Page 46 - Adlershof Special 48: Auf Zukunft ausgerichtet // Targetting Tomorrow
P. 46

Urbaner Holzbau als Pilotprojekt
                                                                                                                                                                                                           Pilot scheme „Urbaner Holzbau“



















        Wohnen am Campus



                                                                                                                                                                                                        > www.kluges-wohnen.de
        Die Erfolgsgeschichte geht weiter



                                                                                                                          bezogen  werden.  Beide  Projekte  sind  fortschrittliche  Pers-  man zur Probe beziehen kann, um die neuesten Ambient
        Wer hier lebt, hat es gut: Wohnen am Campus I, das urbane Wohnquartier direkt am Humboldt-Campus bewährt          pektivbauten, deren umweltentlastende Eignung per Moni-  Assisted Living-Systeme zu testen. Die Erschaffer des Pro-
        sich durch hervorragende Infrastruktur sowie Erholungs- und Entspannungsmöglichkeiten. Das Gebiet wächst          toring beobachtet wird.                            jekts sprechen vom so genannten „Connected Life“, das den
                                                                                                                                                                             großen  Herausforderungen  entspricht,  denen  sich  unsere
        und gedeiht, alle Objekte sind entweder im Bau, bezugsfertig oder bereits bezogen. Projekte, die 2017 neu begonnen
                                                                                                                          Auf beiden Seiten der Katharina-Boll-Dornberger-Straße sind   Gesellschaft in den nächsten Jahren stellen muss: Phäno-
        wurden, steigern weiter die Vielfalt und Attraktivität des Standorts.
                                                                                                                          2017 in vier verschiedenen Projekten fast 300 Mietwohnun-  mene  wie  demographischer  Wandel,  Energiewende  und
                                                                                                                          gen fertig geworden. Und auch der schöne Anger lässt seine   auch  ein  verändertes  Mobilitätsverhalten  erfordern  neue
                                                                                                                          Vorläufigkeit  während  der  Bauphase  hinter  sich  und  wird   Formen des Wohnens.
         S   o beispielsweise die drei Häuser für die Wohnungs-  Zukunftsweisend  und  ökologiebewusst  baut  die  Baugrup-  wie geplant im Straßenbereich gepflastert. Zur Freude der   Als  logische  Konsequenz  des  so  erfolgreichen  Projekts
                                                                                                                          kleinen Bewohner ist auch der große Spielplatz des Wohn-
        baugesellschaft HOWOGE in der Newtonstraße, die als Pilot-  pe  NEWTONPROJEKT.  Mit  viel  persönlichem  Engagement   gebiets mit dem schönen Namen „Zum Jupiter“ fertig.  Wohnen am Campus entsteht mit Wohnen am Campus II
        projekt „Urbaner Holzbau“ in Holzhybridbauweise errichtet   der  Baugruppenmitglieder  entsteht  hier  eine  Plusenergie-                                            ab Ende 2018 noch eine weitere spannende Wohnadresse in
        werden.  Die  Außenwände  entstehen  in  Holztafelbauweise   haus-Siedlung mit 39 Wohnungen. Die Häuser stellen mehr   Der erste Spatenstich für das Projekt Future Living Berlin er-  Berlin Adlershof. Zwischen der Hermann-Dorner-Allee und
        und  auch  die  Stützen  im  Inneren  sind  ab  dem  1.  Oberge-  Energie her als sie verbrauchen. So reduziert die Baugruppe   folgte im Juli 2017. Der in Kooperation mit Panasonic reali-  der  Karl-Ziegler-Straße  wird  Geschosswohnungsbau  mit
        schoss aus Holz. Der innere Erschließungskern ist aus Stahl-  den  Wärmeverbrauch  um  70  Prozent  gegenüber  dem  ge-  sierte Bau verwirklicht das Mehrgenerationswohnen der Zu-  570 Einheiten errichtet. Und schon Anfang 2018 ist Baustart
        beton. Ebenfalls neu begonnen wird ein Projekt der degewo   setzlichen Standard und spart bei den Nebenkosten. Eben-  kunft und ist ein sogenanntes Smart-City-Projekt. Hier wird   für das Projekt Straße am Flugplatz mit rund 300 weiteren
        AG  an  der  Wilhelm-Hoff-Straße  mit  17  familiengerechten   falls im Plusenergiehaus-Standard entstanden ist das Pro-  mit 70 Mietwohnungen ein technologisch fortschrittlicher   Mietwohnungen  sowie  einer  Quartiers-Garage.  Denn
        Mietwohnungen. Im Sommer 2019 werden die beiden vier-  jekt Powerhouse für die HOWOGE. Die 128 Mietwohnungen      Stadtraum geschaffen, der auch ein Innovationszentrum für   eine  Erfolgsgeschichte  wie  diese  muss  weitergeschrieben
        geschossigen Mehrfamilienhäuser bezugsfertig sein.  können  im  Spätsommer  2017  von  den  neuen  Bewohnern      Ausstellungen beherbergt. Es gibt auch Testwohnungen, die   werden.   ed



        46    Adlershof special  48                                                                                                                                                                      Adlershof special  48  47
   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51