Page 18 - Adlershof Journal März 2014
P. 18
Kurz Notiert Setzen Sie auf den SaiSon-auftakt und kommen Sie groSS rauS! Eyecatcher zu erhöhen. Weitere Ziele des Wissen- gen und Spontanüberflutungen. Es Nicht zu übersehen ist seit Januar der schaftsjahres sind, neue Partnerschaften wurden bereits ganze Dörfer und auch neue Slogan der Wissenschaftsstadt „Ad- zwischen deutschen und türkischen For- Infrastruktur wie Brücken und Straßen Proftieren Sie von den lershof. Science at Work.“ An der Rudower schungseinrichtungen, Unternehmen weggespült. Chaussee gleich hinter dem S-Bahnhof und Bildungsanbietern zu initiieren so- www.dlr.de Sonderangeboten! begrüßt der 35 m lange Schriftzug mit wie den Austausch von Nachwuchswis- den zwei Meter hohen Holzbuchstaben senschaftlern, Studierenden und Auszu- GegenSchlafkrankheit Beschäftigte, Studenten und Besucher in bildenden zu erweitern. Wissenschaftler der finnischen Univer- Adlershof. sität Oulu und des Helmholtz-Zentrum www.science-at-work.com Himalaya-Flugmit Berlin (HZB) haben neue Wege zur Me- DLR-Spezialkamera dikamentenentwicklung gegen die afri- TürkischerWissenschafts- Wissenschaftler des Deutschen Zen- kanische Schlafkrankheit und andere ministerinAdlershof trums für Luft- und Raumfahrt (DLR) er- von Parasiten übertragene tropische Er- 2014 wurde zum Deutsch-Türkischen proben ein neuartiges Kamerasystem, krankungen aufgezeigt. Grundlage dafür Wissenschaftsjahr ausgerufen. Anläss- das detaillierte Luftbilder vom Hima- sind Strukturuntersuchungen an einem lich dessen feierlicher Eröffnung am 23. laya aufnimmt. Mit den Aufnahmen als Thiolase bezeichneten Enzym. Thio- Individuell Januar in Berlin besuchten der türkische wollen die Forscher exakte 3D-Modelle lase spielt eine wichtige Rolle im Lipid- Wissenschaftsminister Fikri I˛sık und verschiedener nepalesischer Regionen Stoffwechsel krankheitsübertragender bedruckter Liegestuhl seine 30-köpfige Delegation auch For- erstellen, unter anderem um Gefahren Parasiten. Die Struktur des Biomoleküls schungseinrichtungen in Adlershof. Das für die Bevölkerung zukünftig deutlich haben die Forscher an der MX-Beamline war ein erster Schritt, um den wechselsei- besser vorherzusagen. Im Himalaya des Elektronenspeicherrings BESSY II des 17,25 €* tigen Bekanntheitsgrad der Innovations- verlieren immer wieder dutzende Ne- HZB untersucht. schon ab standorte in Deutschland und der Türkei palesen ihr Leben bei Hangrutschun- www.helmholtz-berlin.de pro Stk. anzeige Die Drachen der Neuzeit Die Drachen der Neu +++ Einfach einkaufen +++ Einfach schön +++ Einfach einkaufen +++ Einfach einkaufen +++ Einfach schön +++ Einfach einkaufen +++ +++ Einfach einkaufen +++ Einfach schön +++ Einfach einkaufen +++ Einfach einkaufen +++ Einfach schön +++ Einfach einkaufen +++ +++ Einfach einkaufen +++ Einfach schön +++ Einfach einkaufen +++ Einfach einkaufen +++ Einfach schön +++ Einfach einkaufen +++ 24.2. bis 15.3.2014 • erstmals in Berlin • 9 Pavillons mit über 20 Tierarten iMPreSSuM Herausgeber: Layout, Gesamtherstellung und Anzeigenverkauf: Bildquellen: WiStA-MANAGeMeNt GMBH zielgruppe kreativ GmbH Sofern nicht anders gekennzeichnet: tina Merkau; titel: ralph tel.: 030 / 6 780 413 - 11, Fax: 030 / 6 780 413 - 16 Stegmaier; inhaltsverzeichnis (oben): Marcel Schauer – Fotolia, Redaktion: e-Mail: info@zielgruppe-kreativ.com, essay: Dorothee Mahnkopf; S. 5 oben (tram): iFS Design, S.5 Sylvia Nitschke (V. i. S. d. P.) anzeigen@zielgruppe-kreativ.com (unten) jpt technologies GmbH; S.7: rico Prauss; S. 8: James www.zielgruppe-kreativ.com Field; S. 9 (oben): Sebastain Schlüter, (unten): Julia Nast; S. 13: Redaktionsadresse: oliver Schümers WiStA-MANAGeMeNt GMBH, Bereich Kommunikation Namentlich gekennzeichnete Beiträge stellen nicht unbedingt rudower Chaussee 17, 12489 Berlin die Meinung der redaktion dar. Nachdruck von Beiträgen mit tel.: 0 30 / 63 92 - 22 38, Fax: 0 30 / 63 92 - 22 36 Quellenangabe gestattet. Belegexemplare erbeten. Das e-Mail: nitschke@wista.de; www.adlershof.de/journal „Adlershof Journal“ erscheint sechs Mal pro Jahr in einer Aufage von 3.000 exemplaren. Autoren: rico Bigelmann (rb); uta Deffke (ud); Dr. Winfried Dolderer Die nächste Ausgabe erscheint Anfang Mai 2014. (wd); Dilek Güngor, Christian Hunziker (ch); Paul Janositz (pj); * Ab einer Bestellmenge von 500 Stück. ellen Köhrer (ek); Chris Löwer (cl); Harry Mehner (hm); Sylvia Nitschke (sn); Peter trechow (pt) Eine Marke der zielgruppe kreativ fon +49 30 . 6 780 413 - 11 · info@relaxmaxx.com AusführlicheTexteundAdlershofer Maxximal individuelle Liegestühle TerminefndenSieunter: ADLerSHoF JourNAL & Sitzgelegenheiten www.relaxmaxx.com www.adlershof.de/journal ziel-0118_001_AZ_AH-Journal_A4_Print.indd 1 24.02.14 15:20
   13   14   15   16   17   18   19   20