Page 12 - Adlershof Special 33: IT und Medien
P. 12
// Unscheinbare Steckverbinder werden für die Energie- und Datenübertragung in Zukunft eine bedeutende Rolle spielen. 10 Inconspicuous connectors will play a major role in the 11 transmission of energy and data. // // smarte stecker licher Nachwuchs mit 300 Euro im play a major role in the process: “We will upgrade plugs in a way that will Monat unterstützt, wovon die Hälf- te aus Bundesmitteln stammt. „Das enable them, for example, to deliver // Das familienunternehmen harTIng hat Stipendium hilft dabei, sich voll und information on the current energy unlängst eine Zweigstelle in adlershof eröff- ganz auf die Inhalte des Studi- usage of a device, “ Hilger explains. net – hier arbeiten Entwickler an der Zukunft ums zu konzentrieren“, sagt This information is fed into energy der fabrik, der Industrie 4.0. Diese lässt die Personalchefin Sabine Witten- management which makes sure that machines, for example, work at brink-Daut. Und Claus Hilger Produktion rationeller, fexibler, schneller und ergänzt: „Mit der Industrie 4.0 full capacity at night, when electrici- individueller werden. harTIng selber bringt wird der Bedarf an Informati- ty is cheaper. beste Voraussetzungen mit, um den Wandel als kern sicher deutlich steigen. komplettanbieter technologisch zu gestalten. Durch das Stipendium versuchen Another cornerstone of the fami- wir, frühzeitig den Kontakt zu talen- ly company’s strategy is to develop tierten Nachwuchskräften aufzu- stand-alone products including nehmen.“ // cl standard software for the industry smart plugs // // 4.0 – primarily smart readers, net- work components and RFID-trans- The family enterprise harTIng recently ponders; the latter make objects identifiable and give them “a mem- opened a branch in adlershof – here, he former world market leader ory”, as Hilger puts it. This is what developers are working on the future of the Tfor cigarette vending machines they are working on in Adlershof. factory, Industry 4.0. It will make manufac- is now the first address for electrical First prototypes have already been tested. The electrical engineering connectors and is evolving into a sys- turing more effcient, more fexible, faster tem provider for the industry 4.0 – company itself uses its technology and more individual. harTIng as a full-line intelligent, web-based manufac- not least to make its own processes manufacturer has the ideal prerequisites to turing: The HARTING Technology better and more energy-efficient. shape progress in technology. // Group from Espelkamp near Min- “Soon highly individualised and au- den has future markets firmly set in tonomous manufacturing will be its sights. It is thus unsurprising that possible, because machines and pro- its software development plays an cesses can be flexibly customised,“ increasingly great role and, last year, says the 56-year-old. This is a vision er einstige Weltmarktführer für Komponentenhersteller, erklärt Hilger. the HARTING IT Software Devel- which will only become reality if the- DZigarettenautomaten ist nun doch das softwaregetrie- Informationen, mit opment GmbH & Co. KG open- re are enough smart people work- eine erste Adresse für elektrische bene Thema Industrie 4.0 denen das Energiema- ed up a branch of the Technology ing towards it. Steckverbindungen und wandelt ist für uns von strategischer nagement gefüttert wird, Group in Adlershof. From here, the sich zu einem Systemanbieter für Bedeutung, denn es wird das dafür sorgt, dass beispiels- road to the future of fully automa- For this purpose, the company die Industrie 4.0, der intelligenten, eines der großen kommenden weise Maschinen unter Volllast tised manufacturing is being paved with its 4,000 employees annually internetbasierten Produktion: Die Trends“, erklärt Claus Hilger, nachts arbeiten, wenn der Strom by joining together the company’s awards four national scholarships, HARTING-Technologiegruppe aus Geschäftsführer der HARTING billiger ist. energieeffizienter und besser zu ge- expertise in hardware and software. the Deutschlandstipendium. This Espelkamp bei Minden hat Zu- IT-Unternehmen. stalten. „Künftig wird eine hochindi- “We actually produce components, sponsorship initiative launched by kunftsmärkte fest im Blick. So ver- Ein zweiter Baustein der Strategie vidualisierte autonome Produktion but the software-driven industry the Federal Ministry for Education wundert es nicht, dass die eigene Es ist kein fernes Szenario mehr, des Familienunternehmens ist, ei- möglich sein, weil sich Maschinen 4.0 is of strategic importance to us, and Research will support young Softwareentwicklung eine immer dass in der Fabrik 4.0 untereinan- genständige Produkte samt Stan- und Prozesse flexibel anpassen“, because it will be one of the major scientists with 300 euro a month, größere Rolle spielt und sich im ver- der vernetzte und miteinander dardsoftware für die Industrie 4.0 sagt der 56-Jährige. Das ist die Visi- future trends,” explains Claus Hil- half of which comes from feder- gangenen Jahr mit der HARTING IT kommunizierende Maschinen und zu entwickeln, vor allem smarte on, die nur dann Wirklichkeit wird, ger, manager of the HARTING IT al funds. “The scholarship helps Software Development GmbH & Produkte weitgehend selbstorga- Reader, Netzwerkkomponenten und wenn es genügend schlaue Köpfe company. students to focus completely on Co. KG ein Ableger der Technolo- nisiert arbeiten. Und dabei wer- RFID-Transponder, die Objekte iden- gibt, die daran arbeiten. studying,“ says human resource giegruppe in Adlershof angesiedelt den unscheinbare Steckverbinder tifizierbar machen und ihnen „ein It is not a distant scenario any- executive Sabine Wittenbrink- hat. Von hier aus wird der Weg in für die Energie- und Datenübertra- Gedächtnis“ geben, wie Hilger sagt. Daher vergibt das 4000-Mitarbeiter- more that, in the factory 4.0, inter- Daut. And Claus Hilger adds: “In- die Zukunft der automatisierten gung eine bedeutende Rolle spielen: Daran wird in Adlershof gearbeitet. Unternehmen jährlich insgesamt connected machines and products dustry 4.0 will surely increase Produktion bereitet, indem die „Wir werden die Stecker so veredeln, Erste Prototypen werden bereits er- vier Deutschlandstipendien. Mit communicate with each other and demand for computer scientists Hard- und Softwarekompetenzen dass sie beispielsweise Informatio- probt. Nicht zuletzt nutzt das Elek- der vom Bundesministerium für Bil- work in a largely self-managed way. significantly. By way of this schol- des Unternehmens zusammenge- nen über den momentanen Strom- trotechnikunternehmen selber die dung und Forschung ins Leben geru- Inconspicuous connectors for the arship, we are trying to approach führt werden. „Eigentlich sind wir verbrauch einer Anlage liefern“, Technologie, um eigene Abläufe fenen Förderung wird wissenschaft- transmission of energy and data will talented young scholars early on.” Adlershof. Science at Work. 33 Adlershof special