Zukunft der Arbeit - Neue Arbeitswelten
Wednesday, 26. March 2025 // 15.30 - 18.00
Zukunftsorte Berlin
Rudower Chaussee 28,
12489 Berlin
ST3AM
Wie gestalten wir die Arbeitswelten von morgen, um Innovationen voranzutreiben? Welche Arbeitsstrukturen fördern Kreativität und Resilienz der Arbeitskräfte? Wie sieht der Arbeitsplatz der Zukunft aus?
Um diese Fragen zu beantworten, laden die Zukunftsorte Berlin zu einer Veranstaltung mit inspirierenden Keynotes von Unternehmen und Forschungsprojekten aus den Zukunftsorten, die heute schon neue Wege für die Arbeitsstrukturen von morgen aufzeigen.
Seien Sie dabei und gestalten Sie die Arbeitswelt der Zukunft mit!
Zur Anmeldung
Programm:
15.30 Uhr: Grußwort
Roland Sillmann, Geschäftsführer der WISTA Management GmbH
15.45 Uhr: geführte Tour durch das ST3AM-Gebäude inkl. 3D-Druck-Werkstatt
Weitere Infos zu ST3AM Arbeitswelten / Coworking - Immobilien - WISTA Management GmbH
16.30 Uhr: Keynote
Prof. Dr. Katia Ninnemann, Professur für Digitalisierung und Workspace Management an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin: Bucket List für Arbeitswelten der Zukunft? Der Raum als Motor für Innovation und Nachhaltigkeit
16:45 Uhr: Praxisbeispiele "Neue Arbeitswelten":
- Matthias Jordt, Vollack GmbH & Co. KG: Entwicklung, Bau und Umbau von zukunftsweisenden Arbeitswelten
- Dr. Elisabeth Helldorff, System 180 GmbH: Modulare Arbeitswelten, die in unbeständigen Zeiten Bestand haben
- Sebastian Nädtke, LeitArt Gesellschaft für Mittelstandskybernetik mbH: Vom Neubau zum Neudenken und wieder zurück - Praxiserfahrung aus 7 Jahren Arbeitsleben
17:30 Uhr: Wrap-Up-Talk:Neue Arbeitswelten und ihr Einfluss auf die psychische Gesundheit und Leistungsfähigkeit ihrer NutzerInnen
Impuls:
- Dr. Amelie Wiedemann, DearEmployee GmbH: Sneak peak: Erste Ergebnisse der Meta-Analyse „Workplace Insights“
Diskussionsrunde:
- Prof. Dr. Annekatrin Hoppe, Institut für Psychologie, Humboldt-Universität Berlin
- Dr. Elisabeth Helldorff, System 180 GmbH
- Roland Silllmann, Geschäftsführer der WISTA Management GmbH
- Dr. Amelie Wiedemann, DearEmployee GmbH
Moderation:
- Madlen Dietrich, Werner-von-Siemens Centre for Industry and Science e.V.
- Steffen Terberl, Geschäftsstelle Zukunftsorte Berlin
Ab 18:00 Uhr: Get Together
Zur Anmeldung
Über die Zukunftsorte Berlin:
Mit ihrem Ökosystem aus Universitäten, Start-up-Inkubatoren, und Firmen bieten die Zukunftsorte ein ideales Umfeld für Wissenstransfer und praxisorientierte Forschung in Berlin. Hier treffen Start-ups auf etablierte Unternehmen und Forschende auf Expert*innen aus der Praxis. Gemeinsam treiben die Zukunftsorte den technologischen Fortschritt voran und schaffen Lösungen, die die Arbeitswelt gestalten. Dabei werden innovative Ansätze in den unterschiedlichsten Bereichen realisiert: von kreativer Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine, über smarte Systeme bis hin zu neuen Arbeitsstrukturen.