Page 17 - Adlershof Journal Mai/Juni 2018
P. 17

MEDIEN












































 Andreas Stadler und sein Team setzen                                        System 180 für „Stylepark in Residence”, imm cologne 2006
 inspirierende Büro- und Arbeitswelten um
        System 180 ist ein patentiertes Bausystem aus Edelstahlrohren,   Ein aktuelles Unterfangen im Berliner Martin-Gropius-Bau – der
        das universelle Funktionalität, klassisches Design und hochwer-   ISM  Hexadome  –  ist  ein  Heimspiel,  eine  Reise  „zurück  zu  den
        tige  Verarbeitung  vereint.  Anfang  der  1980er  vom  Architekten,   Wurzeln“, sagt Andreas Stadler. Damals – 1993 – war der Muse-
        Designer,  Ausstellungsmacher,  Bühnen-  und  Beleuchtungsmeis-  umsbau rekonstruiert worden und versteckte sich hinter Bauge-
        ter  Jürg  Steiner  entwickelt  und  bis  heute  in  Berlin  hergestellt,   rüsten.  Um  auf  fortlaufende  Ausstellungen  in  seinem  Inneren
        eröffnet es nahezu unbegrenzte Möglichkeiten, um individuelle   besser  aufmerksam  zu  machen,  wurden  mit  System  180  Vor-
        Einrichtungen  und  architektonische  Strukturen  zu  schaffen.  So   dächer und Rampen installiert. „Für mich die erste Berührung mit
 Agiles Arbeiten ist der Schlüssel für Unterneh-  Das Thema sei nicht neu, weiß Stadler. Das Konzept der Agilität   entstanden  spektakuläre  Projekte  wie  eine  5.000  Quadratme-  System 180 zu Beginn meines Studiums in Berlin“, erinnert sich
 men, um die vielseitigen Herausforderungen der   gibt es seit den 1950ern in der Systemtheorie von Organisationen.   ter  große  temporäre  Fassade  für  den  Flughafen  Berlin-Tempel-  Stadler. Dass die Ausstellung von einem Kreuzberger Künstlerkol-
 Der Sozialphilosoph Frithjof Bergmann stellte vor mehr als 35 Jah-  hof,  Installationen  für  die  Zeche  Zollverein  oder  ein  360-Grad-   lektiv gestaltet wird, verstärkt dieses Gefühl. In einem Kreuzber-
 digitalen Gesellschaft erfolgreich zu meistern.   ren fest: „Arbeit vermag uns auch Energien zu schenken, die zu   Projektionstunnel  für  den  kasachischen  Pavillon  auf  der  Expo   ger Hinterhof hatte das 1991 gegründete Unternehmen System
 Davon sind inzwischen auch große Konzerne   besitzen wir uns nie hätten träumen lassen.“ 1983 gründete der   2017.  Aber  auch  Laden-  und  Büroeinrichtungen  für  zahlreiche   180 seine ersten Büros. Der ISM Hexadome ist eine kuppelförmige
 US-amerikanische Philosoph das erste „Zentrum für Neue Arbeit“   Modehausketten weltweit. Design und Qualität der System-180-   Gitterkonstruktion mit 15 Metern Durchmesser, die den gesamten
 überzeugt und eröffnen Innovation-Labs,    in der Automobilstadt Flint. Unternehmen wollen agil sein, also   Produkte  sind  vielfach  ausgezeichnet,  unter  anderem  mit  dem   Innenhof des Gropius-Baus füllt. Auf Sichthöhe sind sechs große
 -Factories oder -Hubs. Für mehr Kreativität und   Veränderungen  rechtzeitig  antizipieren  und  dabei  der  Konkur-  Red Dot Design Award oder mehreren iF Design Awards.   Leinwände  angebracht,  die  von  Lautsprechern  umgeben  sind.
 weg von traditionellen Managementmethoden.   renz zwei Schritte voraus sein. Sie wollen nicht reagieren, sondern   Drei Subwoofer und 49 weitere Boxen ermöglichen es, den Klang
 selbst innovativ agieren.   Als Architekt würde sich Stadler noch mehr architektonische Vor-  hin- und herwandern zu lassen. Trotz der mehr als 50 Lautspre-
 „Für effektives Arbeiten – selbstorganisiert    haben  wünschen. „Allerdings“,  erklärt  er, „ist  das  Einrichtungs-
 „Mobiliar  für  die  Agilisierung  von  Unternehmen  ist  ein  Mega-   thema  heute  sehr  viel  relevanter  für  uns.“  Inzwischen  hat  das   cher sollte die Konstruktion stabil sein und filigran wirken. Neun
 und teambasiert“, erklärt Andreas Stadler,    trend“,  sagt  Stadler,  „und  Deutschland  ist  ganz  vorn  dabei.“    Unternehmen  die  technische,  laborhafte,  fast  experimentelle    Gegenwartskünstler  näherten  sich  mit  ihrer  Hilfe  dem  Thema
 Geschäftsführer von System 180. „Und wir    Stadlers  Unternehmen  hat  diesen  Trend  mitgeprägt.  Als  SAP-   Optik seiner Produkte auch mit neuen Materialien wie Echtholz,   Sound,  unter  ihnen  Brian  Eno,  U2-Produzent,  Filmmusiker  und
 Gründer  Hasso  Plattner  die  Idee  des  Design  Thinking  nach   Filz oder Linoleum gepaart.  Roxy-Music-Mitbegründer. Leicht und schadenfrei zu montieren,
 liefern ihnen das Mobiliar dafür.“  Deutschland importierte und seine School of Design Thinking in   waren zwei weitere Kriterien. Denn nach Berlin wandert die Aus-
 der Nähe Berlins ansiedelte, wollte er dafür Räume und Mobili-  stellung – und der Dome weiter. Nach London und in die USA.   rb
 ar,  speziell  entworfen  für  die  Bedürfnisse  kreativer  Teamarbeit:
 flexibel, stabil, mobil, individuell konfigurier- und nutzbar. Daraus                                     ANZEIGE
 entstand  2007  nicht  nur  die  DT-Einrichtungslinie,  sondern  eine
 nun bereits mehr als eine Dekade andauernde Kooperation mit    Vorsätze für 2018  Felix German
 System 180. „Eine enorme Werbung für uns“, freut sich Stadler, „denn       Kieferorthopädie
 das  Topmanagement  zahlreicher  deutscher  Konzerne  wird  hier   Aufhören mit Rauchen  kfo-german.de
 weitergebildet.“ Stadler freut sich aber auch darüber, dass er so   Weniger Alkohol
 immer ein Ohr am Kunden hat, an dessen Feedback, Wünschen                  Gesundheitszentrum Albert-Einstein-Str. 4
 oder Anregungen.   Zähne verschönern P                                     Tel: 030 62 90 70-80, info@kfo-german.de


 16  Adlershof Journal  |  Mai_Juni 2018                                              Adlershof Journal  |  Mai_Juni 2018  17
   12   13   14   15   16   17   18   19   20