Page 10 - Adlershof Special 40
P. 10
Lasertechnik für den Weltmarkt





Das Potenzial ist riesig: Um auf deutscher Lasertechnologie basierende Produkte zu entwickeln,
hat sich das Adlershofer Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik
(FBH) mit dem chinesischen Unternehmen Sino Nitride Semiconductor (SNS) zusammengetan.
Gemeinsam haben beide 2013 in Adlershof die Brilliance Fab Berlin GmbH (BFB) gegründet.
Ihr Ziel: Die vom FBH entwickelten, Lasermodule sollen in Produkten überall auf dem Weltmarkt
zur Anwendung kommen.


E ines dieser Produkte ist ein Scanner, der die Qualität lassen“, so Wang. Die Konstruktion der Scanner erfolgt

von Lebensmitteln untersuchen kann und speziell auf den auf Basis der Raman-Spektroskopie. Dabei wird das zu
chinesischen Markt zugeschnitten ist. „In China gibt es ein untersuchende Produkt mit Laserlicht bestrahlt. Das
starkes Bedürfnis nach unabhängigen Lebensmittelkon- Spektrum des von der Probe gestreuten Lichts zeigt die
trollen“, erklärt Xiaozhuo Wang, der die Brilliance Fab Berlin genaue Zusammensetzung der Substanz. „Ist darin Melamin
GmbH leitet. Hintergrund ist der chinesische Lebensmittel- enthalten, schlägt das Gerät Alarm“, so Wang. Die Laser-
skandal von 2008. Damals wurde öffentlich, dass Milch- technik dafür stammt aus dem FBH. Xiaozhuo Wang, Gründer von BFB
pulver jahrelang mit dem Kunstharzgrundstoff Melamin Xiaozhuo Wang, founder of BFB
gestreckt worden war. Kleinkinder hatten Nierenversagen Für den Einsatz auf dem globalen Automobilmarkt ent-
erlitten. 2010 waren in China erneut melaminhaltige Milch- wickelt BFB Lasermodule zur Beleuchtung. Die ersten Auto- Laser technology for the world market
produkte entdeckt worden. mobile mit Laser-Scheinwerfern von BMW kommen bereits
auf den Markt. „LED-Scheinwerfer haben eine Reichweite
Die Scanner sollen etwa so groß sein wie eine Espresso- von maximal 300 Metern. Auf Laser basierende Scheinwer-
maschine. „Denkbar ist, dass sie im Lebensmittelladen fer schaffen bis zu 600 Meter“, sagt Wang. Es gibt bereits The potential is enormous: With a view to developing products based on German laser technology,
stehen. Dort kann jeder Kunde die Milchpulverpakete ein Abkommen mit einem chinesischen Autozulieferer über the Adlershof Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) has pooled
scannen und die Produkte auf Unbedenklichkeit prüfen die Produktion von Rücklichtern. Ein weiteres Feld sind Bild-
schirme mit mehr als zwei Metern Durchmesser. „Vor allem its resources with the Chinese company Sino Nitride Semiconductor (SNS). Together, the two founded
bei großen Displays eignet sich die Lasertechnologie besser in 2013 Brilliance Fab Berlin GmbH (BFB) that likewise is located in Adlershof. Its goal: the compact
als LED“, erläutert Wang. „Man kann über 30 Prozent Energie laser modules developed by FBH are to be used in products for the world market.
einsparen.“
Xiaozhuo Wang kennt die Bedürfnisse des chinesischen O ne of these products is a scanner that can analyse with laser headlights. “LED headlights can reach 300 me-
Marktes gut, schließlich ist er in Changchun aufgewach- the quality of food and is designed specifically for the tres at most. For laser based headlights, this can be as high
sen, der alten Hauptstadt der Mandschurei. Die deutsche Chinese market. “China is badly in need of independent as 600 metres,” explained Wang. Even now, an agreement
Sprache lernte er vor 15 Jahren in der Lutherstadt Witten- food control,” explained Xiaozhuo Wang, Director of this on the production of tail lights has been reached with a Chi-
berg. Später studierte er Elektrotechnik in Bochum und company. The background was provided by the Chinese nese car parts supplier. A further field is the production of
lernte das FBH bei einem Praktikum kennen, wo er schließ- food scandal of 2008. Then it was disclosed that powdered displays over two metres in diameter. “Above all large dis-
lich promovierte – natürlich über Laser. Der Impuls zur milk had been stretched for years with the synthetic resin plays operate better with laser technology than with LEDs,”
Gründung des Unternehmens BFB kam von Professor Zhang base melamine, causing kidney failure in infants. In 2010, said Wang. “And the energy savings are over 30 percent.”
Guoyi, der an der Peking Universität lehrt und außerdem dairy products containing melamine again made the news
die Geschäfte des chinesischen Unternehmens Sino Nitride in China. Xiaozhuo Wang is well familiar with the needs of the
Semiconductor (SNS) führt. Chinese market. After all, he grew up in Changchun, the
The planned scanners are about as big as espresso ma- one-time capital of Manchuria. He learned German fifteen
„Das FBH ist eine Institution“, sagt Wang beinahe ehr- chines. “It’s conceivable that they’ll be available in grocery years ago in Lutherstadt Wittenberg. Studying electronic
fürchtig. „Es ist wunderbar hier zu sein, nur wenige shops. Customers can then scan the powered milk packets engineering in Bochum, he learned about the FBH
Minuten Fußweg entfernt. Jedes Thema kann man schnell and check them for any health hazards,” explained Wang. during a period of practical training. At this institute he
diskutieren.“ mh
The principle behind these scanners is based on so called was also awarded his doctorate, not surprisingly in lasers.
Raman spectroscopy. This involves irradiating the analysed The idea of setting up the BFB company came from Profes-
product with laser light whose scattered spectrum contains sor Zhang Guoyi, who was teaching at Peking University
the exact composition of the sample. “The device sounds and also managing the business of the Chinese company
Beim Drahtbonding werden mittels dünner Drähte Anschlüsse an alarm when it detects melamine,” said Wang. The laser Sino Nitride Semiconductor (SNS).
zum Beispiel von Leucht- oder Photodioden mit den elektrischen
Anschlüssen des Chipgehäuses verbunden. technology was developed by the FBH. “The FBH is an institution,” said Wang, almost in awe.
When wire bonding connections of photodiodes or light emitting
diodes are bonded with the electrical connections of the chip package BFB develops lighting laser modules for use on the global “It’s great to be here, only a few minutes’ walk away. Any
using thin wires. automotive market. BMW is already launching the first cars subject can be brought up quickly for discussion.”

10 Adlershof special 40 Adlershof special 40 11
   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15