Page 9 - Adlershof Special 40
P. 9
den Einsatz des UKP in den nächsten Jahren entscheidend
beeinflussen wird“, sagt Wedel. Das Anwendungsspektrum
in der industriellen Mikrobearbeitung wird sich drastisch
ausweiten: von der Automobil- über die Halbleiter- bis zur
Elektronikbranche. Sie alle profitieren von den Vorteilen des
UKP, durch die unterschiedliche Materialien – auch Kunst-
stoffe und Kohlefaserverbundwerkstoffe – flexibel mit den
hochenergetischen, extrem kurz gepulsten Laserstrahlen
bearbeitet werden können. Dabei gelangt praktisch keine
Wärme in das Grundmaterial, wodurch sich der UKP-Laser
hervorragend für die Oberflächenbearbeitung, etwa von
Mikrochips oder Glasfasern, eignet.

„Es handelt sich nicht um eine technische Spielerei, sondern
um eine Anwendung mit großem Marktpotenzial“, betont
Wedel. Entsprechend optimistisch blickt er in die Zukunft:
Das jetzt 15 Mitarbeiter starke Start-up soll in fünf Jahren Optischer Messaufbau zur Visualisierung von Untersuchung des Strahlprofils
auf 30 bis 50 Beschäftigte wachsen. „Die Infrastruktur am Strahlverlauf und Strahlübertragung Investigation of a beamprofile
Standort Adlershof und die guten Rekrutierungsmöglichkei- Optical meassuring setup visualising course and
transfer of a beam
ten unterstützen den weiteren Ausbau des Unternehmens“,
sagt Wedel.

Ambitionierte Wachstumspläne verfolgt auch die eagleyard Micro technology, maxi success
Photonics GmbH, ein führender Anbieter von Hochleistungs-
laserdioden. Das 32-Mitarbeiter-Unternehmen möchte, so
Geschäftsführer Jörg Muchametow, den heutigen Umsatz Innovative companies are transforming Adlershof into a hot spot for microoptics and micro-
von fünf Millionen Euro in fünf Jahren verdoppeln und das systems engineering. Their growth and their products have met with international acclaim.
Team um zehn neue Kräfte aufstocken. „Die Rekrutierung
fällt leicht, da es dank der zahlreichen Forschungsinstitute D
und den Unis in Berlin viele Spezialisten in dem Bereich eveloped by PT Photonic Tools, the technology is unique the future reflects this view: the initial fifteen employees at
Hochleistungsdiodenlaser von eagleyard in this form and defies any cursory explanation. Björn Wedel the startup will grow to thirty to fifty in the next five years.
High Power Laser diodes by eagleyard nevertheless manages to give an understandable compar- “The growth of our company is supported further by the
ison: “Basically, it’s a power cable with integrated drilling Adlershof infrastructure and the good recruiting potential
Mikro-Technik, Maxi-Erfolg duct electricity, but laser light precisely to the machined Also eagleyard Photonics, a leading provider of high perfor-
machine. The only difference is that the cable doesn’t con-
here,” said Wedel.
workpiece.” Together with Bernhard Lummer, he is the
mance laser diodes, is pursuing ambitious plans for growth.
GmbH. Set up less than two years ago, this company
Innovative Unternehmen lassen Adlershof zu einem Hot Spot für Mikrooptik und Mikro- co-founder and co-Managing Director of PT Photonic Tools CEO Jörg Muchametow is optimistic: employing 32, his com-
pany intends to double its present five million euro turnover
develops, produces, and markets special laser tools that
systemtechnik werden. Ihr Wachstum und ihre Produkte überzeugen weltweit. make ultra short pulse lasers suitable for many industrial in just five years and add ten new workers to its team. “Re-
cruitment is easy because the countless research institutes
D ie Technik ist in dieser Form einmalig und keines- gibt“, sagt Muchametow. Die reiskorngroßen Laserdioden applications. and the universities in Berlin have many specialists in this
wegs schnell erklärt. Dennoch gelingt Björn Wedel ein werden von Adlershof aus in alle Welt verkauft, meist an The innovative system components for ultra short pulse field,” said Muchametow. No bigger than a grain of rice, laser
anschaulicher Vergleich: „Im Grunde handelt es sich Lasersystemhersteller und Forschungsinstitute. Hauptan- lasers guide the laser beam without appreciable power diodes are sold all over the world by his Adlershof company,
um ein Stromkabel mit Bohrmaschine – nur mit dem wendungsfelder sind die Medizintechnik, die berührungs- losses to the workpiece where they are applied to great pre- mostly to laser system manufacturers and research insti-
Unterschied, dass kein Strom, sondern Laserlicht präzise lose Messtechnik, die Spektroskopie und die Weltraum- cision. “Here in Adlershof we have demonstrated the feasi- tutes. Their primary applications are in medical engineering,
zum bearbeitenden Werkstück geführt wird.“ Wedel ist technik. Die von eagleyard verwendete Halbleitertech- bility of this technology, and this will have a decisive effect noncontacting instrumentation, spectroscopy, and space
zusammen mit Bernhard Lummer Gründer und Geschäfts- nologie wurde am Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz- on the uses of this laser type over the next few years,” said technology. The semiconductor technology eagleyard uses
führer der PT Photonics Tools GmbH. Die vor knapp Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) entwickelt. „Das Wedel. The range of applications in industrial micromachin- was developed at the Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-
zwei Jahren gegründete Firma entwickelt, produziert und Institut ist weiterhin unser wichtigster Kooperationspart- ing will expand dramatically – in the automotive, semicon- Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH). “The FBH continues
vertreibt spezielle Laserwerkzeuge, mit denen Ultrakurz- ner und Zulieferer der Halbleiter-Chips“, sagt Muchametow. ductor, and electronics sectors. They all can now benefit to be our most important cooperation partner and supplier
pulslaser für viele Anwendungsgebiete industrietauglich Wie er überhaupt Adlershof mit seiner „aktiven Forschungs- from the advantages of ultra short, high energy pulse lasers of semiconductor chips,” said Muchametow. His view of
werden. community“ als „Hot Spot“ für Mikrooptik betrachtet, that can process flexibly a wide range of materials, including Adlershof and its “active research community” as a hot
was sich auch an den hier siedelnden Unternehmen wie plastics and carbon fibre composites. In doing so, they trans- spot for microoptics also finds testimony in the companies
Die innovativen Systemkomponenten für Ultrakurzpulslaser Jenoptik Diode Lab, Corning Optical Communications, fer virtually no heat to the workpiece, making them ideal for that have made their home here, like Jenoptik Diode Lab,
(UKP) ermöglichen es, dass der Laserstrahl ohne nennens- DirectPhotonic Industries, OpTricon, C2GO inprocess the surfaces e.g. of microchips or glass fibres. Corning Optical Communications, DirectPhotonic Industries,
werte Leistungsverluste auf das Werkstück geführt und solutions und AEMtec zeige. cl OpTricon, C2GO inprocess solutions, and AEMtec.
dort hochpräzise platziert wird. „Wir haben hier in Adlers- “This isn’t an application for techies, but one with great
hof die Machbarkeit dieser Technologie demonstriert, was market potential,” stressed Wedel. Also his optimism about
8 Adlershof special 40 Adlershof special 40 9
   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14