Page 13 - Adlershof Special 40
P. 13
Wenn es um die Augen geht, ist größte Vorsicht angebracht. Etwa beim Glaukom Hightech for
(Grüner Star), bei dem das Gesichtsfeld allmählich eingeschränkt wird. Rund jeder zehnte
Erkrankte erblindet. Mit der Entwicklung schonender Methoden ist die Firma Ellex, 1985
in Australien gegründet, zum Technologieführer in der Augenheilkunde geworden. Und eyes and back
auch bei der Rückenvorsorge soll in Adlershof entwickelte Technik helfen.
Hightech für
Auge und Rücken
„ H eute werden mehr als 20.000 Ellex-Laser und Mit kurz gepulsten Lasern ist Ellex weltweit führend bei
Ultraschallgeräte zur Behandlung von Augenerkrankungen der Behandlung des Glaukoms und des Grauen Stars
eingesetzt“, sagt Bernhard Lobmayr. Der Wirtschaftswissen- (Nachstar). Besonders innovativ zeigt sich die Firma bei der
schaftler leitet die Ellex Deutschland GmbH, die seit 2014 Bekämpfung der altersbedingten Makuladegeneration, bei
im Adlershofer Zentrum für Photonik und Optik zu Hause der es zum Nachlassen der zentralen Sehschärfe kommt.
ist. Derzeit sieben Mitarbeiter sind mit Verkauf und Service „Für die Behandlung der Netzhaut wurde in den letzten
beschäftigt. Bald könnten noch mehr Aufgaben dazu- Jahren die minimal invasive Lasertherapie 2RT (retinale
kommen, etwa die Entwicklung von Produkten und Thera- Regenerationstherapie) entwickelt“, sagt Lobmayr. Extrem
Mit kurz gepulsten Lasern ist Ellex
pieverfahren, sagt Lobmayr. kurze Lichtpulse setzen den Heilungsprozess in Gang, ohne Where the eyes are concerned, the greatest caution is needed, for bereits weltweit führend bei der Behand-
die Sensorik der Netzhaut zu verletzen. instance in the treatment of glaucoma that gradually restricts the field lung des Glaukoms und des Grauen Stars.
Its short pulse lasers have launched Ellex
Mit der Verhinderung von Rückenbeschwerden beschäftigt of vision. About one in ten sufferers lose their eyesight. By developing to the world leadership in the treatment of
sich das Berliner Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und gentle methods, the company Ellex founded in Australia in 1985 glaucoma and (successive) cataracts.
Mikrointegration (IZM). Dort wurde die „intelligente“ Weste has evolved into the leader in ophthalmologic technologies. And
„CareJack“ entwickelt. In dem vom Bundesforschungs- technologies developed in Adlershof are also to aid in the treatment
ministerium geförderten Projekt geht es darum, Pflegekräfte of back complaints.
bei körperlich schweren Tätigkeiten zu unterstützen und so
vor Rückenleiden zu bewahren. Eine mit moderner Technik
gespickte Orthese – leicht, flexibel und bequem – bietet “ T oday, more than 20,000 Ellex lasers and ultrasonic “CareJack”, a project sponsored by the German Federal
gezielte Kraftunterstützung und stabilisiert den Rücken. devices are being used in the treatment of eye diseases,” Ministry of Research to assist nursing staff in physically
Zudem warnen Signale vor falschen Bewegungen. said Bernhard Lobmayr. This economist is the manager of demanding activities, thereby minimising the risk of back
Ellex Deutschland GmbH, which moved into the Adlershof complaints. An orthopaedic device bristling with modern
Am Projekt sind acht Partner beteiligt. Sie kommen aus der Photonics and Optics Centre (ZPO) in 2014. At present, seven
Industrie, aus Kliniken, der Rehabilitation und Pflege. Auch employees are responsible for sales and services. Lobmayr is technology – light, flexible, and convenient – supports
zwei Berliner Fraunhofer-Institute (FHI) gehören dazu, das confident: soon, they could be assuming more responsibili- muscular activities where needed and stabilises the back.
IPK (FHI für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik) ties, for instance in the development of products and thera- Also, it emits alarms when it detects wrong movements.
und das IZM. Dort wurde die Schaltung entworfen und nach pies. Involved in the project are eight partners from industry,
optimaler Integration von Sensoren und präziser Steuerung clinics, rehabilitation, and nursing care. These also include
von Aktoren gesucht. Its short pulse lasers have launched Ellex to the world lead- two Berlin Fraunhofer Institutes (FHI), the IPK for production
ership in the treatment of glaucoma and (successive) cata- systems and design technology and the IZM. These designed
„Wichtig sind die Robustheit der Datenerfassung und racts. The company has proved particularly innovative in its
widerstandsfähige elektronische Vernetzung, da die Weste fight against age related macular degeneration. “In recent the circuitry and researched into the optimal integration of
wie normale Klinikkleidung gereinigt werden soll“, sagt Ulf years, retinal treatment has benefited greatly from the sensors and the precise control of actuators.
Oestermann vom IZM. Die einzelnen Systeme wie miniatu- minimally invasive laser therapy 2RT, or retinal rejuvenation “The jacket must be cleaned like normal clinical clothing, so
risierte Aktoren, flexible Leiterplatten und Sensoren sollen therapy,” explained Lobmayr. Here, extremely short light great importance was attached to robust data capture and
noch 2015 zu einem Prototyp zusammengefügt werden. pulses induced the healing process without injuring the stable electronic networking,” explained Ulf Oestermann of
Dann steht der Praxistest an, bevor voraussichtlich in ein bis retinal sensors. the IZM. The plan is to assemble each of the systems like
zwei Jahren die Serienfertigung starten kann. pj miniaturised actuators, flexible PCBs, and sensors into a
The Berlin Fraunhofer Institute for Reliability and Micro- prototype as early as 2015. After that comes the field
Die intelligente Weste „CareJack“ integration (IZM) researches into the prevention of test and then series production, which is expected to be
The intelligent jacket ”CareJack“ back complaints. This developed the “intelligent” jacket launched in one to two years.
12 Adlershof special 40 Adlershof special 40 13
(Grüner Star), bei dem das Gesichtsfeld allmählich eingeschränkt wird. Rund jeder zehnte
Erkrankte erblindet. Mit der Entwicklung schonender Methoden ist die Firma Ellex, 1985
in Australien gegründet, zum Technologieführer in der Augenheilkunde geworden. Und eyes and back
auch bei der Rückenvorsorge soll in Adlershof entwickelte Technik helfen.
Hightech für
Auge und Rücken
„ H eute werden mehr als 20.000 Ellex-Laser und Mit kurz gepulsten Lasern ist Ellex weltweit führend bei
Ultraschallgeräte zur Behandlung von Augenerkrankungen der Behandlung des Glaukoms und des Grauen Stars
eingesetzt“, sagt Bernhard Lobmayr. Der Wirtschaftswissen- (Nachstar). Besonders innovativ zeigt sich die Firma bei der
schaftler leitet die Ellex Deutschland GmbH, die seit 2014 Bekämpfung der altersbedingten Makuladegeneration, bei
im Adlershofer Zentrum für Photonik und Optik zu Hause der es zum Nachlassen der zentralen Sehschärfe kommt.
ist. Derzeit sieben Mitarbeiter sind mit Verkauf und Service „Für die Behandlung der Netzhaut wurde in den letzten
beschäftigt. Bald könnten noch mehr Aufgaben dazu- Jahren die minimal invasive Lasertherapie 2RT (retinale
kommen, etwa die Entwicklung von Produkten und Thera- Regenerationstherapie) entwickelt“, sagt Lobmayr. Extrem
Mit kurz gepulsten Lasern ist Ellex
pieverfahren, sagt Lobmayr. kurze Lichtpulse setzen den Heilungsprozess in Gang, ohne Where the eyes are concerned, the greatest caution is needed, for bereits weltweit führend bei der Behand-
die Sensorik der Netzhaut zu verletzen. instance in the treatment of glaucoma that gradually restricts the field lung des Glaukoms und des Grauen Stars.
Its short pulse lasers have launched Ellex
Mit der Verhinderung von Rückenbeschwerden beschäftigt of vision. About one in ten sufferers lose their eyesight. By developing to the world leadership in the treatment of
sich das Berliner Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und gentle methods, the company Ellex founded in Australia in 1985 glaucoma and (successive) cataracts.
Mikrointegration (IZM). Dort wurde die „intelligente“ Weste has evolved into the leader in ophthalmologic technologies. And
„CareJack“ entwickelt. In dem vom Bundesforschungs- technologies developed in Adlershof are also to aid in the treatment
ministerium geförderten Projekt geht es darum, Pflegekräfte of back complaints.
bei körperlich schweren Tätigkeiten zu unterstützen und so
vor Rückenleiden zu bewahren. Eine mit moderner Technik
gespickte Orthese – leicht, flexibel und bequem – bietet “ T oday, more than 20,000 Ellex lasers and ultrasonic “CareJack”, a project sponsored by the German Federal
gezielte Kraftunterstützung und stabilisiert den Rücken. devices are being used in the treatment of eye diseases,” Ministry of Research to assist nursing staff in physically
Zudem warnen Signale vor falschen Bewegungen. said Bernhard Lobmayr. This economist is the manager of demanding activities, thereby minimising the risk of back
Ellex Deutschland GmbH, which moved into the Adlershof complaints. An orthopaedic device bristling with modern
Am Projekt sind acht Partner beteiligt. Sie kommen aus der Photonics and Optics Centre (ZPO) in 2014. At present, seven
Industrie, aus Kliniken, der Rehabilitation und Pflege. Auch employees are responsible for sales and services. Lobmayr is technology – light, flexible, and convenient – supports
zwei Berliner Fraunhofer-Institute (FHI) gehören dazu, das confident: soon, they could be assuming more responsibili- muscular activities where needed and stabilises the back.
IPK (FHI für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik) ties, for instance in the development of products and thera- Also, it emits alarms when it detects wrong movements.
und das IZM. Dort wurde die Schaltung entworfen und nach pies. Involved in the project are eight partners from industry,
optimaler Integration von Sensoren und präziser Steuerung clinics, rehabilitation, and nursing care. These also include
von Aktoren gesucht. Its short pulse lasers have launched Ellex to the world lead- two Berlin Fraunhofer Institutes (FHI), the IPK for production
ership in the treatment of glaucoma and (successive) cata- systems and design technology and the IZM. These designed
„Wichtig sind die Robustheit der Datenerfassung und racts. The company has proved particularly innovative in its
widerstandsfähige elektronische Vernetzung, da die Weste fight against age related macular degeneration. “In recent the circuitry and researched into the optimal integration of
wie normale Klinikkleidung gereinigt werden soll“, sagt Ulf years, retinal treatment has benefited greatly from the sensors and the precise control of actuators.
Oestermann vom IZM. Die einzelnen Systeme wie miniatu- minimally invasive laser therapy 2RT, or retinal rejuvenation “The jacket must be cleaned like normal clinical clothing, so
risierte Aktoren, flexible Leiterplatten und Sensoren sollen therapy,” explained Lobmayr. Here, extremely short light great importance was attached to robust data capture and
noch 2015 zu einem Prototyp zusammengefügt werden. pulses induced the healing process without injuring the stable electronic networking,” explained Ulf Oestermann of
Dann steht der Praxistest an, bevor voraussichtlich in ein bis retinal sensors. the IZM. The plan is to assemble each of the systems like
zwei Jahren die Serienfertigung starten kann. pj miniaturised actuators, flexible PCBs, and sensors into a
The Berlin Fraunhofer Institute for Reliability and Micro- prototype as early as 2015. After that comes the field
Die intelligente Weste „CareJack“ integration (IZM) researches into the prevention of test and then series production, which is expected to be
The intelligent jacket ”CareJack“ back complaints. This developed the “intelligent” jacket launched in one to two years.
12 Adlershof special 40 Adlershof special 40 13