• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Adlershof: ein starkes Netzwerk außer­universitärer Forschungs­einrichtungen

  • Überblick
  • News / Termine
  • Institute / Einrich­tungen
  • Adlershof
  • Wirtschaft / Wissenschaft
  • Außeruniversitäre Forschung
  • Überblick

Die außeruniversitäre Forschung in Berlin Adlershof

3D-Fernsehen, supereffektive Solarzellen, staufreie Autobahnen, ultrascharfe Mars-Kameras, hellstes Licht für Megamikroskope, sparsamstes Licht aus neuen Leuchtdioden, reinstes Silizium – abgezählt bis auf's Atom: An solchen Sachen forschen wir in Adlershof.

Über 2.900 Beschäftigte in den außeruniversitären Instituten. Zum Teil sind diese Einrichtungen hervorgegangen aus der Akademie der Wissenschaften der DDR.

  • BAM – Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
  • DLR – Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
  • FBH – Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik
  • HZB – Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie
  • IKZ – Leibniz-Institut für Kristallzüchtung
  • MBI – Max-Born-Institut für Nichtlineare Optik und Kurzzeitspektroskopie
  • PTB – Physikalisch-Technische Bundesanstalt
  • LLBB – Landeslabor Berlin-Brandenburg
  • RLI – Reiner Lemoine Institut gGmbH
  • GFaI – Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik e.V.
  • CSMB – Center for the Science of Materials Berlin

Wissenschaftsnetzwerk IGAFA

Logo: IGAFA e.V.

Bereits seit 30 Jahren leistet das Forschungsnetzwerk IGAFA (Initiativgemeinschaft der Außeruniversitären Forschungseinrichtungen e. V.) unverzichtbare Unterstützung für die Zusammenarbeit der Forschungsinstitute im Technologiepark Adlershof, mit den Unternehmen vor Ort sowie darüber hinaus mit den Berliner Universitäten. Insbesondere mit den mathematisch-naturwissenschaftlichen Instituten der Humboldt-Universität besteht eine langjährige Partnerschaft.

An den Adlershofer Forschungseinrichtungen arbeiten über 2.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Hieraus resultieren beispielsweise rund 1000 wissenschaftliche Publikationen pro Jahr und insgesamt knapp 400 Patente. Es bestehen über 900 Kooperationen weltweit, und pro Jahr arbeiten an den Adlershofer Instituten knapp 1.200 wissenschaftliche Gäste aus aller Welt.

Zu den Aufgaben des Netzwerks gehören u. a. die Schaffung von Synergien und neuem Wissen durch die Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit, die Verbreitung von Forschungsinhalten durch öffentliche Veranstaltungen und Publikationen sowie die Betreuung der Gastwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler der Forschungseinrichtungen. Hierzu betreibt die IGAFA die internationalen Begegnungszentren in Adlershof und Köpenick.

Mit Veranstaltungen wie der Vergabe des Dissertationspreises Adlershof, dem alle zwei Jahre stattfindenden Adlershofer Forschungsforum, dem Falling Walls Lab Adlershof, der erfolgreichen Veranstaltungsreihe Academic Lunch und vielen weiteren Veranstaltungen leistet die IGAFA einen wesentlichen Beitrag für das Zusammenwirken der Adlershofer Scientific Community und wirkt gleichzeitig als Schaltstelle zur naturwissenschaftlich interessierten Öffentlichkeit.

Das Wissenschaftsbüro Adlershof ist als Geschäftsstelle der IGAFA wichtigster Anlaufpunkt im Technologiepark Adlershof für alle Belange rund um Wissenschaft und Forschung.

Instituts­ver­zeichnis

Kontakt IGAFA

Dr. Ursula Westphal
IGAFA e.V.
Geschäftsführerin

+49 30 6392-3582
igafa@igafa.de
Website

Infomaterial

  • WISTA-Orientierungs­plan Techno­logie­park Adlershof pdf (1,94 MB)
    Faltplan mit Infos zu Infra­struktur, ÖPNV und einem Verzeichnis wichtiger Einrichtungen
    pdf (1,94 MB)
  • Kurzporträt Technologiepark Adlershof pdf (1,27 MB)
    Daten und Fakten zum Profil des Standortes
    pdf (1,27 MB)
  • Jahresbericht IGAFA 2023 pdf (1,37 MB)
    Scientists connected – Überblick über das Netzwerk, die Schwerpunkte der Forschung und die Aktivitäten des IGAFA e.V.
    pdf (1,37 MB)
  • Scientists Connected pdf (1,16 MB)
    Netzwerk­veranstaltungen des Forschungsnetzwerks IGAFA
    pdf (1,16 MB)
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo