Medien
ziehen auch immer mehr Gewerbebetriebe und Dienstleister nach Adlershof.
So wächst das Quartier allmählich zur Stadt.
D ie Berliner Konditorei Engelmann ist nicht nur we- Das scheint zu funktionieren. Jedenfalls nimmt die Dynamik
gen ihrer exorbitanten Kuchen und Torten bekannt, sondern zu, an der Rudower Chaussee mit ihren Hotels, Cafés und
auch wegen ihres originellen Besitzers: Michael Engelmann Restaurants weht bereits urbanes Flair. Zu den 16.800 Be-
ist Konditor und studierter Pantomime – ein Clown. Seit schäftigten kommen immer mehr Menschen und Familien
Herbst 2016 residiert die neue Konditorei Engelmann in der nach Adlershof, die hier dauerhaft leben wollen. Sie schät-
Walther-Huth-Straße, mit modernen Produktionsräumen zen die Nähe zur Arbeitsstelle, die gute Verkehrsverbindung
und einem Café, von dem aus Gäste direkt in die Show- in die Stadt oder die Idylle des Landschaftsparks Johannis-
backstube blicken können. Die Kinder der benachbarten thal, der einst das Flugfeld des ersten Motorflugplatzes
Kindertagesstätte Melli-Beese-Haus hätten es wohl kaum Berlins war. Kaum überraschend, dass die Grundstücks-
besser treffen können, und auch die Spaziergänger vom preise denen in der Innenstadt nachfolgen und steigen.
Landschaftspark werden sich über diese neue Möglichkeit
zum Einkehren freuen. Das wissen auch die Architekten und Ingenieure von kba,
die in Adlershof das Wohnhaus „Charlotte am Campus“
Der Neubau der Konditorei auf knapp 2.000 Quadratme- und den Neubau für die „Gesellschaft zur Förderung
ter Fläche ist nur eines von zahlreichen Gewerbeprojekten, angewandter Informatik“ entworfen haben. Sie möchten
die den Standort Adlershof mit Leben erfüllen. Im Quar- einen Standort im Zentrum des Quartiers und errichten
tier lassen sich neben den Unternehmen, Instituten und deshalb an der Wagner-Régeny-Straße einen dreigeschos-
Hochschulen immer mehr Dienstleister nieder, mit einem sigen Neubau für ihre 50 Mitarbeiter. Um die Ecke, an der
weiten Spektrum an Angeboten – von der Kulinarik bis zur Pfarrer-Goosmann-Straße, baut der Physiotherapeut und
Gesundheitsversorgung. Das ist so gewollt: „Wenn wir von Unternehmer Jörg Tauchel ein neues Therapiezentrum, mit
der Wissenschaftsstadt Adlershof sprechen, dann ist der fünf Geschossen auf einem Grundstück von knapp 1.500
Begriff Stadt bewusst gewählt“, erläutert Ute Hübener, die Quadratmetern. Das Gebäude soll das Reha-Zentrum an Zugleich hält der Zuzug von Unternehmen aus den „klas-
bei der Adlershof Projekt GmbH die landeseigenen Flächen der Albert-Einstein-Straße ergänzen, das er vor zehn Jahren sischen“ Bereichen Wissenschaft, Technologie und Medien
vermarktet. „Wir wollen, dass hier eine gesunde Mischung eröffnet hat – eine Anlaufstelle für alle, die Rehabilitation, an: Nahe der Konditorei Engelmann baut MSW Displays,
aus Arbeiten, Wohnen, Lebensqualität entsteht.“ Training oder Therapie benötigen. eine Firma für Displaygestaltung, Druckerzeugnisse und
Messebau, ein Gebäude mit Werkstatt und Verwaltung für
zehn Mitarbeiter. Und am Groß-Berliner Damm hat sich EBK
Krüger gleich 10.000 Quadratmeter Fläche gesichert. Der
spezialisierte Hersteller elektromechanischer Komponen-
ten baut eine Produktionsstätte für 50 Mitarbeiter.
Neben den kba-Architekten in der Wagner-Régeny-Straße
nehmen demnächst weitere Technologieunternehmen
ihre Arbeit auf: 25 Ingenieure und Experten tüfteln bei
WINDnovation an innovativen Rotorblättern für Windkraft-
werke. Nebenan widmet sich das Zentrum eingebetteter
Systeme ZeSys der Hard- und Softwareprüfung im indus-
triellen Bereich. Das Institut bezieht auf einer Grundfläche
von rund 1.000 Quadratmetern Büro- und Laborräume für
22 Mitarbeiter auf drei Etagen. Und da alle diese Unter-
nehmen auch qualifiziertes Personal benötigen, bildet die
Ansiedlung des Personaldienstleisters VISSIO eine perfekte
Ergänzung.
Ebenfalls zur neuen Nachbarschaft gehört ein ehemaliges
Start-up: Das Unternehmen Enasys, das sich auf Energie-
und Automatisierungstechnik spezialisiert hat, errichtet
derzeit auf 3.000 Quadratmetern Fläche ein Produktions-
und Verwaltungsgebäude für 20 Mitarbeiter. mh
38 Adlershof special 48 Adlershof special 48 39